Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Dennis Fischer, 52 Wege zum Erfolg, Rezension, Gründer
MONEY

Bücher für Gründer: „52 Wege zum Erfolg“ – Eine Rezension

Carsten Lexa
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Carsten Lexa
Dennis Fischer
Teilen

Es gibt viele Business-Ratgeber, in denen wertvolles Wissen steht. Doch muss man diese Ratgeber alle lesen? Dennis Fischer will für sein Buch „52 Wege zum Erfolg“ hunderte von solchen Ratgebern gelesen und die 52 besten Ideen zusammengefasst haben. Aber: Kann er sein Versprechen halten? Eine Rezension.

Ich gebe es gleich am Anfang zu: Ich bin immer ein wenig skeptisch, wenn ein Buch auf Zusammenfassungen von Ideen aus anderen Büchern aufbaut. Denn für mich gibt es einen Grund, dass ein Autor zu einer Idee das schreibt, was sich am Ende in seinem Buch wiederfindet.

Diese Inhalte dann nur zusammenzufassen und so ein neues Werk zu schaffen erscheint mir ein wenig „leichtgewichtig“. Wie schön ist es dann zu sehen, wenn meine Skepsis einer großen Freude weicht. Genau das ist passiert beim Lesen des Buches „52 Wege zum Erfolg“ von Dennis Fischer.

Rezension: „52 Wege zum Erfolg“ – wenn Skepsis Freude weicht

Ich kenne den Autor schon seit einiger Zeit, weil ich Leser seines Newsletters bin. Dieser beinhaltet immer interessante Anstöße und behandelt Themen, die zum Nachdenken anregen. Gut gefällt mir dabei, dass oft eine Brücke geschlagen wird zu Erfahrungen des Autors. Ich war deshalb gespannt, ob das Buch ebenfalls in diese Richtung geht.

Das Buch ist in sechs Themenbereiche aufgebaut. Diese beginnen bei „Zielen und Visionen“, gehen weiter zum „Selbstmanagement“, zu „Finanzen“ und zu „Körper, Psychologie und Mindset“, um dann mit „Beziehungen und Netzwerk“ sowie „Struktur und Fokus“ zu enden.

In jedem Themenbereich werden dann diverse Ideen verdeutlicht. Ich kann schon sagen, dass die in diesem Buch vorgestellten Ideen eine ausgezeichnete Basis an Business-Erfolgswissen und damit eine gelungene Auswahl darstellen. Sicherlich wurden einige dieser Ideen schon vielfach besprochen. Aber das ist in meinen Augen kein Manko des Buches.

Dennis Fischer sorgt für ein besseres Verständnis

Denn Dennis Fischer fasst nicht einfach nur bestimmte Ideen aus Business-Ratgebern zusammen. Er beschreibt sie vielmehr mit seinen eigenen Worten, was oftmals zu einem besseren Verständnis beiträgt. Zum anderen versieht er die Darstellungen dieser Ideen mit seinen eigenen Einordnungen, ergänzt sie mit anderen Ideen und komplettiert sie dadurch entweder oder zeigt neue Aspekte auf.

Insbesondere greift er auf eigene Erfahrungen und Erlebnisse zurück, die er in Verbindung mit einzelnen Ideen aus den Büchern hatte. Da ich einige der Bücher, deren Business-Ideen von Dennis Fischer vorgestellt werden, selbst schon gelesen hatte, konnte ich einen guten Eindruck gewinnen von der starken Leistung des Autors, diese Business-Ideen mit seinen eigenen Worten in einer neuen Weise darzustellen und zu beschreiben.

„52 Wege zum Erfolg“: Mehr als nur Mehrwert!

Das alleine würde für mich schon den Mehrwert dieses Buches ausmachen. Doch – es gibt noch mehr! Denn wie der Autor in der Einleitung schreibt, ist es ihm wichtig, dass der/ die Leser:in die erhaltenen Tipps praktisch umsetzt. Deshalb gibt es zu jedem Thema eine konkrete Anweisung, wie man zu diesem Thema ins „Tun“ kommt.

Jetzt reicht es aber wirklich oder? Nein, denn zu guter Letzt gibt es noch die Webseite zum Buch, auf der man Checklisten mit Video-Anleitung sowie einen Podcast mit Folgen zu jedem Thema des Buches bekommt.

Gibt es denn auch etwas an dem Buch zu kritisieren? Wenn ich ehrlich bin, dann muss man schon nach Kritikpunkten suchen. So finde ich manche Überschriften zu ein paar der Business-Ideen etwas arg konstruiert. Und man könnte viel darüber diskutieren, wie nun die sechs Themenbereiche so zusammenhängen, dass man sie zusammen in diesem Buch behandeln muss.

52 Wege zum Erfolg: Die besten Ideen aus 500 Business-Ratgebern
52 Wege zum Erfolg: Die besten Ideen aus 500 Business-Ratgebern*
22,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit: „52 Wege zum Erfolg“

Aber das ist müßig. Denn nur weil ich vielleicht mit einem dieser Bereiche nicht so viel anfangen kann, bedeutet das ja nicht, dass jemand anderes dieses Thema nicht gerade besonders schätzt. Auf jeden Fall sind die Themen sehr umfassend und beschäftigen sich auf jeden Fall mit Fragen, die viele Menschen beschäftigen und deshalb interessieren.

Mein Fazit zu diesem Buch ist wohl nicht überraschend: ich kann es uneingeschränkt empfehlen. Wer nicht nur Zusammenfassungen von Business-Ideen lesen, sondern diese auch eingeordnet und kommentiert bekommen möchte, und darüber hinaus auch noch Empfehlungen für die Anwendung dieser Ideen wünscht, der wird mit diesem Buch bestens bedient.

Auch interessant: 

  • Sparen? Warum ihr Weihnachten ohne Zurückhaltung feiern solltet
  • Bücher für Gründer: „Purpose, Sinn und Werte“ – Eine Rezension
  • 10 Tipps für den Start mit dem eigenen Unternehmen
  • „Überwältigender Erfolg“: Erste Langzeitstudie zur 4-Tage-Woche veröffentlicht
STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:adfreeBildungnofeatureStart-upsUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonCarsten Lexa
Folgen:
Rechtsanwalt Carsten Lexa berät seit 20 Jahren Unternehmen im Wirtschafts-, Gesellschafts- und Vertragsrecht. Er ist Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht, BWL und Digitale Transformation sowie Buchautor. Lexa ist Gründer von vier Unternehmen, war Mitinitiator der Würzburger Start-up-Initiative „Gründen@Würzburg”, Mitglied der B20 Taskforces Digitalisierung/ SMEs und engagiert sich als Botschafter des „Großer Preis des Mittelstands” sowie als Mitglied im Expertengremium des Internationalen Wirtschaftsrats. Er leitete als Weltpräsident die G20 Young Entrepreneurs´Alliance (G20 YEA). Bei BASIC thinking schreibt Lexa über Themen an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Digitalisierung.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?