Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Toyota E-Autobatterie, E-Auto, E-Fahrzeug, E-Batterie, Technologie, Auto, E-Mobility, Elektromobilität
MONEYTECH

Toyota will E-Autobatterie mit 1.000 Kilometer Reichweite produzieren

Beatrice Bode
Aktualisiert: 13. Juni 2023
von Beatrice Bode
Toyota
Teilen

Auf der Auto Shanghai-Messe hat Toyota eine neue E-Autobatterie vorgestellt, die eine Reichweite von bis zu 1.000 Kilometern haben soll. Sie ist Teil einer Reihe neuer Technologien, die der japanische Autobauer künftig auf die Straße bringen will. 

Toyota nutzte die Auto Shanghai-Messe, um eine Reihe technologischer Neuerungen vorzustellen. Der japanische Autohersteller hat sich offenbar vor allem darauf konzentriert, die Reichweite, Leistung und Kosten seiner Elektrofahrzeuge zu verbessern.

Verbesserte E-Autobatterie: Toyota arbeitet an neuen Technologien

Vor allem konzentriert sich Toyota auf die Entwicklung einer verbesserten E-Autobatterie. Das Unternehmen hat eine Reihe von Initiativen gestartet, um die Leistung zu verbessern und Kosten zu senken. Man sei bereit, von der Forschung zur Produktion von Festkörperbatterien überzugehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die neue Batterie-Technologie verspricht eine höhere Energiedichte und kürzere Ladezeiten als die derzeit verwendeten Lithium-Ionen-Battieren. Man habe einen technologischen Durchbruch erzielt, so der Autobauer. Details erläuterte er allerdings nicht. Bis spätestens 2028 sollen die Fahrzeuge mit der neuen Festkörperbatterie auf den Markt kommen.

Toyota plant E-Autobatterie mit 1.000 Kilometern Reichweite

Toyota kündigte außerdem an, im Jahr 2026 eine energieintensivere E-Batterie mit einer Reichweite von 1.000 Kilometern pro Ladung zur Verfügung zu stellen. Die Ladezeit solle maximal 20 Minuten betragen. Zusätzlich will das Unternehmen so die Kosten im Vergleich zum aktuellen Elektromodell bZ4X um 20 Prozent reduzieren.

Auch sind eine Reihe von kostengünstigeren Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LFP) für den Einsatz bis spätestens 2027 geplant. Toyota strebt im Vergleich zum bZ4X eine Erhöhung der Reichweite um 20 Prozent und eine Senkung der Kosten um 40 Prozent an.

E-Autobatterie: Toyota von Tesla- und Raketentechnologie inspiriert

Neben Neuerungen für seine E-Autobattieren kündigte Toyota zudem an, Teslas Giga-Casting-Verfahren einzusetzen, um die Komplexität und Kosten für die Herstellung der nächsten Generation von Elektrofahrzeugen zu reduzieren.

Darüber hinaus arbeitete das Unternehmen mit Raketendesignern von Mitsubishi Heavy Industries zusammen, um die Aerodynamik seiner Fahrzeuge zu verbessern und auch so ihre Reichweite zu erhöhen.

Außerdem will der japanische Autobauer künftig kleinere sogenannte eAxles einführen, die Elektromotoren und die Komponenten für den E-Auto-Antrieb von externen Zulieferern kombinieren. Auch diese Neuerung soll die Reichweite der E-Autos erhöhen. Aber auch der Laderaum im hinteren Teil des Fahrzeugs soll auf diese Weise vergrößert werden. Dort befindet sich die Antriebseinheit der Wagen.

Kritik wegen langsamer Entwicklung

Toyota gab außerdem bekannt, dass es Siliziumkarbid-Wafer für Halbleiter entwickelt, die in der nächsten Generation von Wechselrichtern für Elektroautos verwendet werden sollen. Die Chips würden versprechen, den Leistungsverlust des Elektromotors um bis zu 50 Prozent zu reduzieren.

In der Vergangenheit wurde der japanische Autohersteller von einigen seiner Anleger dafür kritisiert, zu langsam bei der Einführung batterieelektrischer Modelle zu sein. Vermutlich veröffentlichte das Unternehmen sein neues Technologie-Briefing auch deshalb einen Tag vor der jährlichen Aktionärsversammlung. Bis 2026 erwartet der Autobauer einen jährlichen Absatz von 1,5 Millionen Elektrofahrzeugen.

Auch interessant: 

  • E-Auto-Batterien: Shell und Nio bringen Tauschstation nach Europa
  • Sauerstoff-Ionen-Batterie: Die Zukunft der Energiewende?
  • Neue Batterie von BMW hat bis zu 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
  • Gigantische Wasserbatterie soll Gran Canaria mit Energie versorgen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
THEMEN:ElektroautosElektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?