Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Marken Nestle, Nestlé Marken, Welche Marken gehören zu Nestle, Produkte Nestlé
MONEYSOCIAL

Welche Marken gehören zu Nestlé? Die wichtigsten Namen im Überblick

Fabian Peters
Aktualisiert: 20. Juli 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ inma santiago
Teilen

Nestlé ist der größte Lebens- und Nahrungsmittelkonzern der Welt. Von Kaffee über Fertigprodukte bis hin zu Schokolade und Tiernahrung, dürfte fast jeder schon einmal mit den Produkten des Schweizer Unternehmens in Berührung gekommen sein. Doch: Welche Marken gehören alle zu Nestlé? Ein Überblick.

Ob zum Frühstück, am Mittagstisch oder im Hundenapf: Produkte von Nestlé spielen im Alltag vieler Menschen eine Rolle. Denn das Schweizer Unternehmen gilt als der größte Lebens- und Nahrungsmittelkonzern der Welt. Der Analyseplattform Statista zufolge beschäftigte das Unternehmen im Jahr 2022 rund 275.000 Mitarbeiter weltweit.

Diese enorme Markenvielfalt trägt nicht nur zur globalen Präsenz bei, sondern macht das Unternehmen auch zu einem der einflussreichsten Akteure in der Lebensmittelbranche – mit großer Verantwortung gegenüber Konsumenten, Umwelt und Gesellschaft.

Nestlé Marken: Welche Produkte gehören dazu?

Nestlé steht jedoch immer mal wieder in der Kritik – beispielsweise aufgrund seiner Wasserpolitik. Die Gründer des Gewürz-Start-ups Ankekraut ernteten wiederum einen regelrechten Shitstorm, als sie ihr Unternehmen an den Nahrungsmittelkonzern verkauften. Außerdem werden immer mal wieder schädliche Inhaltsstoffe in Nestlé-Produkten nachgewiesen.

Und dennoch finden sich in fast jedem Supermarkt Hunderte bis Tausende Produkte des Unternehmens. Insgesamt verkauft Nestlé dabei über 2.000 Marken in rund 190 Ländern. In der folgenden Übersicht verraten wir dir, welche Marken und Produkte zum Sortiment des Unternehmens gehören.

1. Cerealien, Müsli & Riegel

Cereal Partners Worldwide (CPW) ein ein Gemeinschaftsunternehmen von Nestlé und General Mills. Seit über 30 Jahren produziert CPW zahlreiche Produkte in der Kategorie „Cerealien, Müsli & Riegel“ für den weltgrößten Nahrungsmittelkonzern. Darunter Marken wie: Nesquik, Lion, Cini Minis, Cookie Crips und Cheerios.

Marken Nestlé Produkte, Welche Marken gehören zu Nestlé
1. Cerealien, Müsli & Riegel (Foto: Nestlé)
12345678910Weiter
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
THEMEN:adfreeMarkenMarketingUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?