Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
1&1 Mobilfunknetz, Smartphone, Handynetz, 5G
MONEYTECH

1&1 verschiebt den Start seines eigenen Mobilfunknetzes

Maria Gramsch
Aktualisiert: 19. September 2023
von Maria Gramsch
1&1
Teilen

Eigentlich wollte 1&1 Ende September 2023 mit einem eigenen Mobilfunknetz an den Start gehen. Doch die Pläne liegen vorerst auf Eis. Schuld daran ist auch eine ausstehende Entscheidung der Bundesnetzagentur.

Die Mobilfunknetze sind in Deutschland bisher zwischen drei Anbietern aufgeteilt. Seit dem Jahr 2014 teilen sich die Deutsche Telekom, Vodafone sowie Telefonica O2 die Handynetze.

Andere Mobilfunkanbieter müssen auf diese Netze zugreifen, wenn sie ihren Kund:innen Handyverträge anbieten wollen. So macht das bisher auch 1&1 – das Unternehmen nutzt für seine Angebote das Mobilfunknetz von Telefonica O2.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das sollte sich jedoch eigentlich zum Ende des Monats ändern. Denn 1&1 wollte sein eigenes Mobilfunknetz an den Start bringen. Daraus wird jedoch nichts, wie das Unternehmen mitteilt.

Deshalb verschiebt 1&1 den Start seines Mobilfunknetzes

Da 1&1 bisher das Netz von Telefonica O2 nutzt, gilt der Anbieter als sogenannter virtueller Netzbetreiber. Diesen Status verliert das Unternehmen jedoch, wenn es ein eigenes Mobilfunknetz in Betrieb nimmt. Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass der Netzbetreiber nach einer gewissen Übergangszeit keine Verträge mehr verkaufen dürfte, die auf das Netz von Telefonica O2 zugreifen.

Und genau diese Übergangszeit ist das Problem für den Netzbetreiber. Denn 1&1 hat bei der Bundesnetzagentur eine Verlängerung für diese Frist beantragt – wartet derzeit aber noch auf eine Entscheidung.

Die Verlängerung ist deshalb nötig, weil 1&1 ab dem kommenden Sommer mit Vodafone zusammenarbeiten möchte. Ab dann sollen Kund:innen überall da mit 5G von Vodafone versorgt werden, wo 1&1 noch kein eigenes Netz anbieten kann.

Wann kommt das Mobilfunknetz von 1&1?

Bisher klafft deshalb eine Lücke in den Plänen von 1&1, die nur mit einer positiven Entscheidung durch die Bundesnetzagentur gestopft werden könnte. Das Risiko für den Fall einer Ablehnung wollte das Unternehmen wohl nicht eingehen.

1&1 hat nicht zum ersten Mal den Start seines Mobilfunknetzes verschoben. Eigentlich wollte der Konzern bereits Ende des letzten Jahres 1.000 Antennen für das 5G-Netz ans Netz anschließen.

Doch aufgrund von Lieferschwierigkeiten beim Ausbau musste 1&1 diese Pläne verschieben. Nun folgt die erneute Verschiebung des Starttermins für das Handynetz aus Montabaur. Es sei damit zu rechnen, dass das Netz nun im Dezember an den Start geht.

Auch interessant:

  • Wie funktioniert eigentlich der Mobilfunkstandard LTE?
  • Handyvertrag: Das sind die 10 besten Mobilfunkanbieter in Deutschland
  • Löcher im Mobilfunk: Bundesnetzagentur droht Anbietern mit Bußgeldern
  • Nachhaltige Mobilfunkmasten: Vodafone will Funktürme aus Holz bauen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Content Marketing Manager:in (m/w/d)
Stiftung Menschen für Menschen in München
Social Media Manager (all genders)
Forvis Mazars GmbH & Co. KG in Berlin, Frankfurt am ...
Social Media Manager:in (m/w/d)
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
THEMEN:Mobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Gott Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?