Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Was Deutschland von den USA lernen kann, Vereinigte Staaten
MONEY

Drei Dinge, die Deutschland von den USA lernen kann

Gerold Wolfarth
Aktualisiert: 11. Oktober 2023
von Gerold Wolfarth
unsplash.com/ Charlotte Harrison
Teilen

Diesen Sommer habe ich einen großen Familienurlaub gemacht. Da meine fast erwachsenen Kinder beide die Schule beendet haben und vermutlich das letzte Mal mit Mama und Papa verreisen wollten, haben wir uns drei Wochen USA gegönnt. Dabei sind mir drei Dinge aufgefallen, die Deutschland von den USA lernen kann.

Von Boston und Washington über New York und Philadelphia bis hin zu einem Abstecher nach Miami, haben wir eine sehr intensive Zeit verbracht. Neben den Menschen, den Städten und der Natur haben mich auch das Geschäftsleben vor Ort und die Mentalität der Amerikaner interessiert. Was steckt hinter den Klischees über das Land, in dem angeblich jeder vom Tellerwäscher zum Millionär werden kann?

Für mich war die Reise sehr beeindruckend. Ich spürte Energie, pralles Leben, teilweise einen Überschwall an Eindrücken. Gleichzeitig gibt es viele Dinge an den USA, die nicht gut finde. Doch drei Dinge sind mir besonders positiv aufgefallen. Denn dabei gibt es in Deutschland definitiv noch Luft nach oben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

SERVICE AVAILABLE: Was Deutschland von den USA lernen kann

Man hört immer wieder die Freundlichkeit der Menschen in den USA sei oberflächlich und aufgesetzt. Das habe ich nicht so empfunden. Im Gegenteil, ich kann nur sagen: Das Miteinander und vor allem der Service funktionieren durch diese Freundlichkeit extrem gut.

Neben den vielen sehr höflichen, bemühten und kompetenten Menschen in Hotels, Restaurants oder am Flughafen, hat mich auch der Umgang mit Reklamationen beeindruckt. Ich hatte ein Problem mit einer Abbuchung bei einem bekannten Fahrdienst-Anbieter und habe mich an den Service gewendet.

Innerhalb von wenigen Sekunden erhielt ich schon die Rückmeldung, dass meine Anfrage eingegangen sei und nach exakt 58 Sekunden hatte ich bereits eine Antwort auf meinem Handy. Keine Rückfragen, keine Beweislast und vor allem keine stundenlangen Warteschlangen. Stattdessen vollkommen problemlose Reklamationsbearbeitung.

So stelle ich mir Service vor und davon können wir uns ein großes Stück abschneiden. Ich als Dienstleistungsunternehmer jedenfalls, habe diesen Anspruch an mein eigenes Unternehmen.

KEEP IT SIMPLE

Das gar nicht mal so geheime Rezept vieler großer Unternehmen – und der gesamten amerikanischen Gesellschaft: In den USA ist alles einfach, klar und deutlich strukturiert. Jeder Prozess muss für jeden verständlich sein – über alle Bildungsebenen hinweg. Von der Kaffeebestellung über die Hotelreservierung bis hin zur Taxibuchung: No problem.

Das Gleiche gilt auch für viele Tech-Anwendungen. Warum ist Amazon so erfolgreich? Weil ich mit nur drei Klicks einen Einkauf abschließen kann. Easy.

Produkte einfach zu entwickeln können die US-amerikanischen Tech-Firmen wie keine anderen. Von Google über Uber bis hin zu Airbnb – jeder User kommt sofort damit zurecht und so ist die Akzeptanz dieser Lösungen besonders hoch. Diesen Ansatz können wir alle – im Alltag und im Beruflichen – immer wieder mitdenken und unsere eigenen Konzepte dahingehend hinterfragen.

THINK BIG: Das kann Deutschland von den USA lernen

Die USA sind mit fast 9,83 Millionen Quadratkilometern das flächenmäßig drittgrößte Land der Welt. Diese Größe, diese Weite, scheint sich auch in das Denken und Handeln der Menschen zu übertragen. Denn es gilt definitiv der Ansatz „think big“.

Alles in den USA ist groß. Von den Wolkenkratzen über die 10-spurigen Autobahnen bis hin zu Monumenten und Denkmälern. Größenwahn – könnten da jetzt die Kritiker sagen. Selbstvertrauen – ist der andere Ansatz. Die Amis trauen sich groß zu denken und erreichen damit auch viel mehr.

Wer zum Beispiel ein Unternehmen gründet und denkt, sein Geschäftsmodell sei vielleicht für einen kleinen Prozentsatz der deutschen 18-25-jährigen relevant, der kann es gleich sein lassen. Wir müssen uns trauen groß zu denken und Prozesse und Lösungen zu schaffen, die für jeden relevant sind.

Das gilt im Übrigen nicht nur für Geschäftsideen, das gilt auch für die wichtigen Themen unserer Zeit, wie Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Stabilität, Digitalisierung und eine funktionierende Gesellschaft. Wir wollen etwas großes Bewegen, also warum sollten wir uns selbst begrenzen? 

Als ich nach meiner Rückkehr wieder in meinem kleinen Heimatdorf ankam, habe ich mich übrigens erstmal wie in einem Miniatur-Wunderland gefühlt.

Auch interessant:

  • Wirtschaftsstandort Deutschland: Wie Bürokratie den Wohlstand gefährdet
  • Trotz Krieg: Diese deutschen Unternehmen machen Geschäfte in Russland
  • Künstliche Intelligenz wird diese 10 Jobs ersetzen – laut Studie
  • Angst vor der Arbeit: Das sind die größten Sorgen der Deutschen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
THEMEN:Deutschland
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGerold Wolfarth
Folgen:
Gerold Wolfarth ist Gründer und CEO der bk Group AG, dem Marktführer im Bereich Ladenbau und technisches Facility Management. Als Gründer und CEO der bk World Holding GmbH revolutioniert er das Langstreckenreisen mit dem Elektroauto. Seine Themen sind Innovationen, Nachhaltigkeit und Visionen. Zudem ist er Autor des Buches „Gewinn ist nur ein Nebenprodukt“.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?