Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vögel Windräder, Vögel, Kollision, Windrad, Windpark, Wind
TECH

Neues System soll Vögel vor Kollision mit Windrädern schützen

Felix Baumann
Aktualisiert: 19. September 2023
von Felix Baumann
Unsplash.com/Timusic Photographs
Teilen

Forscher aus Norwegen haben ein System entwickelt, das Vögel vor der Kollision mit Windrädern schützen soll. Die Technologie soll in rund fünf Jahren zum Einsatz kommen. 

Die Energiewende bringt mittelfristig einige Änderungen mit sich. Zahlreiche neue Windkraftanlagen entstehen und Solarparks ergänzen zusätzlich das Bild vieler Landschaften. Doch neben dem Schutz für das Klima bergen Windkraftanlagen auch einige entscheidende Risiken. Denn die Systeme stellen etwa ein Risiko für viele Vögel dar.

Deshalb verfolgen viele Anlagenbetreiber häufig die Bewegung der Tiere und deaktivieren ihre Windräder zu bestimmten Zeiten. Besonders in der Paarungszeit oder während des Übergangs vom Sommer in den Winter (und umgekehrt) kommt es weltweit häufig zu einem massenhaften Vogelsterben. Laut dem norwegischen Forschungsinstitut Sinef soll sich das aber bald ändern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Neues System soll Kollision von Vögeln mit Windräder um 80 Prozent reduzieren

Laut den Angaben des Instituts ist es möglich, das Vogelsterben durch die vorgestellte Technologie um bis zu 80 Prozent zu reduzieren. Möglich machen das sowohl Kameras als auch Radarsysteme, die sich nähernde Vögel erkennen. Das System übermittelt die Informationen dann an die Anlagen, die daraufhin ihre Geschwindigkeit reduzieren. Das ermöglicht es Vögeln im Notfall auszuweichen.

Trotzdem ist die Technologie noch nicht fehlerfrei. Denn wenn sich Vögel von der Seite der Anlage annäherten, schlug die Erkennung meist fehl. Außerdem lassen sich durch das System keine Kollisionen mit dem Rotorkopf vermeiden. Letztlich fehlen zudem Ergebnisse aus der Praxis. Bisher simulierten die Forscher nur entsprechende Situationen.

Windenergie: Abschalten von Anlagen keine gute Option

Neben der Reduzierung der Geschwindigkeit könnte eine vollständige Abschaltung eine Kollision verhindern. Dennoch ist das einfacher gesagt als getan. Schließlich benötigt eine Zehn-Megawatt-Turbine etwa 20 Sekunden bis sie stillsteht. Außerdem lassen sich Flugbahnen von Vögeln schwer prognostizieren.

Die Zukunft muss also noch die Effektivität von solchen Systemen zeigen. Sinef geht davon aus, dass die kommerzielle Marktreife in etwa fünf Jahren erreicht ist. Dann könnten bereits deutlich mehr Vögel vor einem grausamen Tod gerettet werden.

Auch interessant:

  • China: Gigantisches Windrad erzielt neuen Energie-Rekord
  • Nachhaltiges Windrad aus Holz versorgt bald 500 schwedische Haushalte
  • Turn2Sun: Dieses Start-up montiert Solaranlagen auf ausgemusterte Windräder
  • Verbraucherzentrale rät von Windrad auf dem Dach ab
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ForschungWindkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?