Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Philips Hue, Hue Secure, Smart Home, Philips
AnzeigeTECH

Hue Secure: Das sind die neuen Smart Home-Produkte von Philips Hue

Werbepartner
Aktualisiert: 31. August 2023
von Werbepartner
Signify/ Philips Hue
Teilen

Im Vorfeld der Internationalen Funkausstellung (IFA) hat Lichttechnik-Hersteller Signify die Produktlinie „Hue Secure“ präsentiert. Sowohl mit intelligenten Kameras und Beleuchtungen als auch neue Sensoren sowie App-Funktionen will Philips Hue dein Zuhause sicherer machen. 

Mit Hue Secure hat Lichttechnik-Hersteller Signify eine neue Produktlinie von Philips Hue präsentiert. Das Ziel: Ein ganzheitliches System, das jedes Zuhause sicherer machen soll. Im Vorfeld der Internationalen Funkausstellung (IFA) hatten wir die Gelegenheit, bereits vorab einen Blick auf die neuen Smart Home-Produkte und Funktionen von Philips Hue zu werfen.

Hue Secure: Philips Hue präsentiert neue Smart Home-Produkte

Eines der Highlights: Die Philips Hue Secure Kameras, mit der User ihr Zuhause in Echtzeit überwachen können. Die Philips Hue App ermöglicht es dabei beispielsweise einen abschreckenden Licht- und Ton-Alarm aus der Ferne über das Smartphone auszulösen.

Eine neue Version der Lichterkette Festavia soll im Außenbereich wiederum für stimmungsvolle Momente sorgen. Mit der MR16 erweitert Philips Hue außerdem sein Lampensortiment. Ein weiteres Highlight: Der zweiteilige Philips Hue Secure Kontaktsensor, der sich an Türen, Fenstern oder Schränken anbringen lässt, um sie zu sichern.

Die Philips Hue Secure Kameras

Die Secure Kameras übertragen Aufnahmen als 1080p HD-Livestream. Außerdem verfügen sie über eine Nachtsicht-Funktion, um auch bei Dunkelheit Bewegungen wahrzunehmen. Über eine Kombination aus Licht- und Ton-Alarmen können sie ungebetene Gäste abschrecken.

Zudem besteht die Möglichkeit, über eine integrierte Gegensprechfunktion mit Personen zu kommunizieren, wenn User sie über den Livestream sehen. In puncto Datenschutz verfügen die Philips Hue Kameras über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die sicherstellt, dass alle Videoclips, Schnappschüsse und Live-Ansichten privat bleiben.

Die Geräte eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Es gibt sowohl ein batteriebetriebenes als auch ein kabelgebundenes Modell – jeweils in den Farben Schwarz oder Weiß. Die kabelgebundene Kamera lässt sich mit einem Standfuß kombinieren. Ein Erdspieß ermöglicht eine flexible Positionierung im Außenbereich.

Je nach Einsatzszenario haben beide Geräte Vor- und Nachteile. Der Akku der batteriebetriebenen Kamera lässt sich beispielsweise nicht austauschen. Für die kabelgebundene Version empfiehlt sich wiederum der Standfuß. Im Hands-On konnten beide Kameras jedoch sowohl in puncto Optik als auch Verarbeitung überzeugen.

Die Secure Kameras von Philips Hue (Foto: BASIC thinking)

Der Philips Hue Secure Kontaktsenor

Der zweiteilige Secure Kontaktsensor eignet sich für Türen, Fenstern oder Schränken. Er ist ebenfalls in den Farben Schwarz oder Weiß erhältlich. Sobald der Kontakt zwischen dem Sensor und dem dazugehörigen Magnet abbricht – beispielsweise beim Öffnen eines Fensters – sendet der Sensor eine Echtzeitbenachrichtigung an die Hue App.

Nutzer haben zudem die Möglichkeit, einen Kontaktsensor an der Haustür anzubringen und diesen so zu programmieren, dass die Beleuchtung im Flur eingeschaltet und eine Benachrichtigung versendet wird, sobald sich die Tür öffnet.

Alternativ lässt sich der Sensor auch dazu verwenden, die Beleuchtung an anderen Stellen des Hauses zu automatisieren. Er lässt sich etwa so programmieren, dass sich die Beleuchtung automatisch ein- und ausschaltet, wenn die Badezimmertür geöffnet oder geschlossen wird.

Das Handling der Kontaksenoren ist derweil denkbar einfach. Eine selbstklebende Rückseite ermöglicht eine kinderleichte Anbringung. Die Geräte liegen dabei gut in der Hand.

Weitere Neuheiten

Die Philips Hue Secure Fluchtlichtkamera wurde speziell für den Außenbereich entwickelt. Mit der Kamera können User Garten, Terrasse oder ihre Einfahrt im Auge behalten. Sobald sie über die Philips Hue App einen Lichtalarm auslösen, leuchtet das Flutlicht einen großen Bereich in einer vorab festgelegten Farbe aus – etwa in Weiß oder sogar Rot.

Eine neue Generation der Philips Hue Festavia Lichterkette kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich genutzt werden. Nutzer können Innenräume so festlich beleuchten oder eine Gartenparty mit bunten Farben untermalen. Außerdem neu: Die Lichteffekte Prisma, Funkeln und Opal, die speziell für Festavia in der Philips Hue App verfügbar sind.

Mit der neuen Philips Hue MR16-Lampe lassen sich herkömmliche Strahler im Haus zudem durch eine intelligente Alternative ersetzen. Die Lampe funktioniert mit der gleichen 12V-Niedervolt-Spannung wie herkömmliche MR16-Lampen und ist daher umfassend kompatibel.

„Hue Secure“: Das sind die neuen Produkte von Philips Hue im Überblick

  • Philips Hue Secure kabelgebundene Kamera in Schwarz oder Weiß (ab Herbst 2023)
    Preis: 199,99 Euro/ 229,99 Euro (mit Standfuß)
  • Philips Hue Secure batteriebetriebene Kamera in Schwarz oder Weiß (ab Herbst 2023)
    Preis: 249,99 Euro
  • Philips Hue Flutlicht Kamera in Schwarz (ab Anfang 2024)
    Preis: 349,99 Euro
  • Philips Hue Secure Kontaktsensor in Schwarz oder Weiß (ab Herbst 2023)
    Preis: 39,99 Euro (Einzelpack)/ 69,99 Euro (Doppelpack)
  • Philips Hue Secure Kamerahalterung mit Erdspieß (ab Herbst 2023)
    Preis: 39,99 Euro
  • Philips Hue Secure Standfuß in Schwarz oder Weiß (ab Herbst 2023)
    Preis: 49,99 Euro
  • Philips Hue Secure Niedervolt Outdoor-Kabel (ab Herbst 2023)
    Preis: 29,99 Euro
  • Philips Hue Secure Sicherungskabel (ab Herbst 2023)
    Preis: 14,99 Euro
  • Philips Hue Secure Basis Abonnement (ab Herbst 2023)
    Preis: 3,99 Euro monatlich (pro Kamera)/ 39,99 Euro im Jahr (pro Kamera)/ 9,99 Euro monatlich für mehrere Kameras/ 99,99 Euro im Jahr für mehrere Kameras
  • Philips Hue Festavia Lichterkette (ab September 2023)
    Preis: 119,99 Euro (100 LEDs)/ 219,99 Euro (250 LEDs)/359,99 Euro (500 LEDs)
  • Philips Hue MR16 Lampe White Ambiance, White und Color Ambiance (ab September 2023)
    Preis: 39,99 Euro (Einzelpack White Ambiance)/ 64,99 Euro (Doppelpack White Ambiance)/ 64,99 Euro (Einzelpack White und Color Ambiance)/109,99 Euro (Doppelpack White und Color Ambiance)

Zu den neuen Produkten von Philips Hue

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:adfreeSmart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?