Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone 15 überhitzt, iPhone wird heiß, Instagram, Apps, Apple
TECH

So viel kostet ein iPhone 15 Pro Max in der Herstellung

Felix Baumann
Aktualisiert: 31. Oktober 2023
von Felix Baumann
Apple
Teilen

Die japanische Tageszeitung Nikkei hat ausgerechnet, wie viel das iPhone 15 Pro Max in der Herstellung kostet. Ist der Verkaufspreis von Apple gerechtfertigt?

Im September 2023 präsentierte Apple die neuste Generation seiner iPhone-Modellen. Neben dem iPhone 15 und dem iPhone 15 Plus setzt der US-Konzern dieses Jahr auf das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max. Doch eine Anschaffung kann, wie bei Apple-Produkten üblich, schnell ins Geld gehen.

Denn für das Basismodell des iPhone 15 Pro ruft der Apple 1.199 Euro auf. Beim iPhone 15 Pro Max sind es mindestens 1.449 Euro. Doch wie kommt ein so hoher Preis eigentlich zustande? Diese Frage hat sich auch die japanische Tageszeitung Nikkei gestellt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

iPhone 15 Pro Max kostet in der Herstellung 558 US-Dollar

In Kooperation mit dem Forschungsinstitut Fomalhaut Techno Solutions untersuchte die Zeitung deshalb den Herstellungspreis aller Komponenten des iPhone 15 Pro Max. Dieses kostet in den Vereinigten Staaten 1.119 US-Dollar. Wie bei vorherigen Modellen scheint Apple dabei ein großes Polster eingeplant zu haben.

Denn alle Komponenten kosten laut Nikkei zusammen 558 US-Dollar. Das sind 641 US-Dollar weniger als der Verkaufspreis. Am teuersten ist dabei der A17 Pro-Prozessor, der circa 130 US-Dollar pro Gerät kostet. Danach kommen der Bildschirm (130 US-Dollar) und der Rahmen aus Titan (50 US-Dollar). Die Komponenten verteuerten sich im Vergleich zur vorherigen Generation (iPhone 14 Pro Max) dabei unterschiedlich stark.

Preise für Komponenten steigen unterschiedlich stark

Der Chipsatz kostet in der Herstellung demnach 27 Prozent mehr. Der Bildschirm ist zehn Prozent teurer. Durch den Einsatz von Titan statt Aluminium stieg der Preis für den Rahmen um 43 Prozent. Trotzdem kann sich Apple nicht die vollen 641 US-Dollar in die eigenen Taschen stecken.

Schließlich entstehen weitere Kosten für Marketing, Logistik und Montage. Die tatsächliche Gewinnmarge ist deshalb unklar. Trotzdem rechnen Experten damit, dass das iPhone 16 wieder etwas teurer wird. Ein Preissprung im nächsten Jahr scheint nach derzeitiger Marktlage ziemlich wahrscheinlich.

Auch interessant:

  • Apple präsentiert neuen Apple Pencil mit USB-C-Anschluss
  • Apple TV Plus und Co.: Apple erhöht die Preise
  • iOS 17.0.3: Apple-Update soll Überhitzungsproblem auf iPhone lösen
  • Kontaktlos bezahlen: Wie funktioniert eigentlich Apple Pay?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistent Online Marketing (m/w/d)
G.B.T. Technology Trading GmbH in Hamburg
Senior Social Media Manager (Mensch) Healthcare
WPP Media Germany in Düsseldorf
Paid Media Manager – Germany (m/w/d)
Radius Group Limited in Berlin
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
THEMEN:AppleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

DeepSeek OCR Token Text zu Bild
BREAK/THE NEWSTECH

DeepSeek OCR: China-KI will Denken neu erfunden haben

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

KI Gott Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?