Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wasserbatterie, Gran Canaria, Soria Damm, Wasserkraft
GREEN

Gigantische Wasserbatterie soll Gran Canaria mit Energie versorgen

Felix Baumann
Aktualisiert: 12. Mai 2023
von Felix Baumann
TNW
Teilen

Mit einer Wasserbatterie möchte Gran Canaria in absehbarer Zeit eine riesige Menge nachhaltiger Energie abspeichern. Das soll bei der Energiewende helfen. Die Hintergründe. 

Im Zeichen der Energiewende kämpfen viele Länder noch mit einem entscheidenden Problem. Die Frage dabei lautet: Wie lässt sich überschüssige Energie aus Windkraft- und Solaranlagen möglichst effektiv speichern? Denn nicht immer scheint die Sonne und der Wind steht manchmal still. Sogenannte Wasserbatterien könnten jedoch eine Lösung darstellen.

Dabei handelt es sich im Prinzip um ein Pumpspeicherkraftwerk. Dieses pumpt bei einem Energieüberschuss Wasser in einen Stausee in höheren Berglagen. Benötigen Energieversorger zusätzlichen Strom, so fällt das Wasser durch Rohre einen Hang hinunter und treibt wiederum Turbinen an. Ein solches Projekt entsteht derzeit auf Gran Canaria.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wasserbatterie für Gran Canaria kosten 400 Millionen Euro

Für die neue Anlage investierte die Regierung etwa 400 Millionen Euro. Denn die Energiewende ist und bleibt auch Thema in Spanien. Die geplante Anlage könnte derweil ein Drittel des Strombedarfs der Insel spontan abdecken.

Gran Canaria möchte bis 2040 vollständig klimaneutral wirtschaften. Derzeit stammt jedoch noch ein großer Anteil der benötigten Energie aus der Verbrennung von Öl (76 Prozent). Die restlichen 24 Prozent stammen aus regenerativen Energiequellen.

Um diesen Anteil zu erhöhen, erscheint die neue Wasserbatterie notwendig. Einmal fertiggestellt, sollen bis zu 51 Prozent des Gesamtbedarfs an Energie aus nachhaltigen Quellen stammen. Durch den Wechsel auf Sonne, Wind und Wasser spart sich die Region dann Ölimporte im Wert von 122 Millionen Euro pro Jahr.

Wasserbatterie speichert bis zu 3,5 Gigawattstunden

Der Soria Staudamm liegt auf einer Höhe von 132 Metern. Das Kraftwerk speist diesen aus dem Wasser des Soria-Sees. Verläuft alles nach Plan, so kann das System 2027 bis zu 200 Megawatt an Energie erzeugen. Die Speicherkapazität der Wasserbatterie liegt bei etwa 3,5 Gigawattstunden.

Damit reiht sich das Projekt in eine lange Liste an weiteren Maßnahmen ein. Denn allein im vergangenen Jahr sind acht Windparks und zwölf Solarparks ans Netz gegangen. Bis zu 65 weitere Projekte plant die Regierung in den kommenden Jahren. Dann könnte Gran Canaria sich im Jahr 2040 als klimaneutral bezeichnen.

Auch interessant:

  • Wasserstoff-Batterie: Mittelstrecken-Flugzeug startet noch in diesem Jahr
  • Dieses Solarkraftwerk erzeugt Wasserstoff, Hitze und Sauerstoff
  • Neue Studie zeigt den gigantischen Wasserverbrauch von ChatGPT
  • Ammoniak könnte eine echte Treibstoff-Alternative zu Wasserstoff werden

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
THEMEN:EnergieEnergiewende
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?