Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Data Science im Einzelhandel DataScientist
AnzeigeTECH

Wie du mit Data Science im Einzelhandel Herausforderungen überwindest

Werbepartner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Werbepartner
DataScientest
Teilen

Die Bedeutung von Data Science im Einzelhandel nimmt ebenso wie die international vorhandene Datenmenge rasant zu. Jeden Tag fallen immer neue und immer mehr Daten an, die es zu bewältigen gibt. Manchmal mag der Eindruck entstehen, dass Themen wie Data Science im Einzelhandel keine große Rolle spielen. Doch wer die Datenmengen sinnvoll zu nutzen weiß, kann gerade in dieser Branche davon profitieren. Data Science ist „überall“! Wir zeigen dir, wie du deine Kenntnisse mit den Weiterbildungen von DataScientest wirklich erweitern kannst.

Data Science im Einzelhandel

Data Science ist das Sammeln, Analysieren und Interpretieren von Daten, um daraus nützliche Erkenntnisse und Informationen zu gewinnen. Häufig wird Data Science lediglich mit dem Online-Handel in Verbindung gebracht, denn dort gilt Data Science seit jeher als Schlüssel zum Erfolg. Daten fallen jedoch überall an, ob nun online oder offline. Und gerade im Einzelhandel steht eine große Menge an Daten zur Verfügung. 

Wer ein Unternehmen im Einzelhandel führt, kann Preise einsehen, Preisschwankungen nachvollziehen, Margen ausrechnen und auf gewisse Stückzahlen zurückgreifen. Es geht um Verkaufszahlen, Einnahmen und Ausgaben, die Supply Chain und, ja, auch um Daten zu einzelnen Produkten. 

Problemlösung mit Hilfe von Data Science 

Unternehmen im Einzelhandel stehen immer wieder vor Herausforderungen. Etwa, wenn Kund:innen ausbleiben, Lieferant:innen wegfallen, sich Produkte nicht verkaufen und die Einnahmen konstant bleiben oder sinken. An solche Herausforderungen lässt sich hervorragend mit den entsprechenden Daten herangehen, vorausgesetzt, sie liegen vor. 

Indem du gesammelte Daten mit geeigneten Fragestellungen auswertest, kommst du den zugrundeliegenden Problemen im Unternehmen auf die Spur. Du erkennst, welche Produkte im Einzelhandel besonders gern gekauft werden, wann und in welchen Filialen deine Kund:innen am liebsten einkaufen gehen oder ob sie ihre Einkäufe bevorzugt über deinen Online-Shop tätigen, und siehst, wo und warum es hakt. 

Prozesse optimieren, Hürden überwinden

Anhand dieser Analysen stellst du eine Strategie auf die Beine, im Rahmen derer du Prozesse, Ein- und Verkauf und vieles mehr optimierst. Gleichzeitig gestattet dir das, die Hürden zu überwinden, die dein Unternehmen straucheln lassen. Steht die Strategie, kannst du diese natürlich fortwährend optimieren und an neue Gegebenheiten auf dem Markt anpassen, sowie dies erforderlich ist.

Data Science lässt sich natürlich nicht nur ins Unternehmen einbringen, wenn es bereits Probleme gibt. Läuft es gut und du setzt bereits auf Data Science, behältst du den Überblick über dein Unternehmen und kannst rechtzeitig reagieren, solltest du Unregelmäßigkeiten und ein erstes Stolpern erkennen. 

Data Science verstehen und Prozesse optimieren

Es lohnt sich also, sich selbst und etwaige Mitarbeiter:innen in Sachen Data Science aus- und weiterzubilden. DataScientest wurde 2016 gegründet und hat seit der Gründung über 8.000 Personen mit Weiterbildungen im Bereich Data Science vorangebracht, die dadurch wiederum erlernten, die Daten im Unternehmen auszuwerten und zur Optimierung sämtlicher Prozesse heranzuziehen.

Möchtest du mehr über die unterschiedlichen Weiterbildungsmöglichkeiten erfahren, kannst du jederzeit einen unverbindlichen Termin vereinbaren. Die Expert:innen von DataScientist zeigen dir alle Möglichkeiten, du es für dein Unternehmen gibt.

Jetzt Termin vereinbaren

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Datenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?