Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gesetzliche Arbeitszeiterfassung TimeTrack
AnzeigeMONEY

Gesetzliche Arbeitszeiterfassung für Unternehmen: Vorteile und Herausforderungen

Werbepartner
Aktualisiert: 03. August 2023
von Werbepartner
Unsplash.com / Markus Spiske
Teilen

Die Gesetzliche Arbeitszeiterfassung ist für viele Unternehmen ein unangenehmes Thema. Dennoch solltest du es nicht auf die lange Bank schieben. Schon jetzt sind Unternehmen dazu verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter:innen zu erfassen und zu dokumentieren. Wie du die Zeiterfassung gesetzeskonform umsetzt und wie das mit Time Track zum Kinderspiel wird, erklären wir dir in diesem Artikel.

Gesetzliche Arbeitszeiterfassung in Unternehmen

Auf Stech- und Stempeluhren setzen manche Unternehmen seit Jahrzehnten. Andere nahmen es mit der Zeiterfassung nicht so genau. Ein Umstand, mit dem das Bundesarbeitsgericht zum 13. September 2022 endgültig aufräumte: Unternehmen sind gesetzlich zur Zeiterfassung verpflichtet.

Der Entscheidung aus dem September 2022 war ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom 14. Mai 2019 vorausgegangen, demzufolge sämtliche Arbeitsstunden mit Anfangs- und Endzeiten sowie mit allen Pausen lückenlos und systematisch dokumentiert werden müssen. 

Diese Vorteile hat die Zeiterfassung im Unternehmen 

Die gesetzliche Arbeitszeiterfassung für Unternehmen bringt Herausforderungen mit sich, bietet aber sowohl für Arbeitnehmer:innen als auch Arbeitgeber:innen Vorteile. So profitieren beide Seiten davon, dass genau erfasst wird, wie lange ein:e Mitarbeiter:in gearbeitet hat, ob Pausenzeiten eingehalten wurden und wann die Arbeit begonnen und beendet wurde. 

Arbeitnehmer:innen können dadurch etwa den Ausgleich von Überstunden einfacher durchsetzen und profitieren von einer übersichtlichen Darstellung der tatsächlich geleisteten Arbeit. Das macht es leichter, abgerechnete Arbeitsstunden, Mindestlohnansprüche, Nacht- und Wochenendzuschläge und mehr besser nachzuvollziehen.  

Arbeitgeber:innen hingegen stellen schnell fest, dass die Arbeitszeiterfassung der Produktivität und der Effektivität im Unternehmen zuträglich ist. Die Zeiterfassung in Form von Software steht im Einklang mit der DSGVO und deckt die rechtlichen Aspekte ab.

Herausforderungen der Arbeitszeiterfassung

Bei der Implementierung der gesetzeskonformen Arbeitszeiterfassung im Unternehmen siehst du dich trotz der Vorteile für beide Seiten einigen Herausforderungen gegenüber. 

  • Die erfassten Zeiten dürfen nicht manipulierbar sein, wie es etwa bei der nachträglichen Änderung in Tabellenprogrammen häufig der Fall war. 
  • Das System muss „objektiv, verlässlich und zugänglich“ sein, damit Mitarbeiter:innen ihre Arbeits- und Pausenzeiten schnell und einfach erfassen können. Auf welche Weise dies geschieht, wurde bislang gesetzlich nicht geregelt. 
  • Die Zeiterfassung muss auch mit mobilen Arbeitslösungen und Home Office kompatibel sein. 
  • Im Idealfall ist die gewählte Zeiterfassungsmethode nicht nur gesetzeskonform, sondern lässt sich auch in bereits bestehende HR-Lösungen integrieren. 

Arbeitszeiterfassung mit Time Track 

Bei Time Track wurden diese und weitere Herausforderungen im Unternehmensalltag bei der Entwicklung moderner, gesetzeskonformer Zeiterfassungsmethoden bedacht. Time Track setzt auf stationäre Lösungen per Terminal sowie auf Möglichkeiten, die Arbeitszeit unterwegs oder im Home Office per Mobile und Web-App zu erfassen.

Im Mittelpunkt steht neben der Gesetzeskonformität die übersichtliche, transparente Darstellung aller erfassten Zeiten, etwa per Stundezettel-App, die einfache Bedienbarkeit und die Integration in weitere Abläufe. So bietet Time Track unter anderem die Möglichkeit, Dienstpläne und Urlaubspläne zu erstellen, Aufgaben und Personal zu verwalten und Zutritt zu gewähren und zu kontrollieren. 

Jetzt selbst überzeugen

STELLENANZEIGEN
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Medi...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Freiburg
Social Media Manager (gn*) mit Schwerpunkt Em...
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
Stellenanzeige: Social Media Manager (m/w/d) ...
SunOfCon GmbH in Petersberg
Marketing und Social Media Manager m/w/d
MDH AG - Mamisch Dental Health in Mülheim an der Ruhr
Pflichtpraktikanten (m/w/d) im E-Commerce / O...
OMB AG Online.Marketing.Berater. in Frankfurt am Main
Pflichtpraktikum im Bereich Social Media
PetRhein GmbH in Langenhagen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
THEMEN:Unternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Ein Tesla fährt durch ein Gewitter.
BREAK/THE NEWSMONEY

Neues Tesla-Entwicklungszentrum in Berlin: Intel 2.0?

FlaveAir Höhle der Löwen Aromaluft Zigaretten-Alternative
MONEY

FlaveAir: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?