Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Eureka E10s im Test Testbericht Saugroboter
AnzeigeTECH

Eureka E10s im Test: Saugroboter ohne Staub ausleeren? So geht’s! (+ Gewinnspiel)

Werbepartner
Aktualisiert: 30. November 2023
von Werbepartner
Eureka
Teilen

Saugroboter erleichtern uns jetzt schon den Haushalt. Das einzige, was wir nach weniger Tagen machen müssen, ist den Staub auszuleeren. Genau das ist aber jetzt mit dem Eureka E10s Geschichte. Bei dem Saugroboter mit Multizyklon-Station musst du das nur noch einmal pro Monat machen! Wir stellen dir deswegen den Eureka E10s vor und zeigen dir, wie du den neuen Saugroboter gewinnen kannst.

Was der Eureka E10s alles kann: Saug- und Wischfunktion

Beim Eureka E10s handelt es sich um einen Staubsaugerroboter, der dank LiDAR + PSD seinen Weg durch deine Wohnung oder ein Haus findet und Staub und Krümeln mit einer Saugleistung von 4.000 PA den Kampf ansagt.

Der Eureka E10s eignet sich jedoch nicht nur hervorragend als Staubsaugroboter, denn ausgerüstet ist dieses Modell nicht nur als Trockenstaubsauger, es steht dir auf Hartböden auch mit einer Wischfunktion zur Verfügung. Ein 220 ml großer Wasserbehälter sorgt auch in diesem Fall dafür, dass man sich nicht allzu häufig selbst einbringen muss.

Der Eureka E10s funktioniert also weitestgehend selbständig. Liegt doch mal etwas an, kannst du den Trocken- und Nasssauger von Eureka übrigens auch per Sprachsteuerung bedienen.

Eureka E10s im Test Lieferumfang
Der Eureka E10s wird in zwei Teilen geliefert: Die Multizyklon-Station und der Saugroboter

Saugroboter-Innovation ohne Staub ausleeren: Der Eureka E10s

Was den Eureka E10s so besonders macht und deutlich von anderen Saug- und Wischrobotern unterscheidet, ist die Tatsache, dass Beutel komplett wegfallen. Und das heißt nicht nur, dass du bei dem Saugroboter keinen Einwegbeutel mehr hast. Hier fällt auch noch weg, dass du den Staubbehälter nach jedem saugen oder nach wenigen Tagen ausleeren musst. Der Staubsaugroboter dockt nämlich nach jedem saugen an die Multizyklon-Station an, in der die vom Roboter aufgenommenen Partikel, Krümel und Haare gesammelt werden.

Ist der Behälter der Station voll, lässt sich dieser unkompliziert aus der Station nehmen und per Knopfdruck entleeren. Einfacher geht es kaum! Dies ist unglaublich simpel und lässt sich selbst in einen stressigen Alltag mühelos integrieren. Außerdem sparst du durch den Verzicht auf Beutel auch Kosten. Die laufen für gewöhnlich gehörig ins Geld. Neben dem Geldbeutel freut sich zudem die Umwelt, die durch diesen Verzicht auf den fortwährenden Verbrauch von Staubbeuteln ebenfalls entlastet wird.

Eureka E10s im Test
Der Saugroboter im Test

In der passenden App von Eureka kannst du innerhalb von wenigen Minuten deinen Account erstellen, dich mit dem WLAN verbinden und dein Gerät hinzufügen. Nachdem du den Saugroboter vollständig hast aufladen lassen, kannst du deine erste Reinigung starten. Und damit beginnt der Saugroboter auch gleichzeitig, deine Räume zu scannen und sich den Umriss und deine Möbel zu merken.

In der App kannst du dann die Karte in Räume einteilen, No-Go-Zonen einrichten und den Eureka E10s starten oder pausieren. Auch wenn die Übersetzung aus dem englischen an manchen Stellen noch nicht ganz passt, findet man sich trotzdem schnell in der App zurecht und kann den Saugroboter danach bequem bedienen. Auf Anfrage teilte uns Eureka allerdings mit, dass die Übersetzungsfehler unverzüglich korrigiert werden.

Für 479 Euro kannst du den Saugroboter kaufen. Das ist übrigens nicht nur direkt bei Eureka möglich, sondern auch unkompliziert bei Amazon über diesen Link.

Fazit zum Staubsaugroboter

Mit einer Laufzeit von bis zu 180 Minuten sorgt der Eureka E10s auch ohne Zwischenladen für einen blitzblanken Boden. Die Kombination aus Saug- und Wischroboter eignet sich natürlich hervorragend für alle, deren Wohnungen oder Häuser verschiedene Oberflächen aufweisen. Dank des verbauten Systems findet sich der Eureka E10s nach dem Sammeln erster Erfahrungswerte auch prompt in seinem neuen Zuhause zurecht.

Dass du nur noch ungefähr einmal pro Monat den Staubbehälter ausleern musst, ist ebenso clever wie innovativ und schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Der Arbeitsaufwand, der auf das Entleeren des Behälters und die Pflege des Eureka E10s entfällt, ist minimal, weshalb die nervigen Seiten des Haushalts nach der Arbeit gering ausfallen.

Gewinnspiel: Gewinne einen Eureka E10s im Wert von 479 Euro

Eureka verlost gemeinsam mit BASIC thinking einen Eureka E10s im Wert von 479 Euro unter allen Newsletter-Abonnenten von BASIC thinking. Du musst also nur am Stichtag 30. November 2023, 12 Uhr unseren Newsletter abonniert haben und uns bis dahin einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen, was dir am Eureka E10s am besten gefällt.

Den Gewinner oder die Gewinnerin ziehen wir am 30. November 2023 und benachrichtigen ihn oder sie anschließend per E-Mail. Wir wünschen viel Glück!

Das Gewinnspiel ist beendet, vielen Dank für deine Teilnahme. Wir haben den Gewinner informiert!


Einsendeschluss ist Donnerstag, der 30. November 2023, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Die Angabe der Farbe garantiert nicht den tatsächlichen Gewinn der Farbe. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Der Gewinnanspruch verfällt nach Ablauf von einer Woche, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich dieser nicht innerhalb von einer Woche nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet. Die  Daten der anderen Teilnehmer werden nicht an Dritte weitergegeben oder zu anderen Zwecken genutzt. Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

STELLENANZEIGEN
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
THEMEN:Smart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?