Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
spät in Rente Länder, Renteneintrittsalter, wann in Rente
MONEY

In diesen 10 Ländern gehen die Menschen am spätesten in Rente

Fabian Peters
Aktualisiert: 19. Juli 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Annie Gray
Teilen

Die Menschen in Deutschland gehen im Schnitt mit 64 Jahren in Rente. Doch wie sieht es in anderen Ländern auf der Welt aus? In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir, in welchen zehn Ländern die Menschen am spätesten in Rente gehen. 

Die Rente ist per Definition ein Geldbetrag, der Erwerbstätigen nach Abschluss des Arbeitslebens oder im Fall von Krankheit und einer dauerhaften Arbeitsunfähigkeit zusteht. Während das Renteneintrittsalter in Deutschland immer wieder zur Debatte steht, gehen die Menschen in anderen Länder teilweise noch später in Rente.

Rente:  In diesen Länder gehen die Menschen spät in den Ruhestand

Nicht nur gesundheitliche Aspekte können zu einem frühzeitigen Renteneintritt führen, sondern auch persönliche Entscheidungen. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (kurz OECD) hat deshalb in 45 Ländern das aktuelle und effektive Renteneintrittsalter analysiert. Im folgenden Ranking zeigen wir dir, in welchen Länder die Menschen dabei verhältnismäßig spät in Rente gehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die OECD unterscheidet dabei zwischen dem derzeitigen und dem effektiven Renteneintrittsalter. Das derzeitige Renteneintrittsalter meint dabei das Alter, in dem man ab dem 22. Lebensjahr und nach Vollendung des Berufslebens ohne Renteneinbußen offiziell den Ruhestand antreten darf.

Beim effektiven Renteneintrittsalter handelt es sich wiederum um das Alter, in dem Arbeitnehmer im Alter von 40 Jahren oder mehr tatsächlich aus dem Erwerbsleben ausscheiden.

Platz 10: Lettland

Das offizielle Renteneintrittsalter in Lettland liegt bei 64 Jahren. Die Realität sieht jedoch anders aus. Denn effektiv gehen die Menschen in Lettland erst mit 66 Jahren in Rente.

Platz 10: Lettland (Foto: Adobe Stock/ Ikars Kublins)
1234567891011Weiter
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Batterien Europa Powerco Solar-Moment China
BREAK/THE NEWSMONEY

Batterien: Der Solar-Moment der europäischen Autoindustrie

Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
AnzeigeMONEY

Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?

Valletta, Malta
MONEY

Das sind die schönsten Städte der Welt

Thailand Buddha Statue Sonnenuntergang Landschaft Asien
MONEY

Auswandern: Die besten Länder für ein Leben im Ausland

mistgeklauten Automarken Deutschland
MONEY

Neue Zahlen: Die meistgeklauten Automarken in Deutschland

Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
BREAK/THE NEWSMONEY

Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?