Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
XPPen
AnzeigeTECH

XPPen stellt Chip-Stylus-Digitalstrategie mit der weltweit ersten 16K-Druckstufen-Technologie vor

Werbepartner
Aktualisiert: 11. Oktober 2023
von Werbepartner
XPPen
Teilen

XPPen ist eine weltweit bekannte Marke für digitale Zeichentechnologie. Sie engagiert sich aktiv im INNOLab-Labor für die Weiterentwicklung von Stift-Display-Produkten. Diese Innovationen sollen professionellen Künstlern ultimative kreative Erfahrungen mit digitalen Zeichengeräten bieten. Die Grundlage dafür bilden digitale Chip-Stift-Technologien.

XPPen profitiert von den rasanten technologischen Fortschritten der Branche und hat in den letzten zwei Jahren tiefe Einblicke in die Technologie- und Markttrends gewonnen, indem es nacheinander die Chip-Stifte X3 und X3 Pro auf den Markt gebracht hat. Im Mai dieses Jahres hat XPPen die branchenweit erste Technologie mit 16384 Druckstufen in seiner High-End Pro-Serie eingeführt und damit den Benchmark der Branche gebrochen.

Die bevorstehende Markteinführung des X3 Pro Roller Stylus Ende dieses Jahres wird das innovative digitale Zeichenerlebnis noch einmal auffrischen und eine neue Ära der Leistung für CG-Kreativität einläuten.

Die digitale Strategie des XPPen-Chipstifts

Die digitale Strategie von XPPen für Chip-Stifte zielt auf intelligentere Konnektivität, schnellere Rechenleistung und stabilere, gleichbleibende Leistung. Diese Strategie spiegelt sich in der zukünftigen Kompatibilität von multifunktionalen Stiften mit ID und dem Einsatz von Chip-Stiften in Nicht-Flaggschiff-Produkten wider.

Mit der bevorstehenden Einführung des X3 Pro Roller Stylus Ende 2023 wird diese Verpflichtung umgesetzt. Er wird nicht nur eine intelligente Identifizierung und Kompatibilität mit mehreren Stift-IDs ermöglichen, sondern auch die Nachfrage nach multifunktionaler und multitaskingfähiger digitaler Signalverarbeitung erfüllen und so die kreative Produktivität erheblich verbessern.

Dies ist ein wichtiger Teil des Aufbaus der technologischen Vorteile der digitalen Strategie für Chipstifte von XPPen. Zweitens wird XPPen unter Beibehaltung des Forschungs- und Entwicklungskonzepts „Technologie für alle“ ein neues Upgrade des digitalen Stiftes für die Artist-Serie auf den Markt bringen, damit noch mehr Nutzer in den Genuss der kreativen Erfahrung kommen, die die Chip-Stift-Technologie bietet.

Der weltweit erste Chip-Stylus mit 16K Druckstufen ist für CG geboren

Die Druckstufe ist ein entscheidender Parameter für digitale Zeichengeräte. Sie beeinflusst die Feinheit und Geschmeidigkeit der Striche während des kreativen Prozesses. Die Erkennung des Benutzerdrucks auf den Stift und die Druckabtastung beeinflussen die Qualität der Striche.

Im Mai 2023 leistete XPPen weltweit Pionierarbeit mit der 16384 Druckstufen-Technologie, die auf dem technischen Rahmen des Chip-Stifts basiert. Anders als herkömmliche analoge Eingabestifte, die ausschließlich auf Software-Upgrades angewiesen sind, um 16384 Druckstufen zu erreichen, durchbricht der X3 Pro Chip-Stift die technischen Engpässe bei der Datenübertragung und Genauigkeit herkömmlicher Technologien.

Und das indem er einen digitalen Computerchip in den digitalen Eingabestift integriert und so die branchenweit erste 16384 ultraempfindliche Druckstufentechnologie und Reaktion für eine stabilere und störungsresistentere Datenübertragung erreicht.

Die 16384-Druckstufen-Kurveneinstellungen des XPPen, die auf dem Chip-Stift basieren, entsprechen besser der Druckerkennung des menschlichen „Muskelgedächtnisses“. Mit extrem sanftem Druck können zarte und glatte Striche erzielt werden, sobald der Stift das Tablett berührt, ähnlich wie bei der Verwendung von herkömmlichem Stift und Papier.

Die 16K-Druckstufen-Kurveneinstellung des XPPen, die auf dem Chip-Stift basiert, bringt eine „ergonomischste Druckkurve“, die der menschlichen Greifkraft besser entspricht, im Einklang mit der Ergonomie (Bild: XPPen)

Dies äußert sich in einer sanfteren Druckkurve und einer besseren Feinheit der Striche. Der Stift ist sensibel und feinfühlig im normalen Druckbereich und durchbricht die Engpässe der Industrie im Hochdruckbereich. Leichtere Striche haben eine höhere Feinfühligkeit bei der Druckleistung, wenn der Stift zum ersten Mal aufgesetzt wird.

Ultra-empfindliche Linienleistung durch 16K Druckstufen des XPPen-Chipstifts (Bild: XPPen)

Die Chip-Stifte von XPPen gehen über 16K Druckstufen hinaus

„Die digitale Chip-Stifttechnologie von XPPen geht über das Erreichen von 16384 Druckstufen hinaus. Stabilität in der gesamten Systemleistung des Stiftes und intelligente Anforderungen treiben INNOLab zu ständiger Innovation an“, so XPPen R&D Director Ryan.

„Professionelle CG-Schöpfer haben hohe Anforderungen an Stabilität, Geschwindigkeit und Genauigkeit beim Stifteinsatz sowie an Feinheit und Glätte beim Zeichnen. Dies erfordert technische Verbesserungen in Bezug auf Datenübertragungsgeschwindigkeit, Kapazität, Störfestigkeit und Drucksteuerung.

INNOLab hat sich für die Verwendung von digitalen Computerchips entschieden, um eine genauere und stabilere digitale Signalübertragung zu ermöglichen. Die Chip-Stiftlösungen bieten umfassende Leistungsverbesserungen, darunter stabilere Signalübertragung, höhere Störungsresistenz und präzise Identifizierung und Übertragung von Druckdaten.

XPPen nutzt den X3 Pro Chip-Stift für eine 1,5-fache Verbesserung der Datenübertragungsgeschwindigkeit und eine 100%ige Steigerung der Drucksensorleistung. Dies führt zu reaktionsschnellerem und flüssigerem Zeichnen sowie stabiler und präziser Stiftspitzensteuerung für exquisite Kontrolle bis ins kleinste Detail.“

Gleichzeitig erreicht der Chip-Stift überragende Verbesserungen bei der Kompatibilität mit multifunktionalen Stiften und bei der Konsistenz der Leistung. Der X3 Pro-Chip kann außerdem verschiedene Stifttypen durch Kodierung erkennen und ist an über 200 Stiftmodelle anpassbar. Damit ist ein konsistentes Erlebnis über mehrere Stifte hinweg und reichhaltigere kreative Effekte möglich.

XPPen konzentriert sich auf eine langfristige Perspektive und achtet auf Details, um ein Praktiker und Innovator der Zukunftstechnologie zu sein

Die 16384 Druckstufen-Technologie des X3 Pro Chip-Stifts ist eine großartige Lösung für die Industrie. Sie kann sich in Zukunft auf mehr Geräte und Szenarien ausweiten. Benutzer, sei es professionelle Künstler oder Anfänger, suchen nach einem besseren digitalen Zeichenerlebnis.

XPPen’s Lösung mit 16384 Druckstufen durch den Chip-Stift ist ein Meilenstein in der Technologie und ein Trend in der digitalen Zeichenforschung. XPPen verfolgt weiterhin das Konzept „Technologie für alle“ und möchte fortschrittliche digitale Zeichentechnologien an mehr Menschen weitergeben.

Das Ziel ist, die ultimative kreative Erfahrung für die Benutzer zu verbessern und mehr Begeisterung und Streben zu fördern.

Das ist XPPen

XPPen wurde 2005 gegründet und gehört zu HANVON UGEE, einer Top-Marke für digitale Zeichenprodukte. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Shenzhen, China, und hat 6 Tochtergesellschaften und über 50 Vertreter im Ausland.

XPPen glaubt, dass seine fortschrittliche digitale Handschrifttechnologie nach über 10 Jahren Entwicklung innovative Produkte und ein inspirierendes Ökosystem schaffen kann. Dies soll die neue Generation von Künstlern ermutigen, mutig ihre Träume zu verwirklichen und ihren authentischen Selbstausdruck zu finden.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Unternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?