Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Seagate, Festplatten-Produzent, Mitbarbeiter, Entlassung, Tech-Unternehmen, Unternehmen, Jobs, Wirtschaft, Börse, Entlassungen, Festplattenhersteller
MONEYTECH

Seagate: Weltgrößter Festplatten-Hersteller entlässt 3.000 Mitarbeiter

Beatrice Bode
Aktualisiert: 27. Oktober 2022
von Beatrice Bode
Seagate
Teilen

Aufgrund der Wirtschaftskrise entlässt Festplatten-Hersteller Seagate 3.000 Angestellte. Außerdem der Konzern Produkte an ein sanktioniertes Unternehmen verkauft und somit gegen US-Ausfuhrbestimmungen verstoßen haben. 

„Globale wirtschaftliche Unsicherheiten“ sind laut Seagate-CEO Dave Mosley Grund für die Entlassung von 3.000 Mitarbeiter:innen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg.

Seagate ist der weltgrößte Hersteller von Computer-Festplatten. Doch momentan bleiben viele Großbestellungen aus. Dem Unternehmen zufolge liegt das an den Bedenken über die Verschlechterung der Wirtschaft.

Seagate spart 110 Millionen US-Dollar durch Entlassungen

Man habe schnelle und entschlossene Maßnahmen ergriffen, um auf die aktuellen Marktbedingungen zu reagieren, berichtet Mosley. Demnach hat sich Seagate dazu entschieden, auf 3.000 Angestellte zu verzichten, um die langfristige Rentabilität zu verbessern.

Die Stellenstreichungen würden etwa 7,5 Prozent der Gesamtbelegschaft ausmachen und zu jährlichen Einsparungen von etwa 110 Millionen US-Dollar führen.

Auch die Produktionsleistung und die jährlichen Investitionspläne wolle das Unternehmen anpassen. So sollen die Ausgaben im laufenden Quartal nochmals um etwa zehn Millionen US-Dollar sinken.

Finanzergebnisse verfehlten Erwartungen von Analyst:innen

Dass sich die wirtschaftliche Stellung des Unternehmens verschlechtert hat, zeigen vor allem die Finanzergebnisse für das erste Quartal. Der Umsatz belief sich zum 30. September 2022 auf 2,04 Milliarden US-Dollar. Die durchschnittliche Schätzung der Analyst:innen lag allerdings bei 2,2 Milliarden US-Dollar.

Darüber hinaus erwartet der Festplatten-Produzent das umsatzschwächste Quartal seit 2005. Mit nur etwa 1,85 Milliarden US-Dollar Umsatz rechnet der Tech-Konzern.

Auch Seagates Aktien fielen zu Beginn des Handels in New York um mehr als zehn Prozent. Damit verloren sie in diesem Jahr mehr als die Hälfte ihres Wertes.

Seagate verstößt angeblich gegen US-Sanktionen

Aber nicht nur finanziell hat Seagate Schwierigkeiten. Das US-Handelministerium wirft dem Unternehmen außerdem vor, gegen die US-Ausfuhrbestimmungen verstoßen zu haben.

Der Hardware-Hersteller habe Festplatten an Huawei Technologies Co. verkauft. Allerdings hatte der damalige US-Präsident Donald Trump im Mai 2019 Sanktionen gegen den chinesischen IT-Konzern verhängt. Das Unternehmen weist den Vorwurf zurück.

Seagate vertritt den Standpunkt, dass es sich nicht, wie vom Bureau of Industry and Security behauptet, an verbotenen Handlungen beteiligt hat, da die Festplatten von Seagate unter anderem nicht den Export Administration Regulations unterliegen.

Seagate nicht das einzige Tech-Unternehmen in der Krise

Die sinkende Nachfrage nach Computerkomponenten, die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die wirtschaftliche Schwäche in China treiben auch andere Produzent:innen in die Enge.  Laut Seagate dämpfe zudem die Inflation die Ausgaben.

Aus ähnlichen Gründe plant Intel Berichten zufolge ebenfalls Tausende Stellenstreichungen. Darüber hinaus will Meta seine Teams neu organisieren und Personal abbauen. Auch Amazon und Alphabet planen Einsparungen von Mitarbeiter:innen.

Auch interessant:

  • Produktionsfehler: Neuer Philips-CEO entlässt 4.000 Mitarbeiter
  • Google-Mitarbeiter machen sich über Inkognito-Modus lustig
  • „Unvorstellbar“: Elon Musk will offenbar 75 Prozent der Twitter-Mitarbeiter entlassen
  • Chiphersteller Intel will offenbar Tausende Mitarbeiter entlassen
STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:adfreeArbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?