Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BundID Konto erstellen, digitales Postfach, Behörden, BundID
TECH

Onlinepostfach für alle: So kannst du ein BundID Konto erstellen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 25. Mai 2023
von Maria Gramsch
BundID
Teilen

Behördengänge sollen künftig verstärkt auch online durchgeführt werden können. Dafür soll es ein digitales Postfach geben. Wir zeigen dir, wie du dir ein BundID Konto erstellen kannst.

Die Bundesregierung hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf für die Anpassung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) verabschiedet. Im Mittelpunkt dieser Änderung steht die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland.

Denn künftig sollen Bürger:innen viele Behördengänge auch online erledigen können. Dafür ist jedoch ein digitales Postfach erforderlich, das über ein BundID Konto erreichbar ist.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das ist die BundID

Vielen Studierenden dürfte die BundID bereits bekannt sein. Denn über diese konnten sie seit dem Frühjahr die Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro beantragen. Und auch beim Elterngeld oder Bafög kommt das digitale Nutzerkonto bereits zum Einsatz.

Die BundID soll es Bürger:innen künftig ersparen, sich persönlich in einer Behörde auszuweisen. Denn dies soll dank des Online-Kontos auch digital funktionieren.

So kannst du ein BundID Konto erstellen

Willst du dir ein BundID Konto erstellen, kannst du dies über die dazugehörige Website vornehmen. Jedoch benötigst du dafür eine der folgenden Voraussetzungen für die Identifizierung:

  • Benutzername und Passwort
  • Personalausweis mit Online-Funktion
  • Elster-Zertifikat
  • Europäische ID für Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft

Hast du dich für eine dieser Möglichkeiten entschieden, musst du nur den Schritten auf der Website folgen. Dafür benötigst du unter anderem deine persönlichen Daten sowie eine E-Mail-Adresse, die dann ebenfalls verifiziert wird.

Wie sicher ist ein BundID Konto?

Je nachdem für welche Art der Identifikation du dich entscheidest, wird dein BundID Konto in ein bestimmtes Vertrauensniveau eingestuft. Bitte beachte, dass der Grad der Vertrauenswürdigkeit deines Kontos entscheidet, welche Online-Anträge du hier einreichen möchtest.

Der Bund hat sich für die Einstufung an der europäischen Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste orientiert. Daher gibt es drei Stufen für die Vertrauensniveaus.

BundID Konto erstellen: Die Basisregistrierung

Die einfachste Form der Registrierung für das BundID Konto stellt die Zugangsart „Benutzername & Passwort“ dar. Diese ist verpflichtend für die Nutzung der BundID, gibt dir jedoch nicht alle Möglichkeiten des digitalen Postfachs.

Vertrauensniveau „substanziell“

Die nächst höhere Stufe ist das Vertrauensniveau „substanziell“, das du mit der Registrierung über dein Elster-Zertifikat oder einzelne EU-Identitäten erreichst.

Vertrauensniveau „hoch“

Das höchste Vertrauensniveau erreichst du, wenn du dich mit deinem Online-Ausweis registrierst. Dafür benötigst du einen Personalausweis mit Onlinefunktion. Aber auch die Smart-eID, der elektronische Aufenthaltstitel und die Unionsbürgerkarte zählen zu diesem Vertrauensniveau.

Auch interessant:

  • Account Sharing: So kannst du ein Unterkonto bei Netflix erstellen
  • Korrekturfunktion: So kannst du deine WhatsApp Nachrichten bearbeiten
  • Passkeys: So kannst du dich bei Google ohne Passwort anmelden
  • Safari: So kannst du Lesezeichen aus deinem Browser exportieren
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Digitalisierung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?