Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Schweden, Stadt aus Holz, Holzstadt, Stockholm. Gebäude, Stadt
GREEN

Schweden: In Stockholm entsteht die größte Holzstadt der Welt

Felix Baumann
Aktualisiert: 21. Juni 2023
von Felix Baumann
Atrium Ljungberg
Teilen

Stadtplaner möchten in einem ehemaligen Industriegebiet im schwedischen Stockholm die größte Holzstadt der Welt bauen. Dafür sollen 7.000 Büros und etwa 2.000 Wohnungen aus Massivholz entstehen.

In den vergangenen Jahrzehnten entstanden neue globale Warenströme und machten Industriegebiete vielerorts überflüssig. So beziehen viele Unternehmen beispielsweise vermehrt Produkte aus dem Ausland, wenn diese günstiger sind. Folglich entwickelten sich viele Industriegebiet in Städten zu ungenutztem Brachland.

Auch wenn dadurch Jobs wegfielen, hat der Wandel in der Industrie auch Vorteile. Denn dadurch entstehen neue Flächen für Städteplaner – so etwa auch in Stockholm. In der schwedischen Hauptstadt entsteht auf einer Fläche von 25 Wohnblöcken deshalb nun die größte Holzstadt der Welt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das ist die größte Holzstadt der Welt

Im Vergleich zu klassischen Wohngebäuden möchten die Städteplaner die Häuser überwiegend aus Holz fertigen und auf schmutzigen Beton verzichten. Dadurch fällt der ökologische Fußabdruck der Gebäude deutlich geringer aus als bei klassischen Strukturen. Auf der 25.000 Quadratmeter großen Fläche sollen so 7.000 Büros und 2.000 neue Wohnungen entstehen.

Restaurants und Läden, die fußläufig erreichbar sind, sollen das neue Stadtviertel besonders attraktiv machen. Bisher müssen die Einwohner der Stadt meist längere Pendelzeiten in Kauf nehmen, da sich die meisten Bürogebäude nördlich des Zentrums und Wohnhäuser südlich davon befinden. Das Projekt soll deshalb auch einen U-Bahnanschluss erhalten.

Neues Viertel wird zur eigenen kleinen „15-Minuten-Stadt“

Alles in allem möchten die schwedischen Städteplaner aus dem Gebiet aber eine sogenannte „15-Minuten-Stadt“ machen. Die alltäglich genutzte Infrastruktur soll dann zu Fuß oder mit dem Fahrrad innerhalb von wenigen Minuten erreichbar sein. Der Baustart des Projekts wurde offiziell für das Jahr 2025 angekündigt.

Die Nutzung von Holz anstatt Beton hat dabei noch einen weiteren Vorteil. Denn der Bau von Holzhäusern erfolgt größtenteils schneller und ist mit weniger Lärm verbunden. Verläuft alles nach Plan, so können sich die ersten Mieter auf den Bezug ihrer Immobilie im Jahr 2027 freuen.

Auch interessant:

  • Dogen City: Diese schwimmende Stadt bietet Platz für 40.000 Menschen
  • Energieimporte: Europa will auf nachhaltige Energie aus Afrika setzen
  • Ökologische Raumfahrt? Forscher wollen Satelliten aus Holz bauen
  • Forscher entwickeln erstmals einen Transistor aus natürlichem Holz

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Manager Paid Social (Mensch)
WPP Media Germany in Düsseldorf
THEMEN:NachhaltigkeitStadt
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Iridium grüner Wasserstoff Energiewende
GREENTECH

Iridium-Ersatz: Neuer Katalysator macht grünen Wasserstoff günstiger

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?