Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wasserstoff Dachflächen, Wasserstoff, Dach, Paneel, Energieerzeugung, Fotoreaktormodul, KIT
GREENTECH

Dieses Fotoreaktormodul produziert Wasserstoff auf Dachflächen

Felix Baumann
Aktualisiert: 03. Juli 2023
von Felix Baumann
Amadeus Bramsiepe, KIT
Teilen

Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben ein neuartiges Fotoreaktormodul entwickelt, das die Produktion von Wasserstoff auf Dachflächen ermöglicht. Die Hintergründe. 

Die Energiewende birgt große Herausforderungen. Einerseits benötigt es mehr Flächen für Windräder und Solarparks, andererseits fehlt es an Ideen, um den Umstieg möglichst schnell zu vollziehen. Ein neues Konzept des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) könnte nun Schwung in die Sache bringen.

Denn ein neuartiges Fotoreaktormodul soll sich auf fast jedem Dach montieren lassen und dort Wasserstoff erzeugen können. Zwar sind die Module nicht gänzlich neu, allerdings war der Preis bislang zu hoch für einen effektiven Einsatz. Das könnte sich nun jedoch ändern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Künstliche Fotosynthese erzeugt Wasserstoff auf Dachflächen

Das System besteht dabei aus zwei Teilen: Einem Fotokatalysator für die eigentliche chemische Reaktion und einem Fotoreaktor, der als Behälter für den Fotokatalysator und die Ausgangsstoffe der Reaktion dient. Der Fotoreaktor gibt dann beispielsweise Wasser in den Katalysator.

Dieser nutzt ein fotokatalytisch aktives Material, um chemische Prozesse durchzuführen. Er bezieht also die für die Prozesse notwendige Energie aus der Sonne. In einer chemischen Fotosynthese spaltet sich das Wasser auf, und es entstehen Sauerstoff und Wasserstoff für die weitere Verwendung.

Verschiedene Module für verschiedene Anwendungsgebiete denkbar

Neben der Herstellung von Wasserstoff ist auch die Produktion von anderen Kraftstoffen oder Trinkwasser möglich. Durch die neue Struktur und eine Beschichtung aus Aluminium ist das System im Alltagsbetrieb relativ effizient. Gleichzeitig ist der Preis durch die Massenproduktion vergleichsweise erschwinglich.

Ein Fotoreaktormodul soll dem Vernehmen nach 22 US-Dollar pro Quadratmeter kosten (etwa 20,20 Euro). Die Forscher wollen sich in der nächsten Phase auf die Weiterentwicklung eines Katalysators zur Herstellung von Wasserstoff konzentrieren. Danach könnten weitere Module für andere Treibstoffarten folgen.

Auch interessant:

  • Dieses Solarkraftwerk erzeugt Wasserstoff, Hitze und Sauerstoff
  • Hyperschallflugzeug mit Wasserstoff: in zwei Stunden nach New York?
  • Ammoniak könnte eine echte Treibstoff-Alternative zu Wasserstoff werden
  • Wasserstoff-Batterie: Mittelstrecken-Flugzeug startet noch in diesem Jahr

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
THEMEN:SolarenergieWasserstoff
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?