Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Microsoft Teams Premium, ChatGPT, OpenAI, KI, Künstliche Intelligenz
TECH

Microsoft Teams Premium: Das kann das neue Abo mit ChatGPT

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Mika Baumeister
Teilen

Microsoft hat eine Premium-Version seines Kollaborationstools Microsoft Teams released. Das neue Abonnement soll vor allem die Produktivität von Unternehmen steigern und Kosten reduzieren. Dazu beinhaltet Microsoft Teams Premium mehrere KI-Funktionen auf Basis von ChatGPT.

US-Konzern Microsoft hat die KI-Software ChatGPT in sein Online-Tool Microsoft Teams integriert. Die Neuerung ist Teil des neuen Abonnements „Microsoft Teams Premium“, das das Unternehmen bereits auf der Ignite 2022 ankündigte. Laut einer offiziellen Mitteilung steht das Abonnement nun ab sofort zur Verfügung.

Der Einstiegspreis beträgt demnach aktuell sieben US-Dollar pro Monat. Ab Juli 2023 soll Microsoft Teams Premium allerdings zehn US-Dollar monatlich pro User kosten. Microsoft preist die neue Premium-Version dabei wie folgt an:

Mehr denn je brauchen Unternehmen Lösungen, um sich an dem Wandel der Arbeitswelt anzupassen, die Produktivität zu steigern und Kosten zu senken.

Microsoft Teams Premium: KI-Funktionen auf Basis von ChatGPT

Damit das gelingt, hat der US-Konzern Funktionen auf Basis der Künstlichen Intelligenz (KI) ChatGPT in sein Tool integriert.
Das Unternehmen beschreitet dabei „neue Wege um Meetings intelligenter, persönlicher und sicherer zu gestalten“. Beispielsweise kann die KI innerhalb von Microsoft Teams Premium automatisch Meeting-Notizen generieren.

Außerdem soll sie Aufgaben empfehlen und bei der Erstellung von Vorlagen helfen. Microsoft fasst die neuen KI-Funktionen dabei wie folgt zusammen:

  • „Mit der intelligenten Zusammenfassung in Teams Premium erhalten Teilnehmer*innen automatisch generierte Besprechungsnotizen, empfohlene Aufgaben und personalisierte Highlights. Bei Meetingaufzeichnungen können KI-generierte Kapitel das Meeting in Abschnitte unterteilen, sodass Nutzer*innen im Nachgang für sie relevante Inhalte auswählen können.“
  • „Mit den Live-Übersetzungen (für Untertitel), erhalten Nutzer*innen KI-gestützte Echtzeit-Übersetzungen aus 40 Sprachen. Auf diese Weise können alle Meeting-Teilnehmer*innen die Untertitel in ihrer eigenen Sprache lesen, wenn die Organisator*innen des Meetings Teams Premium besitzen.“

Microsoft Teams Premium: Virtuelle Termine und mehr Sicherheit

Über die Integration von ChatGPT hinaus erhalten User mit Microsoft Teams Premium eine Reihe weiterer Funktionen. Sogenannte Besprechungsanleitung sollen beispielsweise dabei helfen, geeignete Einstellungen für ein Meeting festzulegen. Außerdem neu: Der sogenannte „erweiterte Besprechungsschutz“, der vertrauliche Gespräche sicherer machen soll.

Darin enthalten: Die Möglichkeit, eine Bildschirmübertragung mit einem Wasserzeichen zu bestücken und die Befugnisse einzelner Teilnehmer in einer Besprechung einzuschränken. Microsoft betont zudem, dass virtuelle Meetings die Gelegenheit bieten, geschäftliche Aktivitäten zu erweitern.

Das Unternehmen hat deshalb neue Funktionen in seine Office-365-Angebote integriert. Das soll die Terminerstellung wiederum erleichtern. Außerdem sei fortan auch eine Teilnahme super Browser möglich. Um eine allgemein breitere Teilnahme zu gewährleisten, können Terminerinnerungen künftig auch per SMS verschickt werden.

ChatGPT Plus: Premium-Abo für 20 US-Dollar pro Monat

ChatGPT-Entwickler OpenAI hat außerdem ein Premium-Abonnement der KI-Software angekündigt. Das geht aus einem offiziellen Blogpost des Unternehmens hervor. Demnach soll das Abo mit 20 US-Dollar pro Monat günstiger sein als bislang erwartet.

Der Vorteil: User sollen Zugriff auf zusätzliche Funktionen erhalten und von schnelleren Antwortzeiten profitieren. Außerdem sollen Abonnenten auch bei hoher Serverauslastung zuverlässig auf die KI zugreifen können, denn: Das galt bislang als Problem. Der Haken: ChatGPT Plus ist zunächst nur in den USA erhältlich. Ein genauer Starttermin für Deutschland ist noch nicht bekannt.

Auch interessant:

  • Ich habe ChatGPT einen Vertrag schreiben lassen – Das ist das Ergebnis
  • Azure OpenAI Service: Microsoft integriert ChatGPT und Dall-E in Cloud
  • Yandex-Leak: Das enthüllen die Rankingfaktoren für SEOs und die Google-Suche
  • Music LM: Diese Google-KI komponiert dir komplette Musikstücke
STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Team Lead Social Media Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Content Creator (m/d/w) für intere/externe Ko...
Caritasverband Taunus e.V. in Bad Homburg vor der Höhe
Social Media Manager d/w/m
RWE AG in Essen
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am virtuell...
IU Internationale Hochschule in Dortmund
Online Marketing Manager CRM (m/w/d)
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:adfreeChatGPTMicrosoftVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neuzulassungen: Die beliebtesten Autos im April 2025

Wie funktioniert eine LFP-Batterien, Lithium-Eisenphosphat
TECH

Lithium-Eisenphosphat-Akkus: So funktionieren LFP-Batterien

David Boutellier
MONEYTECH

David Boutellier: Ein Blick auf das Smartphone des REMATIQ-Chefs

iPhone iOS 18.5 Apple Update
TECH

iOS 18.5: Alles, was du über das neue iPhone-Update wissen musst

Kohlenstoff-Nanoröhren Solarenergie, Kohlenstoff-Röhren verbessern Solarenergie, Solar, Fotovoltaik
GREENTECH

Lichttrick: Kohlenstoff-Nanoröhren verstärken Solarenergie

Medizin-App Prof. Valmed Gesundheitswesen KI Künstliche Intelligenz
TECH

Prof. Valmed: Die erste zertifizierte Medizin-App mit KI in Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?