Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Geld, Geldscheine, Euro, Bargeld, Euroscheine, europäische Dividenden-Aristokraten, zuverlässige Dividenden-Aktien aus Europa, wie reich bin ich
MONEY

Ab diesem Gehalt zählst du zu den reichsten 10 Prozent in Deutschland

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Markus Spiske
Teilen

Wie reich bin ich? Diese Fragen stellen sich viele Menschen in Deutschland. Das zeigen nicht zuletzt die Suchanfragen bei Google. Das Institut der Deutschen Wirtschaft hat nun die neusten Studienergebnisse dazu präsentiert. Die Ergebnisse überraschen.

Reichtum. Diesen Begriff verbinden die meisten Menschen mit protzigen Villen, teuren Autos, großen Pools und einem ausschweifendem Leben. Tatsächlich sieht die Realität in Deutschland jedoch anders aus.

Denn: In den meisten Fällen unterschätzen wir unsere eigene Rolle in der Gesellschaft. Wie reich bin ich? Diese Frage beantworten wir oftmals falsch, weil reiche Menschen in der Gesellschaft einen verpönten Ruf haben. Deshalb zählen wir uns lieber zur breiten Mittelschicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

3.700 Euro netto: Ab diesem Gehalt gehörst du zu den reichsten zehn Prozent Deutschlands

Tatsächlich untersucht das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln regelmäßig die finanzielle Situation der Deutschen. Die Grundlage bildet dabei das sogenannte Sozio-ökonomische Panel (SOEP).

Dabei handelt es sich um eine repräsentative Langzeitbefragung von 16.000 Haushalten in Deutschland. Dabei fragen die Interviewer:innen die Menschen beispielsweise: Wie oft haben Sie im letzten Jahr Ihren Job gewechselt? Oder: Was verdienen Sie?

Da die Erhebung strengsten wissenschaftlichen Standards entspricht, nimmt die Auswertung einige Zeit in Anspruch. Konkret stammen die aktuellsten Zahlen aus dem Jahr 2018, die das IW Köln allerdings erst kürzlich veröffentlicht hat.

Um zu den reichsten zehn Prozent in Deutschland zu gehören, benötigt ein Single ein monatliches Nettoeinkommen in Höhe von rund 3.700 Euro. Für Paare ohne Kinder in einem gemeinsamen Haushalt liegt der Wert bei 5.550 Euro.

DINK(Y) und HIKO: Diese zwei Gruppen sind prozentual am reichsten

Bei der Analyse der Gehaltsstruktur in Deutschland fallen bei den reichsten zehn, fünf und einem Prozent vor allem zwei Gruppen auf, die überproportional stark vertreten sind.

Dabei handelt es sich einerseits um die sogenannten DINK(Y)s – Double Income, No Kids (Yet) – und die sogenannten HIKOs – High Income, Kids Out. Beide Gesellschaftsgruppen sind besonders häufig unten den Spitzenverdienern und Gehaltschampions in Deutschland.

Wie reich bin ich? Es gibt mehr als nur das Gehalt

Grundsätzlich ist es bei der Einschätzung, ob eine Person oder ein Haushalt als reich gilt, wichtig, dass nicht nur das Gehalt in diese Rechnung zählt. Hinzu kommen auch andere Einkünfte.

Dazu gehören beispielweise Einnahmen aus Aktiengeschäften – also unter anderem Dividenden-Ausschüttungen – oder auch Mieteinnahmen. Übrigens: Wer in einem abbezahlten Haus oder in einer abbezahlten Wohnung lebt, muss die fiktive Nettomiete ebenfalls auf das eigene Gehalt rechnen.

In einer Analyse zu einer früheren Gehaltsanalyse zitiert der Spiegel die Untersuchungen von mehreren Forscher:innen der Universität Hannover. Diese stellten schon im Jahr 2016 fest, dass „die Befragten ihre Position in der Einkommensskala nicht einmal annährend bestimmen“ können.

Das zeigt auch: Insbesondere bei der Frage nach Geld und Reichtum können wir auf unsere Selbsteinschätzung keinesfalls vertrauen. Wir wollen uns immer als ärmer darstellen, als wir es wirklich sind.

Auch interessant:

  • „Black Basta“: Hacker erbeuten Gehaltsabrechnungen der dpa
  • Studie: Gehaltsunterschiede liegen an Arbeitszeiten – nicht an Löhnen
  • Gehalt: In diesen 10 Branchen verdienst du am meisten
  • 5 Tipps, um im Oktober 2022 Geld zu sparen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:ArbeitGeld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?