Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cloud-Infrastruktur SIM-Networks
AnzeigeTECH

Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern

Werbepartner
Aktualisiert: 16. Mai 2023
von Werbepartner
SIM-Networks
Teilen

Große Anbieter scheinen eine offensichtliche und sichere Wahl zu sein, wenn ein Unternehmen eine neue Cloud-Infrastruktur sucht. Allerdings stößt man oft auf Probleme, wenn es um den täglichen Support oder die Implementierung von Lösungen geht, die über das Standardangebot hinausgehen.

SIM-Networks ist ein deutscher IT-Infrastrukturanbieter mit mehr als 10 Jahren Erfahrung auf dem Markt. Sie hören immer wieder ähnliche Berichte von ihren Kunden, die Erfahrungen mit globalen Anbietern gemacht haben. In diesem Artikel zeigen wir dir ihre Beobachtungen zum Thema Cloud-Kundenservice und wie der Anbieter damit umgeht.

Wo liegt das Problem bei den großen Anbietern von IT-Infrastrukturen?

Die oben genannten globalen Anbieter müssen nicht vorgestellt werden. Laut einer Studie von Statista kontrollierte AWS im letzten Quartal 2022 ganze 32 Prozent des Cloud-Infrastrukturmarktes, Microsoft Azure 23 Prozent und Google Cloud 10 Prozent, insgesamt also 65 Prozent.

Die Größe eines Unternehmens wirkt sich unweigerlich auf seinen Geschäftsansatz aus. Dies wird deutlich, wenn man sich die Produktlinien der einzelnen Anbieter ansieht. Du findest eine beeindruckende Anzahl von Produkten und Lösungen für verschiedene Branchen, von der Telekommunikation bis hin zu Quantentechnologien.

AWS, Azure und Google Cloud verfügen über mehr als genug technische Ressourcen, um Angebote zu entwickeln, die auf den ersten Blick die Anforderungen jedes Unternehmens erfüllen, das eine neue IT-Basis benötigt. Hinter dem breiten Angebot an Lösungen verbirgt sich jedoch ein Mangel an einer anderen Ressource.

Hier einige Meinungen von Nutzern dieser Dienste:

Azure

„Simpel und einfach, aber Vorsicht, wenn der Service auf die Komplexität der realen Welt trifft!“. „Viele Ecken und Kanten und unklare Funktionsdetails. Insbesondere NFS- und DNS-Setup und Stabilitätsprobleme sowie eingeschränkte SSD-Unterstützung in verschiedenen Rechenzentren. Die Support-Mitarbeiter sind mit einigen Problemen, die eigentlich Standard sein sollten, nicht vertraut oder wissen nicht, wie sie zu lösen sind.“

AWS

„Schrecklicher Kundenservice. Das Konto wurde gehackt. AWS konnte nicht herausfinden, wie das passiert ist, hat aber mein Geld monatelang einbehalten und behauptet, ich muss eine Reihe von administrativen Aufgaben erledigen, bevor sie mir das Geld zurückgeben.“

Google Cloud

„Es war nicht sehr transparent. Die Dokumentation ist auch schlecht. Der Kundendienst ist nicht sehr gut.“

Ähnliches hören wir bei SIM-Networks oft von unseren Kunden, die zuvor die Dienste der großen Anbieter genutzt haben. Kein Wunder: Bei so vielen Kunden reichen die Ressourcen oft kaum aus, um Supportanfragen innerhalb einer Woche zu beantworten, geschweige denn auf die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens einzugehen.

Um unerwartete Probleme musst du dich oft selbst kümmern

Große Anbieter können zwar universelle Lösungen für deine Branche anbieten und grundlegende Funktionen abdecken. Wenn du jedoch mit unerwarteten Problemen oder nicht standardisierten Aufgaben konfrontiert wirst, musst du dich wahrscheinlich selbst darum kümmern. Es gibt weltweit nun mal Millionen von Kunden wie dich.

Supportpläne gegen eine gesonderte Gebühr sind eine beliebte Möglichkeit, dieses Problem zu lösen und festzulegen, wessen Bedürfnisse Priorität haben. In diesem Fall wird jedoch das Problem des Anbieters und nicht das des Kunden gelöst: Das Unternehmen muss mehr bezahlen, um ein grundlegendes Element der Arbeit mit der IT-Infrastruktur zu erhalten, nämlich die Unterstützung durch den Entwickler der Plattform. Große internationale Unternehmen können sich die Aufmerksamkeit eines großen Anbieters leisten, die meisten kleinen und mittleren Unternehmen jedoch nicht.

Wenn die Bedürfnisse deines Unternehmens vollständig durch Standardangebote abgedeckt werden, ist es gut möglich, dass ein Mangel an Supportressourcen oder die Notwendigkeit, für Unterstützung zu bezahlen, für dich kein Problem darstellt. Wenn es jedoch um die IT-Infrastruktur eines ganzen Unternehmens geht, ist dies selten der Fall und die in der Azure-Bewertung erwähnte „Komplexität der realen Welt“ wird zu einem entscheidenden Faktor.

Was macht SIM-Networks anders?

Die Essenz unseres Angebots lässt sich als „projektbasierter Ansatz“ zusammenfassen: Wir übernehmen die Verantwortung für den Aufbau von IT-Plattformen für Unternehmen von Grund auf, basierend auf den Aufgaben, Anforderungen und Präferenzen des Kunden.

Wir betreuen weniger Kunden als die großen Anbieter, so dass sich unsere Ingenieure und Projektmanager voll und ganz auf die einzelnen Projekte konzentrieren können – von der ersten Beratung bis zum Aufbau einer Cloud- oder Server-Infrastruktur.

Apropos Beratung: Unserer Erfahrung nach wenden sich die meisten Unternehmen an IT-Infrastrukturanbieter, ohne eine klare Vorstellung davon zu haben, wie ihre künftige IT-Plattform aussehen soll. Das ist auch gar nicht nötig. Um ein Projekt erfolgreich umsetzen zu können, benötigen wir lediglich eine Beschreibung der globalen Aufgaben deines Unternehmens.

Bei SIM-Networks beginnt und endet jedes IT-Infrastrukturprojekt mit Kommunikation – genau das, was große internationale Anbieter nicht bieten können. Wir beginnen mit der Zusammenarbeit mit dem Kunden, um sicherzustellen, dass die IT-Plattform den Erwartungen des Unternehmens entspricht. Sobald das Projekt implementiert ist, bleiben wir 24/7 in Kontakt und reagieren innerhalb von maximal einer Stunde. Das garantiert der Anbieter durch das Service Level Agreement.

Eine IT-Plattform ist mehr als nur Server

Eine zuverlässige IT-Plattform besteht nicht nur aus Servern mit der richtigen Konfiguration. Eine ganze Reihe von Dienstleistungen ist erforderlich, damit Unternehmen ihre langfristigen Ziele erreichen können, ohne sich um die täglichen technischen Probleme kümmern zu müssen. Dieser Ansatz führt zu einer echten Partnerschaft zwischen Anbieter und Kunde.

Mit der Enterprise Cloud von SIM-Networks kannst du von diesem Ansatz für IT-Infrastrukturdienste profitieren. Technologisch gesehen kann dieses Produkt alles sein, was du brauchst: eine Public Cloud, eine Private Cloud oder eine hybride Plattform, die auf mehreren Cloud-Architekturen basiert. Alles hängt von deinen Bedürfnissen ab. Beschreibe SIM-Networks einfach, welche Aufgaben du erfüllen musst, und die Experten entwickeln eine Lösung. Spreche den Anbeiter einfach an, Sie sind jederzeit für dich da!

Jetzt selbst überzeugen

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Cloud
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?