Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Funkloch, MIG, Mobilfunk, Mobilfunkmast, Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft
TECH

Nach fast zwei Jahren: Funkloch-Behörde erteilt ersten Förderbescheid

Fabian Peters
Aktualisiert: 27. Oktober 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Igor
Teilen

Fast zwei Jahre hat es gedauert, bis die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) den ersten Förderbescheid seit ihrer Gründung ausgestellt hat. Ziel der Behörde ist es, Funklöcher zu stopfen. Doch aufgrund mangelnder Kooperationsbereitschaft handelte sich die MIG bereits Kritik vom Bundesrechnungshof ein. 

Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) soll Funklöcher stopfen und Lücken in der Netzabdeckung schließen. Mit diesem Ziel wurde die Behörde im Januar 2021 von Andreas Scheuer, dem damaligen Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, gegründet.

Nun, rund zwei Jahre später, werden die ersten Ergebnisse sichtbar. Denn die Behörde hat kürzlich den ersten Fördermittelbescheid ausgestellt. Das teilte die MIG in einer offiziellen Meldung mit. In Berlin erteilte die Gesellschaft derweil den Startschuss zum Bau des ersten Mobilfunkmastes unter ihrer Regie.

Erster Mobilfunkmast soll Ende 2023 stehen

Wie die MIG mitteilte, erhielt die Deutsche Funkturm GmbH den Zuschlag für die Förderung. Die Telekom-Tochter soll in einem Wandergebiet im bayerischen Lambach nun einen Funkmast errichten. Finanzielle Details gab die MIG jedoch nicht preis.

Ende 2023 soll der Mast aber stehen. Das Funkloch im Landkreis Cham soll dann verschwunden sein. Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, sagte dazu:

Dass die Förderung effektiv wirkt und den Markt nicht verdrängt, dafür sorgt die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft, die vor Ort Potenziale analysiert, bei der Suche nach geeigneten Grundstücken unterstützt und den Bau von Mobilfunkmasten fördert

Funkloch-Behörde in der Kritik

Ernst-Ferdinand Wilmsmann, Geschäftsführer der MIG, sprach derweil von einem „Meilenstein für die flächendeckende Mobilfunkversorgung in Deutschland“. Dabei verlief der Start nach der Gründung der Behörde alles andere als reibungslos.

Denn wie der Spiegel berichtet, fand die MIG zunächst kein Personal. Aufgrund mangelnder Kooperationsbereitschaft handelte sich die Funkloch-Behörde außerdem bereits Kritik vom Bundesrechnungshof ein. Nun scheint es jedoch voranzugehen. Wie die MIG dem Spiegel mitteilte, prüft die Behörde derzeit zwei weitere Anträge für den Förderfond.

Auch interessant: 

  • „Black Basta“: Hacker erbeuten Gehaltsabrechnungen der dpa
  • Netflix und Co.: Wie hoch sind eigentlich die CO2-Emissionen beim Streaming?
  • Apple gibt klein bei: iPhones bekommen USB-C-Anschluss
  • Apple „untergräbt“ Meta und verlangt Provisionen für Social Media Ads
STELLENANZEIGEN
Paid Social Specialist (m/w/d)
BRAX Store GmbH & Co. KG in Herford
Senior Paid Social Media Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
SEO & Content Specialist (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:adfreeDeutschlandMobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

ElevenLabs
AnzeigeTECH

Wie ElevenLabs mit KI-Sprachagenten dein Business revolutioniert

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

KI Rechte Bewusstsein Künstliche Intelligenz.
TECH

Gesetzliche Rechte für KI? Auf der Suche nach Bewusstsein

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

E-Motoren aus Polen Elektromobilität E-Autos
GREENTECH

E-Motoren aus Polen: Konzern aus Südkorea will in Europa produzieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?