Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solaranlagen Roboter, Solar-Roboter, Roboter, Solaranlage, Solarpark
GREENTECH

Energiewende: Roboter sollen beim Aufbau riesiger Solaranlagen helfen

Felix Baumann
Aktualisiert: 15. Mai 2023
von Felix Baumann
Terafab
Teilen

Das US-amerikanische Unternehmen Terafab hat einen gleichnamigen autonomen Roboter entwickelt, der beim Aufbau von Solaranlagen helfen soll. Die Technologie könnte noch in diesem Jahr zum Einsatz kommen.

Im Rahmen der Energiewende spielt der Ausbau von Solaranlagen eine entscheidende Rolle. Denn nur, wenn wir in Zukunft überwiegend auf Sonne, Wind und Wasser setzen, können wir langfristig unsere Klimaziele erreichen. Doch wie lassen sich solche Projekte langfristig beschleunigen?

Eine neue Idee stammt nun von dem US-amerikanischen Unternehmen Terafab. Das Ergebnis: Ein automatisiertes, digitales System, das die Produktivität beim Ausbau von Solaranlagen verdoppeln soll. Dabei möchten die Amerikaner zusätzlich die Kosten für den Aufbau reduzieren. Denn das macht den Betrieb von Solarparks noch attraktiver.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Roboter sollen Solaranlagen aufbauen

Das automatisierte System soll die Konstruktion von Solarparks 24 Stunden am Tag und sieben Tagen in der Woche vorantreiben und besteht aus kompakten Robotern. Dazu nutzt es Roboterarme, um die Panels zu transportieren und zu verschrauben. Gleichzeitig erstellt die Technologie einen digitalen Zwilling der Anlagen.

Denn auf diesem Weg können die Verantwortlichen den Status des gesamten Projekts besser nachvollziehen. Eine erste Fabrik zur Herstellung der Roboter-Armee entsteht aktuell in Woodland in Kalifornien. Mit dem Ansatz möchte Terabase Energy gleich mehrere Probleme der Branche angehen.

Solar-Roboter bringen mehrere Vorteile mit sich

Denn neben der bereits erwähnten Erhöhung der Produktivität und der Senkung der Kosten stehen noch weitere Ziele im Vordergrund. Etwa die Reduzierung des Fachkräftemangels. Benötigt es weniger Experten, so lassen sich langfristig deutlich mehr Projekte realisieren.

Damit das funktioniert, möchte das Unternehmen bereits in Kürze das System auf den Markt bringen. Die ersten Roboter sollen demnach schon im vierten Quartal 2023 zur Verfügung stehen. Dann könnte der Ausbau von Solarfarmen noch deutlich schneller voranschreiten.

Auch interessant:

  • Bayern verzeichnet Rekord beim Diebstahl von Solarmodulen
  • China nimmt gigantischen Solar- und Windpark in der Wüste in Betrieb
  • Solaranlagen: Das sind die 8 umsatzstärksten Fotovoltaik-Unternehmen
  • Energiewende: Freiburg präsentiert erstes Solardach für Radwege
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:RoboterSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?