Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sparquote Deutschland, Weltspartag 2023, Geldbaum
MONEY

Sparfuchs oder Prasserei: Wie hoch ist die Sparquote in Deutschland?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 02. November 2023
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Micheile Henderson
Teilen

Die Deutschen gelten geheimhin als vorsichtiges und sparsames Volk. Eine aktuelle Untersuchung des Statistischen Bundesamts zum Weltspartag 2023 zeigt: Die Sparquote in Deutschland stagniert – und ist im weltweiten Vergleich trotzdem sehr hoch.

Zu den verbreitetsten Vorurteilen gegenüber Deutschen zählt mit Sicherheit, dass wir unser Geld zusammenhalten. Bevor in Deutschland Geld für vermeintlich riskante Investments ausgegeben wird, bleibt das Geld lieber unter der Matratze oder auf dem Sparbuch. Aktien? Die sind zu gefährlich für den Durchschnitts-Deutschen.

Top 3 der Welt: Deutsche bleiben Sparkönige

Und tatsächlich unterstreicht eine aktuelle Untersuchung des Statistischen Bundesamts (Destatis) anlässlich des Weltspartags am 30. Oktober 2023 dieses Vorurteil.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mit einer Sparquote von 11,1 Prozent im Jahr 2022 reiht sich Deutschland auf dem dritten Platz im Vergleich mit den größten Industrienationen ein. Lediglich die Niederlande (12,7 Prozent) und die Schweiz (18,4 Prozent) schneiden im internationalen Vergleich besser ab.

Österreich (8,8 Prozent), Japan (5,4 Prozent), die USA (3,7 Prozent) und Italien (2,1 Prozent) können mit der Sparquote der Deutschen keinesfalls mithalten.

Das Statistische Bundesamt achtet auf eine Reihe an Faktoren. Deshalb wollen wir an dieser Stelle die Definition im Wortlaut weitergeben.

Die Sparquote ergibt sich aus dem Sparen aller privaten Haushalte gemessen an ihrem verfügbaren Einkommen insgesamt einschließlich betrieblicher Versorgungsansprüche. Bewertungsbedingte Änderungen wie Kursgewinne oder -verluste bei Aktien und Wertänderungen bei Immobilien zählen weder zum Sparen noch zum Einkommen. Der durch Abschreibungen ausgedrückte Verzehr von Werten – bei privaten Haushalten sind dies vor allem Abschreibungen auf selbst genutzte und vermietete Wohnungen – ist abgezogen. Diese Abschreibungen reduzieren sowohl das verfügbare Einkommen privater Haushalte als auch deren Sparen.

Rückgang der Sparquote in Deutschland nach der Corona-Krise

Obwohl die Sparquote in Deutschland also verhältnismäßig hoch ausfällt, zeigt die Entwicklung der letzten Jahre, dass nach dem gefühlten Ende der Corona-Krise die Deutschen auch wieder mehr Geld für Konsum ausgeben.

Die Deutschen gehen wieder ins Kino, sie fahren in den Urlaub und gehen Essen. Unter diesen Freizeitvergnügungen leidet selbstverständlich das Geld auf dem Sparbuch.

Oder konkret in Zahlen: Während im Jahr 2020 und 2021 die Sparquote teilweise bei über 17 Prozent lag, gehen die Werte seit dem zweiten Halbjahr 2021 wieder schrittweise zurück. Im ersten Halbjahr 2023 lag die Quote bei 11,3 Prozent.

Jeder Deutsche spart im Durchschnitt 260 Euro im Monat

Was bedeuten nun diese 11,3 Prozent Sparquote im ersten Halbjahr 2023? Konkret heruntergebrochen spart der durchschnittliche Deutsche von 100 Euro immerhin 11,30 Euro.

Noch greifbarer werden die Zahlen des Statistischen Bundesamts beim Blick auf einen Monat. Jeder Einwohner legt in Deutschland rund 260 Euro zurück. Dabei ist es jedoch wichtig zu beachten, dass es sich dabei um einen Durchschnittswert handelt.

Lebensmittelpreise und Energiekosten als wichtige Faktoren

Was heißt das? Die Höhe der monatlichen Sparsumme hängt sehr stark vom tatsächlichen Einkommen, von der aktuellen Lebenssituation und der persönlichen Neigung zum Sparen (oder Ausgeben) ab.

Während Gutverdiener also trotz der gestiegenen Lebensmittel- und Energiepreiskosten Geld sparen oder die Sparraten sogar erhöhen können, verschärft sich die Lage am unteren Ende der Einkommensspanne weiterhin. Nur weil die Sparquote im Durchschnitt gut ausfällt, heißt das längst nicht, dass es allen Deutschen gut geht.

Auch interessant:

  • 5 Tipps, um im Oktober 2023 Geld zu sparen
  • Lebensmittelpreise: 10 Tipps, um beim Einkaufen Geld zu sparen
  • Wasser sparen: Das sind die 10 besten Sparduschköpfe
  • 50-30-20-Regel: So kannst du effektiv Geld sparen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
CRM & Digital Specialist (m/w/d)
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG in Freiburg im Br...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:FinanzenGeldGeldanlage
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

sichersten Stromnetze der Welt Länder
GREENMONEY

Diese Länder haben die sichersten Stromnetze der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?