Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Klimawandel, Klimaschutz, Algen, Alphabet, KI, Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Klimaschutz: Alphabet will mithilfe von KI Algen-Ökosysteme retten

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
unsplash.com/ Benjamin L. Jones
Teilen

Google-Mutterkonzern Alphabet will wichtige Algen-Ökosysteme mithilfe von Künstlicher Intelligenz retten. Ziel des Unternehmens ist es, die Auswirkungen des Klimawandels zu reduzieren.

Im Kampf gegen den Klimawandel benötigt es zunehmend kreative Lösungen. Neben der Reduzierung von Emissionen müssen wir Wege finden, um künftig bereits angefallene Treibhausgase wieder aus der Umwelt zu absorbieren. Eine Pflanze sticht dabei immer wieder hervor: die Alge.

Google-Mutterkonzern Alphabet hat die Wichtigkeit von Algen derweil erkannt und will sie mithilfe Künstlicher Intelligenz schützen. Dafür untersucht das Projekt Tidal, inwieweit Unterwasser-Ökosysteme einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tidal ist wiederum ein Projekt der X-Abteilung von Alphabet. Es fokussiert sich seit Gründung immer wieder innovative Lösungen, wie die AR-Brille Google Glas oder den YouTube-Algorithmus.

KI von Alphabet soll Algen-Ökosysteme identifizieren, kartografieren und wiederherstellen

Forschungsergebnisse zeigen, dass Ozeane deutlich mehr CO2 aufnehmen können, als bisher angenommen. Dabei spielen Ökosysteme aus Algen eine entscheidende Rolle, denn diese wandeln durch Fotosynthese Kohlenstoffdioxid in Sauerstoff und Zucker um.

Durch gezielte Düngung und das Wiederherstellen der Ökosysteme kann der Ozean besser mit unseren Emissionen umgehen. Doch wo liegt das richtige Limit? Und wie viele Algensysteme gibt es überhaupt? Das fragten sich die Projektteilnehmer von Tidal.

Denn Stand heute sind schätzungsweise gerade einmal 60 Prozent dieser Ökosysteme in den Vereinigten Staaten kartografiert. Ziel von Tidal ist es, ein autonomes System anzubieten, das diese identifiziert und kartografiert. Auf Basis dieser Informationen ließen sich dann konkrete Maßnahmen ableiten. Neben der Wiederherstellung der Systeme steht auch das Bewahren existierender Algen im Vordergrund.

Nach erfolgreichem Test im Schwimmbecken folgt ein Einsatz auf den Bahamas

Doch der Weg zum Erfolg ist und bleibt steinig. Erste Versuche scheiterten an den rauen Verhältnissen unter Wasser. Daher trainierte man einen Algorithmus zunächst mit einem schwimmenden Boot in einer eigenen Poolanlage. Weitere Versuche sollen in Kürze auf den Bahamas folgen, eine Region, in der es einige Algen-Ökosysteme gibt.

Einmal erfolgreich getestet, verspricht sich das Team auch Effekte bei anderen Pflanzen, etwa dem Aufforsten von Wäldern. Neben Tidal forscht Alphabet an weiteren Projekten zum Klimaschutz. Mit Mineral optimiert man Praktiken mittels Solar-Robotern in der Landwirtschaft. Bei Tapestry geht es um den Aufbau von intelligenten Stromnetzen.

Auch interessant:

  • Klimawandel: So reduzieren Algen auf Gebäuden CO₂-Emissionen
  • Algen könnten den Klimawandel ausbremsen, bergen aber Risiken
  • Algenbecken in der Wüste sollen Millionen Tonnen CO2 kompensieren
  • Forscher wollen mithilfe Künstlicher Intelligenz Kraftstoffe aus Algen erzeugen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
Social-Media-Redakteur & Content Creator ...
Hauptverband der Deutschen Holzindustrie in Berlin
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
THEMEN:AlphabetKlima
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?