Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT Auto, DS, Künstliche Intelligenz
TECH

ChatGPT im Auto: DS Automobiles startet Testphase

Felix Baumann
Aktualisiert: 24. Oktober 2023
von Felix Baumann
Stellantis
Teilen

Der französische Automobilmarke DS Automobiles bringt ChatGPT ins Auto. Im Rahmen einer Testphase soll die Künstliche Intelligenz unter anderem als Reiseführer dienen. Kunden von DS können sich dafür anmelden. 

Immer mehr Menschen nutzen ChatGPT im Alltag. Anstatt Nachforschungen über Suchmaschinen anzustellen, lassen sich mit ChatGPT Plus auch aktuelle Informationen in der Form einer Unterhaltung herausfinden. Der Zugang zu Wissen ist auf diesem Weg so einfach wie nie zuvor.

Das Potenzial des ChatGPT-Algorithmus, GPT-3.5 (kostenfrei) oder GPT 4 (kostenpflichtig), sehen auch immer mehr Unternehmen. Sie integrieren eine Form des Chatbots in ihre Apps oder die eigene Infrastruktur. Nun geht der französische Automobilhersteller DS Automobiles noch einen Schritt weiter und bringt ChatGPT sogar ins Auto.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

DS Automobiles bringt ChatGPT ins Auto

Im Rahmen einer Pilotphase können sich interessierte Kunden für die Nutzung von ChatGPT im Auto registrieren. Voraussetzung dafür sind ein Modell der Baureihe DS3, DS4, DS7 oder DS9 und das System DS Iris. Einmal registriert sendet das Unternehmen ein Over-the-Air-Update (OTA) an das Fahrzeug, ChatGPT erscheint dann im Bordcomputer.

DS betont dabei, dass ChatGPT nicht die eigenen Systeme ersetzen, sondern eine Ergänzung darstellen soll. Konkret bedeutet das etwa, dass Fahrer entweder den Sprachassistenten Iris mit „okay, Iris“ aktiviert oder eine Taste am Lenkrad drückt. Anschließend reichert das System angefragte Informationen mit Daten aus ChatGPT an und liest diese vor.

So kannst du dich für die Testphase anmelden

Die Pilotphase erstreckt sich über sechs Monate und kann von Kunden in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien in Anspruch genommen werden. Interessierte Käufer können sich bis zum 29. Februar registrieren. Der Pilot ist auf 20.000 Kunden beschränkt. Wichtig ist auch, dass DS auf GPT-3.5 zurückgreift, das nur Informationen bis September 2021 enthält

Um ChatGPT im eigenen Auto zu aktivieren, müssen DS-Kunden auf eine entspreche Service-Website klicken. Dort müssen sie sich beim DS Service Store mit dem eigenen MyDS-Benutzerkonto anmelden und ein Konto erstellen. Wer alle Voraussetzung erfüllt, kann den Dienst anschließen abonnieren.

Auch interessant:

  • Künstliche Intelligenz: Kann ChatGPT einen Psychologen ersetzen?
  • OpenAI will offenbar eigene KI-Chips für ChatGPT produzieren
  • ChatGPT-Plug-in: So formulierst du perfekte Prompts
  • Das sind die 10 größten Risiken von Künstlicher Intelligenz
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
THEMEN:AutoChatGPT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?