Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Kombi Suche, Internet, Suchmaschine, Online-Suche, Video, Foto
TECH

Google Lens: So nutzt du die neue Kombi-Suche von Google

Beatrice Bode
Aktualisiert: 09. Februar 2023
von Beatrice Bode
Google
Teilen

Google will seine Online-Suche revolutionieren. Denn: Ab sofort können User die neue sogenannte Kombi-Suche nutzen. Eine Künstliche Intelligenz ermöglicht es dabei, Text, Sprache und Bilder miteinander zu kombinieren, um präzisere Suchergebnisse zu erzielen.

Die Online-Suche per Texteingabe scheint in die Jahre gekommen zu sein. Google denkt deshalb bereits seit geraumer Zeit über neue Wege nach, um im Internet nach Informationen zu suchen – beispielsweise per Google Lens.

Auf einem KI-Event in Paris hat der US-Konzern nun allerdings noch weitere Funktionen vorgestellt, die die Suche im Netz offenbar revolutionieren sollen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kombi Suche: Google-Suche per Fotos, Text und Sprache

Eine davon ist die Google Kombi Suche. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz sollen User dabei künftig über Google Lens Sprache, Text und Bildern verwenden können, um im Internet nach Informationen zu suchen.

Das soll es ermöglichen. hilfreiche Informationen zu allem zu finden, was man sieht, hört und erlebt– sogar bei Fragestellungen, die zuvor nicht möglich waren.

So benutzt du die Google Kombi Suche

Zunächst öffnest du die Google-App auf deinem Smartphone. Nun tippst du in der Suchleiste auf das Kamera-Symbol.

Mit der Google Lens-Funktion kannst du direkt per Smartphone-Kamera suchen, indem du ein Foto von dem machst, was du siehst. Alternativ kannst du auch ein bereits existierendes Bild oder einen Screenshot aus deiner Galerie auswählen.

Nun hast du die Möglichkeit, die Suche auf einen bestimmten Ausschnitt des Bildes einzugrenzen. Dazu markierst und verschiebst du den Suchbereich auf deinem Bildschirm.

Im nächsten Schritt kannst du nun hochwischen, um dir die Suchergebnisse anzusehen und mit ihnen zu interagieren. Mit der Option „+ Deiner Suche hinzufügen“ kannst du die Suchanfrage nun um weitere Details ergänzen. Dabei ist es auch möglich, Suchbegriffe oder Fragestellungen einzugeben, um die Suche zu verfeinern.

Einfacher shoppen per Google Kombi Suche

Auf diese Weise kann die Kombi Suche beispielsweise beim Online-Shopping hilfreich sein. Wer also künftig auf einem Foto oder Video einen Gegenstand bemerkt, der gefällt, erhält per Google Lens einen Hinweis, wo er das entsprechende Modell kaufen kann.

Wenn dann beispielsweise die Farbe oder Form noch nicht zusagen, können User die Kombi Suche nutzen, um per Foto und Texteingabe nach dem gleichen Gegenstand, aber in einer anderen Ausführung zu suchen.

Lieblingsessen per Foto suchen

Genauso funktioniert die Kombi Suche auch für Essen. Hast du beispielsweise Heißhunger auf eine Bratwurst mit Kartoffelbrei, kannst du ein Foto davon bei Lens eingeben und dir per Google App lokale Restaurants anzeigen lassen, bei denen es das Gericht gibt.

Die Kombi Suche ist ab sofort in den Google-Apps für iOS- und Android-Geräte weltweit in allen Sprachen und Ländern nutzbar, in denen Google Lens verfügbar ist.

Auch interessant: 

  • Bard: Google sagt ChatGPT mit eigener KI den Kampf an
  • Music LM: Diese Google-KI komponiert dir komplette Musikstücke
  • Besser als ChatGPT? Microsoft integriert Künstliche Intelligenz in Bing
  • Geht bald die Daten aus, um Künstliche Intelligenz zu trainieren?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleKünstliche IntelligenzSoftwareSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?