Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Interview Paessler
AnzeigeTECH

Paessler PRTG Network Monitor – Die Lösung für effizientes IT-Monitoring im Interview

Werbepartner
Aktualisiert: 11. August 2023
von Werbepartner
Unsplash.com / ThisisEngineering RAEng
Teilen

In einer zunehmend vernetzten und komplexen IT-Landschaft ist eine zuverlässige und effiziente Überwachung der Netzwerk- und Infrastrukturleistung von entscheidender Bedeutung. Hier kommt Paessler PRTG Network Monitor ins Spiel. Im Interview erzählen uns die Expert:innen, wie Paessler mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich IT-Monitoring eine umfassende Lösung bietet, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre IT-, OT- und IoT-Infrastrukturen effektiv zu überwachen und zu verwalten.

BASIC thinking: Es freut mich, euch kennenzulernen! Könnt ihr uns einen Überblick über Paessler PRTG Network Monitor geben und erklären, wie eure Software eingesetzt wird, um komplexe IT-, OT- und IoT-Landschaften zu überwachen?

Paessler: PRTG Network Monitor ist eine umfassende Monitoring-Lösung, die speziell entwickelt wurde, um komplexe IT-, OT- und IoT-Landschaften zu überwachen. Mit beeindruckenden Maps und Dashboards, flexiblen Warnmeldungen, mehreren Benutzeroberflächen, ausführlichen Berichten und dezentralisiertem Monitoring bietet PRTG eine effektive Lösung für das Monitoring kleiner und mittlerer Infrastrukturen.

Was sind die wichtigsten Alleinstellungsmerkmale, die Paessler auszeichnen?

Paessler zeichnet sich durch sein umfassendes Set an Monitoring-Lösungen aus, die sowohl für kleine als auch für große Infrastrukturen geeignet sind. Darüber hinaus bietet Paessler eine Cloud-basierte Lösung. Bei der übernimmt Paessler das Hosting, sodass sich die Kunden auf ihre Infrastruktur konzentrieren können. Paessler bietet auch spezialisierte Lösungen für verschiedene Branchen, einschließlich Gesundheitswesen, Bildungswesen, Behörden, CCTV und Finanzwesen.

Einer der Vorteile von euch ist das zentrale Monitoring, um gesamte IT-Infrastrukturen in einer einzigen Übersicht zu sehen. Wie unterstützt diese Funktion Unternehmen bei der Optimierung ihrer Netzwerkleistung und -verfügbarkeit?

Das zentrale Monitoring von Paessler ermöglicht es Unternehmen, ihre gesamte IT-Infrastruktur in einer einzigen Übersicht zu sehen. Dies erleichtert die Identifizierung und Behebung von Problemen, verbessert die Netzwerkleistung und -verfügbarkeit und hilft Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur effizienter zu verwalten und zu optimieren.

Volle Kontrolle über Daten, Konfigurationen und Updates

Ein weiteres Argument für Paessler ist die On-Premise-Installation, die den Kunden volle Kontrolle über Daten, Konfiguration und Updates bietet. Kannst du uns erklären, wie die On-Premise-Option die Sicherheits- und Datenschutzbedenken von Unternehmen berücksichtigt?

Die On-Premise-Option von Paessler bietet den Kunden volle Kontrolle über ihre Daten, Konfiguration und Updates. Dies berücksichtigt die Sicherheits- und Datenschutzbedenken von Unternehmen, da sie die volle Kontrolle über ihre Daten haben und sicherstellen können, dass ihre Daten sicher und geschützt sind.

Flexibilität und Skalierbarkeit sind entscheidende Faktoren bei der Auswahl einer Monitoring-Lösung. Wie passt sich PRTG Network Monitor den unterschiedlichen Anforderungen von IT-, OT- und IoT-Infrastrukturen an und wie einfach ist es, das System bei Bedarf zu erweitern?

PRTG ist flexibel und skalierbar, um den unterschiedlichen Anforderungen von IT-, OT- und IoT-Infrastrukturen gerecht zu werden. Es lässt sich leicht an die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen und bei Bedarf erweitern. Ziel ist es, eine effektive Überwachung und Verwaltung der IT-Infrastruktur zu gewährleisten.

Kontinuierliche Updates und Verbesserungen der Software

Die IT-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und neue Technologien werden eingeführt. Wie stellt PRTG sicher, dass die Software mit den neuesten Trends und Entwicklungen in der IT- und OT-Branche Schritt hält?

Paessler stellt sicher, dass PRTG die jeweils neuesten Trends und Entwicklungen in der IT- und OT-Branche berücksichtigt. Das schaffen wir durch eine proaktive Roadmap, die maßgeblich an den Rückmeldungen und Feedbaks unserer Kunden ausgerichtet wird. Kontinuierliche Updates und Verbesserungen an PRTG stellen nicht nur sicher, dass es den aktuellen Anforderungen und Standards entspricht. Sondern vor allem, dass unsere Kunden ihre Landschaften und Systeme stets bestens im Blick haben.

Paessler kann auf über 20 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Monitoring zurückblicken. Abschließend, könnt ihr uns ein konkretes Beispiel oder eine Erfolgsgeschichte nennen, bei der ein Unternehmen durch die Implementierung von PRTG seine Netzwerküberwachung und -verwaltung erheblich verbessern konnte?

Paessler unterstützte beispielsweise das Unternehmen windCORES dabei, ihre innovativen Rechenzentren in Windenergieanlagen effizient und zuverlässig zu überwachen. windCORES ist eine Innovation aus Deutschland, bei der Rechenzentren in Windkraftanlagen installiert werden, um den steigenden Energiebedarf der digitalen Welt mit erneuerbaren Energien zu decken. Die Vorteile liegen in der Nutzung vorhandener Räume und Infrastruktur sowie der direkten Nutzung von Windenergie.

Um die dezentralen Rechenzentren zu überwachen, setzt windCORES auf PRTG. Mit PRTG überwacht windCORES nicht nur ihre eigene Infrastruktur, sondern auch die von Kunden angemieteten Cloud-Dienste in den verteilten Rechenzentren. Das Monitoring hat oberste Priorität, um sowohl die Verfügbarkeit als auch die Sicherheit der bereitgestellten Dienste zu gewährleisten.

Es umfasst die Hardware, die Verbindungen zwischen den Rechenzentren, die Zutrittskontrolle, Kamerasysteme, die Stromversorgung und die Klimatisierung der Serverschränke. Ein öffentlich einsehbares Dashboard rundet das Monitoring ab, um Transparenz und Kontrolle zu gewährleisten.

Dank der Partnerschaft mit Paessler kann windCORES eine zuverlässige und energieeffiziente Lösung für die Bereitstellung von Rechenleistung aus erneuerbaren Quellen anbieten – und damit aktiv zur globalen Energie- und Klimabilanz beitragen.

Jetzt selbst überzeugen

STELLENANZEIGEN
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
THEMEN:Software
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?