Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
HiDrive Cloud-Speicher STRATO
AnzeigeTECH

Wie sicher sind meine Fotos in einem Cloud-Speicher?

Werbepartner
Aktualisiert: 08. November 2022
von Werbepartner
STRATO
Teilen

Die Technologie in unseren Smartphones wird immer besser – und damit verbessert sich auch die Qualität unserer Fotos. Gleichzeitig heißt das aber, dass wir extrem viel Speicherplatz benötigen. Die Frage ist also: Was passiert mit den Fotos? Auf dem Smartphone lassen? Eine externe Festplatte nutzen? Oder doch einen Cloud-Speicher? Wir zeigen am Beispiel von STRATO HiDrive, warum das eine gute und sichere Möglichkeit ist.

Fotos von der Familie, vom letzten Urlaub oder der letzten Feier sind den meisten von uns besonders wichtig. Was früher die Fotoalben waren, sind heute die Speicher voller Fotos, in denen wir regelmäßig stöbern können. Viele Personen möchten ihre Fotos aber nicht in einen Cloud-Speicher auslagern, weil es ihnen zu unsicher erscheint.

5 Vorurteile gegenüber Cloud-Speicher: Was stimmt wirklich?

Grundsätzlich haben Cloud-Speicher noch immer mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Wir klären im Folgenden die wichtigsten Vorurteile und zeigen, was wirklich dran ist.

1. Vorurteil: Fotos sind auf dem Smartphone oder dem Rechner sicherer

Physische Geräte wie Smartphones oder Rechner sind generell am unsichersten, da sie am anfälligsten für Beschädigungen sind. Leider kommt es dann häufig zu Datenverlust, der dann wiederum oft nicht rückgängig gemacht werden kann. Besonders Festplatten sind sehr empfindlich. Diese sind häufig sofort kaputt, wenn sie nur herunterfallen. Zudem können physische Geräte gestohlen werden, der Zugriff auf die Fotos ist dann meist unmöglich.

Wenn du deine Fotos allerdings in der Cloud speicherst, sind diese nicht auf einem Gerät hinterlegt. Hinter der Cloud stecken Server in Rechenzentren. Diese zählen zu den sichersten Orten, an dem man seine Daten lagern kann. Außerdem speichern die Anbieter deine Daten redundant, also doppelt an verschiedenen Orten.

Beispielsweise werden bei STRATO HiDrive alle Dateien der Nutzer:innen mehrfach redundant in TÜV-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gespeichert. Und die Rechenzentren sind wiederum auch mehrfach vor Schäden geschützt.

2. Vorurteil: Meine Fotos in einer Cloud zu sichern ist viel komplizierter als auf einem physischen Speichermedium

Wenn du eine externe Festplatte als Speichermedium benutzt, musst du diese immer wieder anschließen und wegpacken. Mit einem Cloud-Speicher können Nutzer:innen ihre Dateien von jedem Gerät aus direkt in die Cloud hochladen. Noch einfacher ist, dass viele Anbieter verschiedene Softwares und Apps anbieten, mit denen die Dateien automatisch im Hintergrund hochgeladen und synchronisiert werden können.

Die Software für Windows oder macOS von STRATO HiDrive wird nicht nur ins Betriebssystem eingebunden: Beliebige Ordner oder ganze Verzeichnisstrukturen des lokalen Geräts lassen sich auch automatisch auf HiDrive sichern. Dann prüft die Software regelmäßig, ob neue Daten hinzugekommen sind, die auf HiDrive gesichert werden sollen.

3. Vorurteil: Andere bekommen zu leicht Zugriff zu meinen Fotos, weil sie im Internet hochgeladen sind

Wer Fotos in den sozialen Medien veröffentlicht, geht ein deutlich größeres Risiko ein, da die Bilder meist öffentlich sind. Bei einer Cloud ist es aber genau das Gegenteil: Es ist nichts öffentlich, außer du möchtest es.

Bei seriösen Anbietern wie STRATO HiDrive sind die Daten „ablageverschlüsselt“. Das bedeutet, dass Dritte nicht auf die Daten zugreifen können, ohne die Zugangsdaten zu kennen. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ermöglicht zudem einen weiteren Schutz.

4. Vorurteil: Ich habe keine Gewissheit, was der Anbieter mit meinen Daten macht

Wie überall, gilt auch vor der Nutzung von Cloud-Speichern: Lies dir die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung des Anbieters gründlich durch. Nur dann weißt du im Detail, was mit deinen Daten passiert. Leider machen das in der Praxis aber viel zu wenige Nutzer:innen.

Achte deswegen auf den Sitz des Unternehmens. Dieser entscheidet darüber, welches Recht gilt. Empfehlenswert ist ein Anbieter mit Sitz in Deutschland, da die Datenschutzregeln hier besonders streng sind.

5. Vorurteil: Für einen wirklich sicheren Cloud-Speicher zahle ich extra

Es gibt eine Vielzahl an Angeboten, die den Eindruck vermitteln, man müsste für einen wirklich sicheren Cloud-Speicher mehr bezahlen. Achte deswegen nicht nur auf den Preis und den Speicherplatz, sondern auch auf die Sicherheit, die angeboten wird.

Insbesondere in Testberichten wird deutlich, dass die Lösungen deutscher Anbieter preislich dasselbe Niveau haben wie bekannte US-Anbieter. Beispielsweise kann STRATO HiDrive mit den Preisen der US-Riesen mithalten, hat aber in Sachen Sicherheit und Datenschutz die Nase vorn. Außerdem haben Nutzer:innen die Gewissheit: Ihre Daten bleiben in genau dem Land, in dem sie leben.

STRATO HiDrive: Das ist der größte deutsche Cloud-Speicher

STRATO HiDrive ist ein deutscher Cloud-Speicher, der besonders großen Wert auf Sicherheit legt. Speicherort der Daten sind ausschließlich Server in den TÜV-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Zusätzliche Sicherheit bietet die optional buchbare Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Für noch mehr Sicherheit aller Fotos und Daten sorgen regelmäßige Backups. HiDrive macht von allen Dateien automatisch und regelmäßig eine vollständige Sicherungskopie. Dabei ist es möglich, alle vier Stunden, täglich, wöchentlich oder monatlich ein Backup anzulegen. Dadurch hast du die Möglichkeit, jederzeit versehentlich gelöschte Dateien wiederherstellen zu lassen.

HiDrive ist außerdem komplett klimaneutral. Das bedeutet: CO₂, das durch die Nutzung des Cloud-Speichers produziert wird, gleicht STRATO durch Nachhaltigkeitsprojekte komplett aus – inklusive Strom, verwendeter Hardware und mehr.

Aktuell kannst du dir das Jubiläums-Angebot von STRATO sichern und zahlst für den Basic-Tarif in den ersten sechs Monaten nur 0,50 Euro pro Monat. Nutze jetzt die Chance, um deine Fotos bei STRATO HiDrive sicher zu speichern!

Jetzt selbst überzeugen

STELLENANZEIGEN
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:Cloud
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?