Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon Smile, Online-Handel, Online-Versand, Versandhandel, Spenden, Wohltätigkeitsorganisation, Wohltätigkeit, Spenden, Spendenprogramm, Jeff Bezos, Andy Jassy, Geld, Finanzierung, Marktwert, Sparmaßnahme, Sparen
MONEY

Amazon Smile: Amazon stampft sein Spendenprogramm ein

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
aboutamazon.com/St. Jude Children's Research Hopsital
Teilen

Amazon beendet sein Wohltätigkeitsprogramm Amazon Smile. Der Grund: Die Spenden hätten nicht die erhoffte Wirkung erzielt. Gleichzeitig beginnt der Online-Händler auch mit zuvor geplanten Stellenstreichungen. Die Hintergründe.

Amazon beendet sein Spendenprogramm Amazon Smile. Das kündigte das Unternehmen kürzlich in einem Blogpost an. Die Entscheidung tritt bereits zum 20. Februar 2023 in Kraft.

Amazon Smile erzielte offenbar nicht die gewünschte Wirkung

Bisher konnten Kund:innen des Online-Händlers über Amazon Smile mit jedem Einkauf eine gemeinnützige oder wohltätige Organisation ihrer Wahl unterstützen. Das Unternehmen leitete 0,5 Prozent des Einkaufspreises an die entsprechenden Stellen weiter.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Programm wurde 2013 ins Leben gerufen. Nach eigenen Angaben spendeten Amazon-User seitdem mehr als 449 Millionen US-Dollar weltweit. Das scheint das Unternehmen allerdings nicht zufriedenzustellen.

Impact von Amazon Smile zu gering

In der offiziellen Mitteilung heißt es, dass das Programm nach fast einem Jahrzehnt nicht die Wirkung erzielt habe, die sich der Konzern ursprünglich erhofft hatte. Amazon dazu:

Bei so vielen teilnahmeberechtigten Organisationen – mehr als eine Millionen weltweit – waren unsere Möglichkeiten, etwas zu bewirken, oft zu dünn gesät.

Aufgabe des Spendenprogramms als Teil von extremen Sparmaßnahmen

Der Abbau des Spendenprogramms kommt zu einer Zeit, in der Amazon versucht, seine Ausgaben zu reduzieren. Denn der Konzern hat als erstes öffentliches Unternehmen eine Billion US-Dollar an Marktwert verloren.

Erst kürzlich wurde ein internes Memo öffentlich, in dem CEO Andy Jassy verkündete, über 18.000 Mitarbeitende entlassen zu wollen. Wie verschiedene Medien berichteten, leitete Amazon den Prozess am Mittwoch, den 18. Januar 2023, offiziell ein. Es handelt sich um den größten Stellenabbau in der Geschichte des Unternehmens.

Amazon im vergangenen Jahr zudem bereits seinen Telegesundheitsdienst Amazon Care und die Einzelhandelswebsite Fabric.com geschlossen. Außerdem wollte der Online-Händler 42 neue Einrichtungen bauen. Aber auch diese Pläne wurden wieder zurückgenommen.

Amazon Smile unterstützt mit letzter Extra-Spende

Ganz beenden will Amazon seine vermeintlich philanthropische Reise allerdings scheinbar noch nicht. Vor dem Stichtag Mitte Februar 2022 werde Amazon eine einmalige Spende an alle Organisationen leisten, die bisher am Smile-Programm teilgenommen haben. Die jeweilige Summe ergibt sich dabei aus drei Monaten des Jahresumsatzes 2022.

Gleichzeitig kündigt Amazon an, weiterhin eine breite Palette an Wohltätigkeitsorganisationen zu unterstützen. Beispielsweise will der Konzern in erschwinglichen Wohnraum investieren und Hilfsprogramme für Gemeinden in den USA finanzieren.

Auch interessant:

  • Nach Mitarbeiter-Leak: Amazon bestätigt Entlassung von 18.000 Angestellten
  • Amazon verbraucht immer mehr Plastik und gefährdet die Ozeane
  • TikTok unterschlägt 70 Prozent der Spenden an syrische Geflüchtete
  • Fake-Websites unterschlagen Spendengelder für Opfer des Ukraine-Kriegs

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
THEMEN:AmazonE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?