Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wasserstoffmotor, Dieselmotor, Wasserstoff
GREENTECH

Forscher verwandeln Dieselmotor in einen Wasserstoffmotor

Felix Baumann
Aktualisiert: 29. Oktober 2022
von Felix Baumann
School of Mechanical and Manufacturing Engineering
Teilen

Forschenden aus Australien ist es offenbar gelungen, ein System zu entwickeln, mit dem sich fast jeder Dieselmotor in einen Wasserstoff-Hybridmotor umwandeln lässt. Damit ließen sich die Emissionen von Lkw und Maschinen drastisch reduzieren. 

Forscher verwandeln Diesel- in Wasserstoffmotor

Momentan gibt es im Kampf gegen den Klimawandel noch viele offene Fragen. Dass es nachhaltige Alternativen benötigt, scheint klar. Doch das benötigt vermutlich mehr Zeit, als wir haben. Ein Beispiel ist der Wandel zur nachhaltigen Mobilität im Logistik-Sektor. Denn elektrische oder mit Wasserstoff betriebene Lkw gibt es nach wie vor wenige.

Das könnte sich jedoch schon bald ändern, zumindest wenn es nach Forschenden aus Australien geht. Denn ein Team von der School of Mechanical and Manufacturing Engineering in Sydney hat einen Dieselmotor so modifiziert, dass auch ein Betrieb mit Wasserstoff möglich ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aus Diesel mach Wasserstoff: Fast jeder Lkw soll sich umrüsten lassen

Möglich macht das ein Nachrüstsystem, das die zusätzliche Einspritzung von Wasserstoff erlaubt. In den Motor fließen dabei kontinuierlich ein kleiner Teil Diesel und ein größerer Teil Wasserstoff. Der Motor entzündet das Gemisch anschließend und treibt damit das Fahrzeug an.

Laut Studie konnten die Forschenden den CO2-Ausstoß dabei um etwa 85,9 Prozent reduzieren. Die Technologie hätte demnach einen gigantischen Einfluss auf den Sektor. Logistikunternehmen müssten keine weiteren Fahrzeuge anschaffen, sondern könnten ihre bestehende Infrastruktur umrüsten. Das dürfte jedoch Monate dauern.

Wasserstoffmotor: Große Mengen an nachhaltigem Wasserstoff notwendig

Gerade in einem hart umkämpften Markt kann der Ausfall eines Fahrzeugs für Wochen oder gar Monate eine Katastrophe bedeuten. Daher müssen die Forschenden einen Weg finden, um Fahrzeuge schneller wieder einsatzfähig zu machen. Sollte das gelingen, steht einer Wasserstoff-Revolution theoretisch nichts im Wege.

Was bleibt, ist jedoch die Herausforderung, wie wir Wasserstoff herstellen. Denn idealerweise sollten bei der Produktion keine Emissionen anfallen. Wenn das gelingt, kommt vermutlich bald mehr Wasser anstelle von schmutzigen Stickoxiden aus dem Auspuff.

Auch interessant:

  • Wasserstoff-Batterie soll mithilfe von Ameisensäure Öl und Gas ersetzen
  • Wasser 3.0: Deutsches Start-up sagt Mikroplastik den Kampf an
  • Wie ein Kühlschrank ohne Strom: Dieses Kühlsystem benötigt nur Wasser
  • Diese Unterwasserkamera kommt ohne Batterien aus

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
THEMEN:MobilitätWasserstoff
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?