Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Firefox, Total Cookie Protection, Cookies, Mozilla, Firefox
TECH

Total Cookie Protection: Mozilla rollt Tracking-Schutz für Firefox aus

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. April 2023
von Felix Baumann
Mozilla
Teilen

Mozilla erschwert es Werbetreibenden und Tracking-Unternehmen künftig Nutzerinformationen auszuspähen. Mit der sogenannten Total Cookie Protection hat das Unternehmen deshalb spezielle Maßnahmen für seinen Firefox-Browser eingeführt. 

Aktuell befindet sich das Internet in einem gewissen Dilemma. Denn weltweit möchten Nutzer Inhalte am liebsten kostenfrei konsumieren. Im Gegensatz dazu stehen dazu die Interessen der Webseitenbetreiber. Denn es dürfte klar sein, dass Inhaltsersteller für ihre Arbeit auch Einnahmen erzielen möchten. Werbung schien daher der beste Weg, um beide Seiten zu vereinen.

Doch was zunächst relativ simpel begann, entwickelte sich zu einem regelrechten Datenkraken. Mittlerweile dominieren verschiedene Werbe- und Tracking-Unternehmen den Markt. Wer also bei Amazon nach Nahrungsergänzungsmitteln sucht, der bekommt schnell passende Werbung auf Instagram, YouTube und Co. angezeigt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Total Cookie Protection soll Tracking einen Riegel vorschieben

Das ermöglicht zwar das zielgerichtete Ausspielen von Werbung, trotzdem unterwandern Werbetreibende so schnell den Datenschutz. Nutzer werden gläsern und die Industrie weiß immer besser, welche Interessen wir hegen und welche Websites wir tagtäglich ansteuern. Dem möchte Mozilla nun einen Riegel vorschieben. Und zwar mit der sogenannten Total Cookie Protection.

Die Methode soll dem Tracking konsequent unterbinden. Das funktioniert, indem jede Website ihren eigenen Speicherplatz für Cookies erhält. Seid ihr auf Facebook unterwegs und anschließend auf YouTube, so können auf Facebook gesetzte Cookies nur auf die Inhalte des blauen Netzwerks zugreifen, genau das Gleiche gilt für YouTube-Cookies.

Mozilla aktiviert die neue Schutzmaßnahme standardmäßig für alle

Jede Website agiert also vollkommen isoliert voneinander. Mozilla beschreibt das anhand von mehreren Keksdosen: Jeder Internetauftritt erhält dabei eine leere Dose und kann nicht auf andere Dosen zugreifen.

Das Unternehmen testet den Ansatz bereits seit zwei Jahren. Nach der Implementierung in den strikten Modus des Browsers und der Aktivierung im privaten Modus folgt nun auch der reguläre Modus.

Updatet ihr also auf die neuste Version des Browsers oder installiert diesen neu, so ist das Feature ab sofort aktiv. Es bleibt abzuwarten, welchen Einfluss das Tool auf die Werbeindustrie haben wird. Apple bietet bereits seit einiger Zeit einen ähnlichen Mechanismus an, Google will Drittanbietercookies schon im kommenden Jahr komplett blockieren.

Auch interessant:

  • Cookieless-Future und Tracking: Die Top-Themen im Affiliate Marketing 2023
  • Nervenschoner: Diese Browser-Erweiterung beseitigt nervige Cookie-Banner
  • Cookieless World – warum ein eigener Datenbestand und CRM immer wichtiger wird
  • Google blockiert Drittanbieter-Cookies frühestens ab 2024
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

KI CO2 Prompts Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

ChatGPT alle Chats löschen
TECH

ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?