Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Liefermichel, Drohnen, Drohne, Odenwald, Lieferung
TECH

Liefermichel: Im Odenwald liefern jetzt Drohnen Lebensmittel aus

Felix Baumann
Aktualisiert: 09. Oktober 2023
von Felix Baumann
Thomas Fedra
Teilen

Im Odenwald wurde die Testphase für einen neuen Lebensmittellieferdienst eigeläutet. Drohnen sollen dort Pakete mit einem Gewicht von bis zu vier Kilogramm fast direkt vor die Haustür bringen. 

Die Digitalisierung bringt Komfort in unseren Alltag. Beispielsweise ist es vielerorts bereits gang und gäbe, Bestellungen per App zu tätigen. Die Lieferung von Lebensmitteln und Co. erfolgt dabei meist lokal – per Transporter eines jeweiligen Supermarkts.

Doch bislang gibt es ein solches Angebot nur ein bestimmten Regionen. Rewe und Bringmeister (Edeka) liefern etwa in größeren Metropolen. In ländlichen Regionen wie dem Odenwald waren bisher wiederum ein Auto und die Fahrt zum nächstgelegenen größeren Ort ein Muss. Doch das soll sich nun ändern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Liefermichel liefert Lebensmittel mit Drohnen aus

Denn mit dem Projekt Liefermichel sollen kleinere Einkäufe per Drohne zum Zielort gelangen. Das Projekt basiert auf einer Kooperation zwischen dem Unternehmen Wingcopter, der Frankfurter Universität für angewandte Wissenschaften und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Als Partner in der Region stehen die Stadt Michelstadt, Vodafone, Rewe und der Fahrradhersteller Riese & Müller zur Verfügung.

Trifft eine Bestellung ein, so bringt dabei ein Lastenfahrrad die benötigte Waren zum Startplatz der Drohne. Dort nimmt das Fluggerät Pakete mit einem Gesamtgewicht von bis zu vier Kilogramm auf und transportiert sie im Anschluss mit bis zu 90 Kilometer pro Stunde an den Zielort. Dort wartet erneut ein Lastenfahrrad und bringt die Bestellung die letzen Kilometer an das endgültige Ziel.

System soll schneller und nachhaltiger sein

Möglich macht das Projekt die Technologie von Vodafone, denn die Drohne muss jederzeit ihren Standort melden und ihre Flugroute anpassen. Die gesamte Strecke überbrückt das System in etwa sieben Minuten. Im Vergleich zu konventionellen Lieferungen per Auto soll das System schneller und nachhaltiger funktionieren.

Die erste Testphase läuft bis Ende 2023 und soll zeigen, inwiefern sich ein Einsatz von Drohnen in diesem Bereich lohnt. Sind die Ergebnisse vielversprechend und zeigen einen Bedarf für die Technologie, ließe sich der Service auch weiter ausbauen. Vielleicht kommt der Supermarkteinkauf für die Bewohner des Odenwalds also bald standardmäßig per Drohne.

Auch interessant:

  • Spionagedrohne Wi-Peep: Dieses System kann per Wi-Fi durch Wände sehen
  • Diese Drohne soll Fledermäuse vor Windrädern warnen
  • Flugtaxi: VW präsentiert elektrische Passagierdrohne für vier Personen
  • „Mein Aldi“: Aldi Süd startet eigenen Lieferdienst
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
THEMEN:Mobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?