Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mini-Elektroauto, wechselbarer Akku, Projekt X, Kleinstwagen, Elektroauto, Mobilität
GREEN

Dieses Mini-Elektroauto hat einen austauschbaren Scooter-Akku

Felix Baumann
Aktualisiert: 30. Oktober 2023
von Felix Baumann
MIH Consortium
Teilen

Auf der japanischen Mobilitätsmesse hat die Entwicklungsplattform MIH Consortium kürzlich ein Mini-Elektroauto mit austauschbarem Scooter-Akku präsentiert. Es trägt den Namen „Projekt X“.

Im Rahmen der Mobilitätswende sehen wir auf den Straßen auch zunehmend experimentierfreudige Autobauer. Denn neben der Umstellung des Antriebs auf Elektro- oder Wasserstoffmotoren hinterfragen viele Hersteller die heutigen Maße und Formen von Karosserien.

Neben Aptera, welches bald ein futuristisches Konzept auf die Straßen bringt, zeigte das MIH Consortium kürzlich ein Mini-Elektroauto auf der Mobilitätsmesse in Japan. Es hört auf den Namen „Projekt X“ und soll sich perfekt in die städtische Infrastruktur einbetten lassen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Projekt X: Mini-Elektroauto mit austauschbarem Akku

Denn der Antrieb basiert auf einer austauschbaren Scooter-Batterien von Gogoro. Das bedeutet, dass der Fahrer die Batterien entnehmen und über eine Mobilitätsstation auswechseln kann. Lange Ladepausen sollen so der Vergangenheit angehören. Hinter dem MIH Consortium verstecken sich verschiedene Hersteller, Foxconn führt die Gemeinschaft an.

Von den Maßen her erinnert Projekt X an andere Kleinwagen wie etwa den Fiat 500 oder Smart. Standardmäßig passen in das Auto zwei Personen. Die Kapazität lässt sich – auf Kosten des Laderaums – aber auch auf drei Plätze erhöhen. Den vierten Platz nehmen die entnehmbaren Batterien in einer speziellen Ladeschale ein.

Potenzial als autonomes Taxi der Zukunft

Laut MIH besteht die Möglichkeit, dass Projekt X eines Tages als autonomes Taxi zum Einsatz kommt. Dazu entwickelte das Consortium spezielle Schiebetüren für einen möglichst komfortablen Ein- und Ausstieg. Neben den allgemeinen Daten gab die Entwickler bisher aber nur sehr wenige Informationen über das Fahrzeug preis.

Daher ist auch unklar, wie viel Projekt X kosten wird und welche Batteriereichweite jedes Fahrzeug hat. Passen zwei Scooter-Batterien in die Ladeschale, ist theoretisch eine Reichweite von 170 Kilometern denkbar. Durch das zusätzliche Gewicht dürfte die tatsächliche Reichweite aber deutlich geringer ausfallen.

Auch interessant:

  • Statt E-Auto: Porsche präsentiert erstes eigenes Elektroboot
  • Dieses Elektroboot fischt ab sofort Müll aus Flüssen und Seen
  • Elektroauto aus München erzielt neuen Reichweiten-Rekord
  • EU leitet Ermittlungen wegen billigen Elektroautos aus China ein
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ElektromobilitätMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?