Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Schufa-Score, DSGVO, Schufa, Kredit, Geld, Schulden, EuGH, BGH, Gericht, Urteil, Rechtsstreit, Datenspeicherung, Daten
MONEY

Schufa-Hammer: Speicherdauer für Einträge zu Privatinsolvenz verkürzt

Beatrice Bode
Aktualisiert: 28. März 2023
von Beatrice Bode
SCHUFA Holding AG
Teilen

Im Fall einer privaten Insolvenz speichert die Schufa die Daten der Betroffenen künftig nur noch für sechs Monate anstatt drei Jahre. Damit reagiert die Gesellschaft auf ein noch ausstehendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs.

Sechs Monate statt drei Jahre: Die Schufa verkürzt die Speicherdauer für Einträge zu abgeschlossenen Privatinsolvenzen. Grund dafür ist eine anstehende Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs.

Schufa verkürzt Eintragsdauer bei privater Insolvenz

Man wolle Klarheit und Sicherheit für Verbraucher:innen schaffen, heißt es vonseiten der Schufa. Außerdem wolle die Vereinigung den Betroffenen einen schnellen wirtschaftlichen Neustart ermöglichen. Die technische Umsetzung werde allerdings etwa vier Wochen dauern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kürzlich hatte der Bundesgerichtshof (BGH) bekannt gegeben, dass er ein diesbezügliches Verfahren vorerst aussetzt, um ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in zwei ähnlichen Fällen abzuwarten.

BGH verhandelt Fall: Keine Mietwohnung wegen Schufa-Eintrag

Durch eine Verbraucherinsolvenz können sich Privatleute von ihren Schulden befreien, auch wenn sie sie nicht vollständig zurückzahlen können. Am Ende steht die sogenannte Restschuldbefreiung. Informationen dazu sind sechs Monate lang auf einem amtlichen Internetportal öffentlich zugänglich.

Dem BGH liegt allerdings ein Fall vor, bei dem sich ein früherer Selbstständiger aus Norddeutschland mit der Schufa streitet. Er musste bereits 2013 Insolvenz anmelden. Ihm wurde 2019 die Restschuldbefreiung erteilt und in das bundesweite Insolvenzportal eingetragen.

Datenspeicherung länger als im öffentlichen Register

Später wollte der Kläger eine Wohnung mieten. Das wurde ihm verwehrt, weil die Schufa die entsprechenden Daten abrief und speicherte – länger als das öffentliche Register. Deshalb beantragte er, dass die Auskunftei seine Daten löschen solle. Die Gesellschaft wies den Antrag ab, unter Berufung auf die Verhaltensregeln für Wirtschaftsauskunfteien.

BGH und EuGH prüfen nun, ob eine gesetzliche Regelung speziell für Wirtschaftsauskunfteien notwendig ist. Denn die Datenschutz-Grundverordnung von Mai 2018 enthält eine solche Regelung nicht.

Schufa: Entscheidung des EuGH betrifft auch andere

Mit einer Entscheidung des Gerichts ist im Sommer 2023 zu rechnen. Die Auslegungen des EuGH werden allerdings nicht nur für die Schufa, sondern alle Auskunfteien in Deutschland und möglicherweise Europa bindend sein.

Laut Schufa ändere die kürzere Speicherdauer für die Restschuldbefreiung nichts am Geschäftsmodell. Außerdem habe die Anzahl der etwa 250.000 betroffenen Personen keine grundlegenden Auswirkungen auf das Score-Verfahren und seine Aussagekraft.

Auch interessant: 

  • Verstößt die Schufa mit ihrem Scoring gegen EU-Recht?
  • Direktbanken: Das sind die 9 besten Ratenkredite in Deutschland
  • So viel Geld geht dir flöten, wenn du dein Geld auf dem Girokonto lässt
  • 5 Tipps, um im März 2023 Geld zu sparen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
THEMEN:DatenschutzGeld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?