Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
umweltfreundliche Urlaube Bluetti
AnzeigeGREEN

Umweltfreundliche Urlaube mit grüner Energie: So funktioniert’s

Werbepartner
Aktualisiert: 26. Juli 2023
von Werbepartner
Bluetti
Teilen

Die Temperaturen im Land steigen, die Ferien rücken immer näher. Die Frage aller Fragen: Wohin geht es dieses Jahr in den Urlaub? Und: Geht Ferienspaß auch ohne Flügeals umweltfreundliche Urlaube in weit entfernte Länder?

Was sind umweltfreundliche Urlaube?

Laut Umweltbundesamt verbraucht ein Flug von Deutschland auf die Kanarischen Inseln und zurück etwa 1,9 Tonnen CO2 pro Person. Zum Vergleich – die Deutschen verbrauchen jährlich etwa 10,8 Tonnen CO2. Der Wunsch, CO2 einzusparen und so die Umwelt zu schützen, wird immer lauter – auch im Urlaub. 

Eine Lösung sind umweltfreundliche Urlaube. Gemeint sind in der Regel umweltfreundliche Roadtrips mit Autos oder Campern. Diese werden zu großen Teilen, wenn nicht sogar vollständig von erneuerbaren Energien abgefedert. Das ist unter anderem durch tragbare Solargeneratoren möglich. 

Solarpanels gibt es in vielen Formen. Die klassischen glänzenden Platten auf Dächern sind nur eine Option. Die mobile Version erledigt denselben Job – Sonnenenergie in Strom umwandeln – ganz ohne die finanzielle Belastung oder Platzverbrauch. 

Welcher tragbare Solargenerator passt zu mir?

Es gibt zahlreiche Solargeneratoren auf dem Markt. Hier sind drei Tipps, um den richtigen Generator für die nächste Reise zu wählen. 

1. Wattzahl

Die erste Frage hin zur Kaufentscheidung ist: Wie hoch ist der eigene Strombedarf auf Reisen? Welche elektronischen Geräte müssen auf Reisen dabei sein? Muss es eine voll ausgestattete Reiseküche sein, oder reicht die tragbare Herdplatte? Wie viele Personen reisen im Durchschnitt mit? Diese Antworten entscheiden nicht nur über die Wattzahl. Sondern auch über die Größe und Ladegeschwindigkeit des Geräts.

2. Wetterfaktoren

Hier stellt sich wieder die Frage nach dem Reisetypen der Käufer:innen. Solargeneratoren sind grundsätzlich stabil. Dennoch ist nicht jeder ist für extreme Wetterfaktoren wie starke Hitzen, Schnee oder Dauerregen gemacht. Deswegen muss vor dem Kauf klar sein: Lohnt es sich, in ein besonders wetterresistentes Gerät zu investieren?

3. Stromspeicher

Meist werden Solargeneratoren bereits mit allen nötigen Kabeln geliefert, um überschüssigen Strom zu speichern. Besonders nützlich: Generatoren, die sich mit einer Powerbank verbinden lassen. So kann der Strom „on the go“ mitgenommen werden. 

Lithium-Eisen-Phosphat: Die grüne Lösung?

Lithium-Eisen-Phosphat ist die chemische Verbindung LiFePho4, kurz auch „LFP“ genannt.

Bluetti nutzt LFP für seine Akkus wegen seiner Stabilität und Sicherheit. Tests haben festgestellt, dass die Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie im Vergleich zu herkömmlichen NCA/NCM-Batterien seltener Feuer fängt. Selbst bei hohen Temperaturen gibt sie in gleicher Umgebung wenig Rauch ohne sichtbare Flammen ab. Für Urlauber:innen, die mit dem Camper gen Süden fahren, ist das ausschlaggebend. 

Ein weiteres Argument für Abenteurer:innen: Während die meisten Blei-Säure-Akkus nur 300-400 Zyklen zurücklegen, erreichen die LFP-Akkus von Bluetti 3000-5000 Zyklen. Und das bei 100 Prozent Entladungstiefe. So muss man sich keine Sorgen um die Tiefentladung – und somit Schäden an Batterie und Batterielebensdauer – machen.

Und, um noch einmal auf den Umweltaspekt einzugehen: Die LFP-Akkus von Bluetti enthalten keine Seltenerdmetalle. Deswegen werden die rapide sinkenden Ressourcen der Erde nicht weiter belastet. Weiterhin sind die Batterien ungiftig und nicht kontaminierbar, was auch die Entsorgung umweltfreundlicher gestaltet. 

Die Solargeneratoren von Bluetti beginnen bei 700 Watt für 499 Euro für sparsam Reisende. Abenteurer:innen greifen dagegen zu Bluetti AC300 für 3.360 Euro und sind mit einer Spitzenleistung von 6.000 Watt bedient. 

Jetzt selbst überzeugen

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Nachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?