Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cyberkriminalität NordVPN Schutz vor Hacking Angriffen
AnzeigeTECH

So schützt NordVPN vor Hacking-Angriffen 

Werbepartner
Aktualisiert: 09. November 2023
von Werbepartner
Unsplash.com / Petter Lagson
Teilen

Stell dir vor: Ein entspannter Samstag im Lieblingscafé. Bei einem guten Buch und einem besseren Cappuccino willst du kurz dein Online Banking checken. Wenige Tage später kommt der Schock: Jemand hat versucht, dein Bankkonto zu hacken. Diesmal ging noch alles gut, doch wie kannst du dich zukünftig vor unsicheren Internetverbindungen und Cyberkriminalität schützen? NordVPN hat die Lösung.

Die Gefahren des öffentlichen WLANs

Überall kostenlos surfen zu können, ist nicht nur hilfreich, sondern wird von Konsument:innen geradezu erwartet. Ob im Café, Supermarkt, der Stadtbibliothek oder der S-Bahn: Ist der kostenlose Zugang vorhanden, loggt man sich gerne ein. Und das oft, ohne die Gefahren zu kennen. 

Man-in-the-Middle

MITM ist das gängigste Risiko, wenn öffentliche Netzwerke genutzt werden. Ein Hacker kann sich durch Sicherheitslücken in den Kommunikationsprozess zwischen Computer und Service/Website einklinken – und alles „abhören“. Werden dabei sensible Daten – zum Beispiel Passwörter – übermittelt, kann sich der MITM diese einfach „rausholen“.

Mangelnde Verschlüsselung 

Bei einer sicheren Verbindung besteht eine Art „Geheimcode“ zwischen Computer und WLAN-Router. So soll kein Dritter die übermittelten Daten lesen können. Wird ein neuer Router gekauft, ist dieser unverschlüsselt und muss von einem Fachmann installiert werden. Ist das nicht der Fall, können Dritte, die sich einklinken, übermittelte Daten einfach „lesen“.

Schadsoftware

Eine ungesicherte Verbindung hat einen weiteren Nachteil: Hacker können sich Sicherheitslücken zunutze machen um Schadsoftware – darunter Spyware – auf eingeklinkte Computer zu verteilen. Mit dieser Software können die Hacker zum Beispiel Passwörter und sonstige wichtige Daten sammeln – ohne dass der oder die Nutzer:in etwas davon bemerkt. 

So schützt NordVPN vor Cyberkriminalität

NordVPN ist ein Virtual Private Network. Wie der Name schon verrät, handelt es sich dabei um eine Instanz zwischen Endgerät und öffentlichem Netz. Das VPN verschlüsselt die Daten, sodass sie nicht von Dritten, die sich im selben Netz befinden, abgefangen werden können.

Alle Daten, die man von seinem Endgerät Richtung Netz – zum Beispiel dem öffentlichen WLAN im Café – sendet, werden vor der Ankunft vom VPN-Server abgefangen und verschlüsselt. Auf dem Weg vom Netz zum Endgerät zurück geschieht das gleiche nochmal. So sind die Daten von Anfang bis Ende verschlüsselt.

Auch ein Vorteil: Viele Websites von öffentlichen Institutionen wie Universitäten blockieren spezifische Websites, zum Beispiel YouTube. Durch einen VPN können diese Firewalls ausgetrickst werden. 

Cyberkriminalität steigt rapide 

Cyberkriminalität wird seit den letzten Jahren zu einem immer schwereren – und teureren – Problem sowohl für Privatleute als auch für Unternehmen. Laut IT-Sicherheitsanbieter Splunk erlebten im Jahr 2022 90 Prozent der befragten Unternehmen einen Cyberangriff.

83 Prozent von ihnen wurden nach dem Angriff zu einer Lösegeldzahlung gezwungen – bei mehr als der Hälfte lag die Summe bei über 100.000 Dollar. Mit Cybersecurity ist also nicht zu spaßen. Dienste wie NordVPN helfen dabei, wichtige Daten auch zukünftig vor Kriminellen geheim zu halten.

Aktuell kannst du dir bei NordVPN ganze drei Extra-Monate sichern, wenn du dich direkt für einen ein oder zwei Jahresvertrag entscheidest. Die Kosten pro Monat starten bei nur 3,79 Euro!

69 % auf NordVPN-Cybersicherheit + 3 Extra Monate

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager SEA/SEO (m/w/d)
M1 Med Beauty Berlin GmbH in Berlin
Digital Expert Teilzeit 34h (m/w/d)
Porsche Niederlassung Hamburg GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
Babtec Informationssysteme GmbH in Wuppertal
Projektmanagerin/Projektmanager Digital Marke...
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR in Gelsenkirchen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:VPN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Herzvorsorge
TECH

Neue KI soll Herzinfarkt-Risiko erkennen können – auf Knopfdruck

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Neue Kleinwagen: Die besten Autos im Jahr 2025

autonomes Fahren VW selbstfahrenden Autos Volkswagen ID.Buzz AD MOIA
TECH

Autonomes Fahren: Wie VW die Gesellschaft verändern könnte

Festkörperbatterie Huawei E-Autos Elektroautos Reichweite .000 Kilometer
GREENTECH

Festkörperbatterie: Huawei glaubt an Elektroautos mit 3.000 km Reichweite

Wasserstoff aus Aluminium Meerwasser Getränkedosen
GREENTECH

Forscher produzieren Wasserstoff aus Meerwasser und alten Getränkedosen

Lithium-Metall-Batterie CATL
TECH

Lithium-Metall-Batterien: China-Hersteller will uraltes Problem gelöst haben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?