Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Water Eject iPhone, Smartphone nass, Smartphone ins Wasser gefallen, iPhone trocknen, Smartphone trockenen, iPhone ins Wasser gefallen
TECH

„Water Eject“: Das iPhone hat eine versteckte Funktion zum Wasser ablassen

Fabian Peters
Aktualisiert: 12. November 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ showcake
Teilen

Wenn das iPhone einmal nass geworden oder ins Wasser gefallen ist, ist das noch kein Grund zur Panik. Denn viele Geräte sind gut gegen Wasserschäden geschützt. Und falls doch einmal Feuchtigkeit in dein Gerät gelangt sein sollte, kann die Funktion „Water Eject“ hilfreich sein. 

Auch wenn Hersteller ihre Geräte als „wasserdicht“ betiteln, trifft das nicht immer zu 100 Prozent zu. Das gilt auch für Smartphones. Denn vor allem über den Lautsprecher oder Ladeanschluss kann theoretisch trotzdem Flüssigkeit eindringen.

Selbst bei geringem Kontakt mit Flüssigkeiten können dabei Schäden entstehen. Das heißt zwar nicht, dass dein Gerät direkt komplett kaputt sein muss. Doch bereits geringe Mengen Feuchtigkeit können die Funktionen beeinträchtigen und beispielsweise für einen dumpfen Ton im Lautsprecher sorgen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Water Eject“: So kannst du den iPhone-Kurzbefehl aktivieren

Wenn das Smartphone ins Wasser fällt oder nass wird, gibt es grundsätzlich wiederum zahlreiche Notfall-Maßnahmen. Sie alle haben jedoch eines gemein: Eingedrungene Flüssigkeit wieder loswerden, um Schäden zu vermeiden. Viele Maßnahmen sind jedoch Relativ aufwendig und nicht immer das richtige Mittel der Wahl.

Auf dem iPhone gibt es aber auch eine Funktion namens „Water Eject“, die vielen nicht bekannt sein dürfte. Sie kann vor allem hilfreich sein, wenn geringe Mengen Feuchtigkeit in den Lautsprecher oder Ladeanschluss eingedrungen sind. Um die Funktion zu nutzen, musst du zunächst den entsprechenden Kurzbefehl installieren.

Nachdem du die verlinkte Seite geöffnet hast, klickst du auf „Kurzbefehl hinzufügen“. Anschließend findest du die Funktion „Water Eject“ in der Kurzbefehl-Übersicht auf deinem iPhone. Wählst du ihn aus und klickst dann auf „Begin Water Ejection“ beginnt dein Gerät zu vibrieren. Du kannst den Befehl auch über Siri ausführen.

So nutzt die „Water Ejection“ optimal

Wenn du eingedrungene Flüssigkeiten aus deinem iPhone entfernen willst, halte dein Gerät während der „Water Eject“-Vibration leicht schräg. Das Wasser kann so einfach aus dem Lautsprecher entweichen. Den Vorgang kannst du außerdem mehrmals wiederholen – übertreiben solltest du aber nicht.

Um den Lautsprecher nicht zu beschädigen, ist es außerdem ratsam, etwas Zeit zwischen den Vorgängen verstreichen zu lassen. Nach der Anwendung solltest du die entsprechende Stelle trocken tupfen und dein iPhone noch eine Weile zum Trocknen beiseite legen.

Für die Apple Watch gibt es wiederum eine vergleichbare Funktion. Sie nennt sich „Water Lock“. Wie „Water Eject“ hilft sie jedoch nur bedingt. Wenn ein Gerät beispielsweise komplett voller Wasser gelaufen ist, sind eher Notfallmaßnahmen angebracht. Dazu gehören:

  1. Stromversorgung unterbrechen
  2. Gerät ausschalten
  3. Smartphone behutsam abtrocknen
  4. Gerät in Trockenmittel wie Kieselgel oder Reis legen

Auch interessant: 

  • So viel kostet ein iPhone 15 Pro Max in der Herstellung
  • Kontaktlos bezahlen: Wie funktioniert eigentlich Apple Pay?
  • Diese Smartphone-Funktionen können Leben retten
  • Das passiert, wenn du täglich eine Stunde weniger dein Smartphone nutzt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Br... in Neustadt a.d...
Referent (M*) Unternehmenskommunikation &...
RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG in Rietberg
Praktikum – Social Media Management &am...
MWN Holding GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Strategic Online Marketing Manager (m/w/d)
Bionorica SE in Neumarkt / Oberpfalz
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Senior Consultant Cybersecurity (w/m/d)
fernao magellan GmbH in Berlin, Bielefeld, Essen, Fr...
THEMEN:AppleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
Cloud-Telefonie Universe Cloud-2
Ganz einfach zur eigenen Cloud-Telefonie mit Universe Cloud
Anzeige TECH
iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

energie aus Luft Organismen Enzym Bakterien
TECH

Energie aus Luft: Organismen wandeln Wasserstoff um

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

SQL-Entwicklung-2
AnzeigeTECH

Verbesserte SQL-Entwicklung mit KI – so hilft der dbForge AI Assistant

Chatbots KI Vertrauen Künstliche Intelligenz
TECH

Chatbots: Warum man KI nicht trauen kann

Lunge auf Chip
TECH

Lunge auf Computerchip: Wie eine Technologie Pandemien verhindern soll

ChatGPT Study Mode Lernmodus OpenAI KI Lernen Verlernen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Study Mode: Lernen und Verlernen mit KI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?