Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WeLock Smartlock smartes Türschloss
AnzeigeTECH

Sicherheit trifft Technologie: WeLock’s Smartlock bringt Innovation in jeden Eingang

Werbepartner
Aktualisiert: 14. August 2023
von Werbepartner
WeLock
Teilen

Inzwischen gibt es zahlreiche Methoden, um die eigenen vier Wände „smart“ zu gestalten – smarte Regulatoren, welche die Raumtemperatur steuern. Steckdosen, die sich per App an- und ausschalten lassen. Saugroboter, die wie von alleine den Fußboden wischen und saugen. Doch was ist mit dem vermeintlichen Herzstück – der Türe? WeLock stellt ein Smartlock vor, mit dem Schlüssel vergessen ein Problem der Vergangenheit werden soll.

Was ist ein Smartlock?

Ein Smartlock ist eine Technologie, welche Türen mithilfe von elektronischen Hilfsmitteln verriegelt und öffnet. Dazu gehören unter anderem Fingerabdrücke, Pins oder eine App. So soll Sicherheit personalisiert werden – ganz zu schweigen davon, dass man so nicht mehr in die Verlegenheit kommt, sich auszusperren. Auf diese Art bekommen Familienmitgliedern, Freund:innen und Dienstleistern Zugang zu den eigenen Räumen – ohne, dass man Schlüssel austauschen muss.

Sicherheitslösung von WeLock

Das WeLock sieht von innen wie ein ganz herkömmlicher Türknauf aus. Außen dagegen gibt es keinen Knauf, sondern ein Steuerungsmodul mit Display. Auf diesem Display ist die jeweilige Eingabemethode – Fingerabdruck, Karte oder Pin – abgebildet.

Drei 1,5V AAA Batterien versorgen den Smartlock mit Energie. Doch keine Sorge – das Entfernen der Batterien öffnet das Schloss nicht sondern „schließt“ den Mechanismus, bis die Stromzufuhr wieder hergestellt ist.

Das Paket beinhaltet nicht nur den Startblock, sondern auch einen dazu passenden Schließzylinder. Grundsätzlich ist WeLock mit Türen der Dicke 50 bis 100 Millimeter kompatibel. Dies kann aber auch angepasst werden, indem mach eine Schraube löst und das Schloss so „enger“ macht.

WeLock smartes Türschloss Fingerabdruck
WeLock im Einsatz (Bild: Website)

Vor- und Nachteile von WeLock

Das WeLock ist ein nützliches Sicherheits-Gadget für Haus und Büro. Allerdings muss man, wie bei jedem Sicherheitsprodukt, infrage stellen, wie sicher ein eigens montiertes Smartmodul in Wohnhäusern ist. Für einen geübten Einbrecher ist es möglich, das Außenmodul soweit zu demontieren, dass er oder sie Zugang zum Schließzylinder der Tür hat. Da die gesamte Mechanik in dem Modul steckt, ist das WeLock somit schnell außer Gefecht gesetzt.

Zudem ein Manko für Hausbesitzer:innen – das WeLock ist nicht regengeschützt. Sollte die Haustüre also kein Vordach haben, kann die Elektronik beschädigt werden. Das WeLock punktet durch seine geringe Größe und den stillen Motor, der im Vergleich zu Konkurrenzprodukten nicht surrt. So ist das WeLock deutlich unauffälliger. 

Der Fingerabdrucksensor garantiert einen schnellen, gesicherten Zugang zu den jeweiligen Räumen und eignet sich so besonders gut in einem Büroumfeld. Es können bis zu 100 Fingerabdrücke hinterlegt werden, um Kolleg:innen ebenfalls Zugang zu gewähren. Alternativ kann man auch eine RFID Karte oder eine App nutzen, um das WeLock zu steuern.

WeLock bietet sein Smartlock Touch41 für 189 Euro mit europaweit kostenlosem Versand an. Mit dem Code „CNHD53“ verringert sich der Preis sogar noch einmal auf 136 Euro! Im Sommer Sale (vom 20.07.23 bis zum 15.08.23) gibt es zusätzlich zum Kauf noch einen Halsventilator kostenlos dazu.

Jetzt selbst überzeugen

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
THEMEN:Smart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?