Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
THG-Quote GELD FÜR eAUTO
AnzeigeGREEN

5 Schritte zur Prämie – Wie Elektroautos von der THG-Quote profitieren

Werbepartner
Aktualisiert: 02. Juni 2023
von Werbepartner
GELD FÜR eAUTO
Teilen

Die Welt steht vor der globalen Herausforderung des Klimawandels. Damit klimaschädliche Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor reduziert werden, hat die deutsche Bundesregierung eine innovative Lösung eingeführt: die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote).

Da du mit deinem Elektroauto klimafreundlich fährst, wirst auch du mit der THG-Quote belohnt. Wie die THG-Quote funktioniert und wie du von ihr profitieren kannst, erfährst du hier!

Was ist die THG-Quote?

Die Emissionen im Straßenverkehr stellen nach wie vor eine große Belastung für das Klima dar. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung die Treibhausgasminderungsquote festgesetzt. Mit ihr werden Emissionen gezielt reduziert und eMobilität wird gefördert. Man ist sich einig – die Zukunft der Mobilität ist elektrisch.

Mit der Quote wird festgelegt, dass Unternehmen, die klimaschädliche Kraftstoffe in den Verkehr bringen, jährlich Emissionen einsparen müssen. Versäumen die Unternehmen, den jährlichen Anforderungen nachzukommen, werden empfindliche Strafen von 600 Euro pro Tonne CO2 fällig. Die Motivation ist also groß, die Reduktionsziele zu erreichen.

Von dieser Regelung können seit Anfang 2022 auch die Halter von Elektrofahrzeugen profitieren. Elektroautos zeichnen sich bereits heute durch eine deutlich bessere CO2-Bilanz im Vergleich zu Diesel- und Benzinfahrzeugen aus.

Die erzielten Einsparungen können auf dem THG-Quotenmarkt als umweltfreundliche Antriebsenergie gewinnbringend vermarktet werden. Dadurch wird die Elektromobilität gefördert und Unternehmen erhalten Unterstützung bei der Erreichung ihrer Klimaziele. 

Besitzt du ein eAuto, bist du ohne viel Aufwand mit dabei. Der Anmeldeprozess ist einfach und du kannst in kurzer Zeit die THG-Prämie erhalten. Für das umweltfreundliche Fahren gibt es einige Hundert Euro Belohnung. Und das jährlich. 

In 5 Schritten zur THG-Quote

Die „THG-Quote verkaufen“ klingt kompliziert, ist aber in Wirklichkeit ganz einfach. Für die Vermarktung gibt es digitale Plattformen wie GELD FÜR eAUTO, die sich auf den Handel spezialisiert haben und alle administrativen Schritte für dich übernehmen. 

Nach der Anmeldung kannst du dich entspannen – keine komplizierten Schritte, keine langen Wartezeiten. Der Prozess erfolgt in 5 Schritten:

  1. Registriere dich auf der Plattform und erstelle dein persönliches Profil.
  2. Lade eine Kopie deiner Zulassungsbescheinigung Teil I hoch. Wichtig ist, dass du auch tatsächlich als Halter im Fahrzeugschein eingetragen bist.
  3. GELD FÜR eAUTO überprüft deine Unterlagen und reicht sie so schnell wie möglich bei der zuständigen Behörde, dem Umweltbundesamt, ein. Die Behörde überprüft deine Fahrzeugdokumente und erstellt die handelbaren CO2-Zertifikate.
  4. Sobald die Behörde grünes Licht gibt, geht der Vermarktungsprozess in Gang. Hierzu werden die Zertifikate in großer Stückzahl an die quotenverpflichteten Unternehmen verkauft. Die Unternehmen sparen ihre Emissionen ein und du bekommst deine Belohnung.
  5. Ist der Prozess abgeschlossen, steht der Auszahlung nichts mehr im Weg. Das Geld wird dir direkt gutgeschrieben.

Wichtig ist, dass dein Fahrzeug vollelektrisch ist. Sofern eine Zulassungsbescheinigung Teil I vorliegt, können sogar eRoller profitieren.

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, einen Freundebonus zu erhalten. Für jede Person, die du erfolgreich wirbst, erhältst du einen Bonus in Höhe von 50 Euro obendrauf. Zusammen treiben wir die eMobiltät an.

Wie viel bekommst du für dein eAuto?

Bei der THG-Prämie handelt es sich im Gegensatz zu anderen Förderprogrammen der eMobilität nicht um eine Einmalzahlung. Das Geld für die THG-Quote erhältst du jährlich und zwar pro Elektrofahrzeug. Hast du z.B. zwei eAutos, die auf dich zugelassen sind, dann erhältst du auch die doppelte Prämie.

GELD FÜR eAUTO belohnt dich jährlich mit einer THG-Prämie von 250 Euro pro Elektrofahrzeug. Nach erfolgreicher Bescheinigung deiner Emissionseinsparung durch das Umweltbundesamt wird dir das Geld direkt auf dein Konto gutgeschrieben.

Fazit

Die THG-Quote ermöglicht es den Haltern von eAutos, für ihre Emissionseinsparungen eine Belohnung zu erhalten. Unternehmen können dadurch ihre Klimaziele erreichen und Elektromobilität wird gefördert. Eine Win-Win-Situation für die eMobilität, das Klima und dich.

Bist du Halter eines Elektroautos, lohnt sich die Beantragung der THG-Quote also sowohl finanziell als auch ökologisch. Der Anmeldeprozess ist einfach und schon bald hast du die Prämie auf deinem Konto. Registriere dich jetzt bei GELD FÜR eAUTO und profitiere einfach und unkompliziert von der THG-Quote für dein eAuto! 

Jetzt Prämie sichern

STELLENANZEIGEN
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Remote
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:Elektroautos
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Lebensdauer Solarzellen Solarenergie Solaranlage PV-Module PV-Anlage erneuerbare Energien
GREEN

Lebensdauer von Solarzellen: So lange halten PV-Anlagen

naturstrom smartapp
AnzeigeGREEN

Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

WELOCK Touca51
AnzeigeTECH

WELOCK ToucA51: Smartes Türschloss im Test (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?