Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Made, made.com, Möbelhändler, Insolvenz, Pleite
MONEY

Online-Möbelhändler Made steht offenbar kurz vor der Insolvenz

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
made.com
Teilen

Der Online-Möbelhändler Made befindet sich bereits seit geraumer Zeit in der Krise. Nun steht das Unternehmen offenbar kurz vor der Insolvenz. Bestellungen, ausstehende Lieferungen und Rückerstattungen sind laut Made derzeit nicht möglich. Die Hintergründe.

Made.com droht die Insolvenz. Der Online-Möbelhändler, der sich bereits seit geraumer Zeit in der Krise befindet, stoppte kürzlich bereits sämtliche Neubestellungen. Nun erklärte das Unternehmen in einer offiziellen Stellungnahme seine Absicht, einen Insolvenzverwalter zu bestellen.

Made.com droht die Insolvenz

Aufgrund der aktuellen Lage sei Made demnach derzeit nicht in der Lage, neue Bestellungen anzunehmen oder noch offene Bestellungen auszuliefern. Außerdem könne der Online-Möbelhändler weder Rücksendungen, Rückerstattungen noch Auftragsstornierungen bearbeiten. Das Unternehmen erklärte dazu:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wir sind uns bewusst, dass dies für alle unsere Kund*innen frustrierend ist, und wir bedauern diese Situation aufrichtig und zutiefst. Wir werden alles tun, was wir können, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Kund*innen, Lieferant*innen und Mitarbeiter*innen zu erzielen.

Made hatte laut eigenen Angaben zuletzt alle Optionen geprüft, um die drohende Insolvenz noch abzuwenden. Die Bemühungen waren jedoch offenbar vergebens. Denn das Unternehmen konnte bislang keinen Käufer finden. Nun wird der Online-Möbelhändler vermutlich unter Zwangsverwaltung gestellt und bekundete bereits die Absicht, einen Insolvenzverwalter zu bestellen.

700 Jobs bedroht, Aktienhandel ausgesetzt

Made wagte erst vor rund zwei Jahren den Schritt an die Börse. Seitdem hat das Unternehmen erheblich an Wert verloren. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen wurden der Handel mit den Wertpapieren nun ausgesetzt. In den vergangenen Monaten hatten sowohl ein sinkendes Konsumverhalten als auch Lieferprobleme dem Möbelhändler schwer zugesetzt.

Dem Vernehmen nach sind derweil 700 Jobs von der Insolvenz bedroht. Zwar sucht das Unternehmen weiterhin nach Auswegen, um ein komplettes Aus zu vermeiden. Allerdings stehen die Chancen für eine kurzfristige Rettung aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage vermutlich schlecht.

Auch interessant: 

  • Seagate: Weltgrößter Festplatten-Hersteller entlässt 3.000 Mitarbeiter
  • Bitte hört endlich auf, bei Gorillas zu bestellen!
  • „Alleslieferer“: Lieferdienst Wolt liefert jetzt mehr als nur Essen aus
  • McMakler: Weitere Massenentlassung beim Immobilien-Start-up
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:E-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?