Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bosch Rollladensteuerung, App, Software, Installation, Smart Home, Smarthome, Zuhause, Smartphone, Mobiles Endgerät, WLAN
TECH

Smart Home: So kannst du die Rollladensteuerung von Bosch einrichten

Beatrice Bode
Aktualisiert: 28. Oktober 2023
von Beatrice Bode
Bosch Smarthome
Teilen

Mit der Rollladensteuerung von Bosch kannst du die Licht- und Temperaturverhältnisse in deinem Zuhause steuern. Wir erklären dir, wie du die Smart Home-Funktion auf deinem Smartphone einrichten kannst. 

Elektrische Rollladen ermöglichen es, Lichtverhältnisse per Knopfdruck zu steuern. Bosch bietet dafür eine Lösung an, mit der sich Rollladen, Jalousien und Markisen auch mit dem Smartphone bedienen lassen. So kannst du die Licht- und Temperaturverhältnisse in deinem Zuhause per App kontrollieren.

Rollladensteuerung von Bosch: So funktioniert´s

Die gute Nachricht: Für die Nutzung der Rollladensteuerung von Bosch kannst du bereits bestehende Schalter und Verteilerdosen nutzen. Bevor du allerdings mit der Montage des Smart Home-Controllers beginnst, solltest du die Funktion zunächst auf deinem Smartphone einrichten. Dazu musst du die Bosch Smart Home-App installieren. Dabei solltest du darauf achten, dass du mit dem WLAN verbunden bist.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Hast du die App auf deinem mobilen Gerät heruntergeladen, musst du sie zuerst einrichten. Im Anschluss scannst du mit der App den QR-Code auf der Rückseite deines Smart Home-Controllers. Alternativ kannst du ihn aber auch manuell eingeben und dich im Anschluss anmelden.

So richtest du die Rollladensteuerung auf deinem Smartphone ein

Wenn du diesen Schritt abgeschlossen hast, musst du die Funktionstaste deines Controllers gedrückt halten, bis die Cloud- und Netzwerk LED aufleuchten. Dann kannst du nun ein individuelles Systempasswort vergeben. Danach gehst du zurück auf die Startseite der Smart Home-App und klickst auf „Favoriten„.

Von dort aus wirst du weitergeleitet und tippst oben erneut auf „Favoriten„. Danach wählst du in der angezeigten Liste ganz oben „Geräte“ aus. Anschließend gelangst du zu einer weiteren Liste. Dort klickst du ganz unten auf „Gerät hinzufügen„. Dann wählst du den Bereich „Rollladensteuerung“ aus.

Nun bekommst du ein weiteres Mal die Aufforderung, den QR-Code des Geräts zu scannen. Sobald du das getan hast, erscheint ein grüner Haken. Nun klickst du auf „Weiter„. Danach kannst du mit der Kalibrierung beginnen. Sie wird automatisch ausgelöst. Nachdem du auf „Starten“ geklickt hast, musst du dich einige Minuten lang gedulden. Ist dein Smartphone bereit, kannst du einen „neuen Raum hinzufügen„.

Auch interessant: 

  • Das sind die neuen Smart Home-Produkte von Amazon
  • Handyverbot: Großbritannien will Smartphones an Schulen verbieten
  • Resourcify: Diese Software will das Recycling in Deutschland revolutionieren
  • Eine Wärmepumpe kann sich auch in einem Altbau lohnen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Smart HomeSmartphoneSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?