Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
emobility tipps dkv
AnzeigeGREEN

eMobility im Alltag: 5 Tipps für die effiziente Nutzung deines E-Autos

Werbepartner
Aktualisiert: 03. November 2023
von Werbepartner
DKV
Teilen

Passt ein E-Auto zu mir? Vor der Anschaffung eines E-Autos steht man oft vor wichtigen Fragen, ob und wie man ein E-Auto am effektivsten fährt. Und selbst wenn die beantwortet sind, gibt es noch so manch einen Tipp und Kniff zum Thema eMobility. In diesem Artikel erwarten dich fünf effektive Tipps, mit denen du die Reichweite deines E-Autos ausschöpfst und effektiver lädst. Außerdem verraten wir dir, wie du dich mit den Profis von DKV Mobility vorbereiten kannst, damit dir der Saft nicht ausgeht.

5 Tipps für eine effektivere E-Auto-Nutzung

Natürlich lässt sich die Kapazität deines E-Auto-Akkus nicht einfach erhöhen und auch bei der Reichweite ist wie bei einem Verbrenner früher oder später Schluss. Es gibt aber ein paar Tricks, mit denen du das Potenzial deiner E-Auto-Batterie voll und ganz ausschöpfst. 

1. Vorausschauend Fahren

Im Straßenverkehr gilt es stets, vorrausschauend zu fahren. Aber beim E-Auto-fahren solltest du nicht nur deshalb aufpassen, weil du schnell auf Situation reagieren können musst. Je nach Fahrzeug kann etwa ein abruptes Abbremsen und/oder ein – eventuell darauffolgendes – plötzliches Beschleunigen, den Akku strapazieren und somit musst du schneller wieder laden. 

2. Sanft statt rasant beschleunigen

Das führt uns zum nächsten Punkt: Viele Expert:innen raten dazu, mit dem Gaspedal praktisch zu spielen und es mit dem Fuß „zu streicheln“. Sanft zu beschleunigen sei deshalb auch und vor allem im Stadtverkehr und im Stau – überall, wo es zu Stop and Go kommt – ratsam. Bist du mal in Fahrt, empfiehlt es sich, das E-Auto einfach rollen zu lassen, was manche gerne als „segeln“ bezeichnen.  

3. Wirf Ballast über Bord

Je stärker du ein E-Auto beladen hast, desto mehr Aufwand ist nötig, um dieses E-Auto in Gang zu setzen. Prüfe vor einer Fahrt also, ob du nur Dinge im Auto hast, die du auch wirklich brauchst oder gerade transportieren musst. Lass zuhause, was du nicht benötigst und reize so die Batterie-Reichweite besser aus. 

4. Reifendruck überprüfen

Hand in Hand mit einer Verminderung des Ballasts, geht die regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks. Sind die Reifen zu platt, ist der Widerstand größer und der Kraftaufwand ebenfalls, der nötig ist, um das Auto zu bewegen. Je größer der Aufwand, desto mehr wird die Batterie strapaziert. 

5. Effektiv laden

Effektiv zu laden, bedeutet nicht, den E-Auto-Akku leer zu fahren und erst wieder vollzutanken, wenn es soweit ist. Stattdessen solltest du dein E-Auto bequem laden, wenn es gerade geht, also etwa abends, wenn du nach Hause kommst oder auch auf der Arbeit. 

Wie dich DKV Mobility beim Laden deines E-Autos unterstützt

Die Profis für eMobility stehen dir zuhause, unterwegs und am Arbeitsplatz mit ihren innovativen Lösungen zur Verfügung. Mit der DKV Mobility Ladekarte für unterwegs, lädst du dein E-Auto, wann immer du ein wenig mehr Power benötigst. Zuhause und auf der Arbeit kannst du dich auf die Wallboxen verlassen, die abgestimmt auf die DKV +Charge Card zur Freischaltung ein schnelles Laden mit bis zu 22 kW AC versprechen. Dem effektiven Laden deines Autos steht somit nichts mehr im Weg.

Jetzt selbst überzeugen

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Elektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?