Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wind- und Solarstation, Wind & Solar Tower, Wind, Solar, Ladestation, Elektromobilität
TECH

Energie vom Dach: Wind- und Solarstation lädt mehrere E-Autos gleichzeitig

Felix Baumann
Aktualisiert: 10. Oktober 2023
von Felix Baumann
Wind & Solar Tower
Teilen

Das US-amerikanische Start-up Wind & Solar Tower hat eine neue Ladeinfrastruktur für E-Autos entwickelt. Eine Wind- und Solarstation soll Energie vor Ort erzeugen mehrere Elektroautos gleichzeitig laden können. 

In den kommenden Jahren dürfte die Anzahl von elektrisch betriebenen Fahrzeugen weiter zunehmen. Zwar flachte die Kauflaune der Deutschen durch auslaufende Förderungen zuletzt etwas ab. Trotzdem tauschen viele Käufer ihren Verbrenner gegen ein E-Modell aus. Doch wie lassen sich die Fahrzeuge effizient laden?

Zwar bieten inzwischen bereits Dutzende Tankstellen in Deutschland eine Möglichkeit zur Aufladung von Elektro- und Hybridfahrzeugen an. Dennoch mangelt es vielerorts an einer Ladeinfrastruktur. Ein neues Konzept des US-amerikanischen Start-ups Wind & Solar Power zeigt nun, wie sich die Infrastruktur für die Elektromobilität effizienter gestalten ließe.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wind- und Solarstation fokussiert nachhaltige Mobilität

Die Idee ist eine Struktur, die vor Ort sowohl Energie aus der Sonne als auch dem Wind generiert. Auf einem Gerüst befinden sich dazu mehrere Solarpanels, die gleichzeitig Schatten für die darunter ladende Fahrzeuge bieten. Die Solarmoduel sind selbstreinigend und sollen jederzeit die maximal mögliche Leistung generieren.

Gleichzeitig steht auf der Anlage eine Windkraftanlage, die flexibel auf die Windrichtung reagieren kann. Ein spezielles Getriebe soll dabei auch bei Stürmen für die richtige Drehzahl sorgen. Eine Beschädigung während eines Unwetter möchte der Hersteller so vermeiden. Auf der Spitze befinden sich wiederum weitere Solarpanels. Doch auch an bewölkte oder windstille Tage hat Wind & Solar Tower gedacht.

Bis zu 234.000 Kilowattstunden pro Jahr

Denn im Fundament der Anlage befindet sich eine Batterie mit einer Kapazität von einem Megawatt. Ist diese voll, so speist das System überschüssige Energie in das lokale Stromnetz ein. Der Hersteller spricht von einer jährlichen Energieproduktion von etwa 234.000 Kilowattstunden. Das reicht aus, um etwa 10.000 Elektroautos zu laden.

Auf der Detroit Auto Show präsentierte Wind & Solar Tower kürzlich einen ersten kleineren Prototypen des Systems. Wann die Anlage im breiten Maßstab verfügbar sein soll und wie viel eine Solartankstelle kostet, gab das Start-up bisher nicht bekannt. Dennoch zeigt das Konzept, dass sich Energie im Rahmen der Energiewende an einem Ort erzeugen und verbrauchen lässt.

Auch interessant:

  • Frankreich: Das ist die größte schwimmende Solaranlage in Europa
  • Neues System soll Vögel vor Kollision mit Windrädern schützen
  • Organische Solarzellen: Neue Technologie verspricht höhere Effizienz
  • Touchwind: Dieses Windrad hat nur ein einziges riesiges Rotorblatt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Marketing Manager (m/w/d) – Social Media
KLIEMT.Arbeitsrecht in Düsseldorf, Frankfurt am Main...
Media Application Consultant / System Enginee...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d)
Windel GmbH & Co. KG in Osnabrück
Working Student (m/f/d) Marketing Assistant A...
Panasonic Connect Europe GmbH in Wiesbaden
Content-Manager Online-Marketing (m/w/d) in T...
WIFU-Stiftung in Witten

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:SolarenergieWindkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
IT-Sicherheit 2025
IT-Sicherheit 2025: Was jetzt zählt und wie du schnell handelst
Anzeige TECH
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Kleinanzeigen Sachmängelhaftung Privatverkauf
MONEYTECH

Per Klausel: Sachmängelhaftung bei Privatverkauf im Internet ausschließen

die besten Klimaanlagen
MONEYTECH

Die besten Klimaanlagen – laut Stiftung Warentest

Schwachstellen VW-App Volkswagen Sicherheitslücke
TECH

Autokäufer entdeckt versehentlich Schwachstellen in VW-App

EcoFlow STREAM
AnzeigeGREEN

Volle Kontrolle über Solarstrom: Die EcoFlow STREAM-Serie im Überblick

Einreisesystem EES EU biometrische Daten Fingerabdrücke Gesichtsscan
MONEYTECH

Willkommen in Europa, aber erst nach biometrischem Striptease

Matthias Mauch
MONEYTECH

Matthias Mauch: Ein Blick auf das Smartphone des TERN-Chefs

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?