Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Perowskit Solarzellen, Perowskit, Rekord, Solar, Solarzelle, Silizium
GREENTECH

Perowskit-Solarzellen: Forscher erzielen neuen Wirkungsgrad-Rekord

Felix Baumann
Aktualisiert: 25. April 2023
von Felix Baumann
Kaust
Teilen

Perowskit gewinnt bei Solarzellen immer mehr an Bedeutung. Nun erreichte eine neue Tandemsolarzelle einen neuen Rekord-Wirkungsgrad. Die Hintergründe. 

Die Energie aus der Sonne ist und bleibt ein wichtiger Energieträger für unsere Zukunft. Die Politik diskutiert deshalb über neue Flächen für Solaranlagen. Das Wirtschaftsministerium möchte dabei vermehrt auf landwirtschaftliche Flächen setzen. Das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium sind dagegen.

Möglicherweise besteht die optimale Lösung aber darin, bestehende Flächen besser zu nutzen. Denn generieren wir pro Quadratmeter eine größere Menge an Energie, so nimmt der Flächenverbrauch langfristig ab. Eine mögliche Lösung kommt nun von der König-Abdullah-Universität für Wissenschaft und Technologie (Kaust) in Saudi-Arabien.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Solarzellen: Perowskit-Tandemzelle erreicht Rekordwert von 33,2 Prozent

Viele Experten sehen Perowskit-Solarzellen als zukünftige Alternative zu Silizium-Modellen. Bisher stieg der Wirkungsgrad von Anlagen aus Perowskit von etwa vier Prozent (vor 15 Jahren) auf 25 Prozent im Jahr 2021 an. Doch diesen Wert erreichen nach wie vor selbst bewährte Anlagen aus Silizium.

Was passiert also, wenn man beide Materialien miteinander verbindet? Das probierten nun die Wissenschaftler der Kaust aus. Dabei entstand eine komplett neue Solarzelle. Diese erreichte bei normaler Beleuchtung einen Wirkungsgrad von 33,2 Prozent und liegt damit über dem Wert bisheriger Anlagen – denn deren Wert liegt bei zwischen 20 und 30 Prozent.

Silizium und Perowskit decken großes Spektrum ab

Das funktioniert vorwiegend deswegen, da die Perowskit-Bestandteile hochenergetische Photonen besser verwerten können. Silizium kann hingegen mit niederenergetischen Photonen besser umgehen.

Folglich kann eine Mischung aus beiden Materialien deutlich effektiver das komplette Spektrum abdecken. Der bisherige Rekord einer Solarzelle lag bei 32,5 Prozent und wurde damit übertroffen. Die Ergebnisse sind bereits offiziell und wurden in die Tabelle des nationalen Labors für erneuerbare Energien (NREL) aufgenommen.

Auch interessant:

  • Greenakku präsentiert eine Solaranlage für den Gartenzaun
  • Deutsches Unternehmen entwickelt Solar-Dachziegel – für fast jedes Dach
  • Wie einen Teppich: Schweizer Start-up will Solarzellen auf Bahngleisen ausrollen
  • Pflanzenzucht: Forscher entwickeln neuartiges Gewächshaus mit Solardach

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
THEMEN:Solarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?