Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Digitale Autoschlüssel, BMW, Autoschlüssel, Apple Watch
TECH

Digitale Autoschlüssel: Ist das die Zukunft oder ein Sicherheitsrisiko?

Felix Baumann
Aktualisiert: 28. November 2023
von Felix Baumann
BMW
Teilen

Seit einigen Jahren verbauen immer mehr Automobilhersteller Systeme für digitale Autoschlüssel. Doch: Ist die Technologie zukunftssicher oder gar ein Sicherheitsrisiko?

Die Digitalisierung hat auch unsere Fahrzeuge stark verändert. Während es vor einigen Jahrzehnten noch analoge Instrumente, CD-Laufwerke und ausschließlich Spiegel gab, gibt es mittlerweile digitale Anzeigen, Apple CarPlay, Android-Auto sowie Einparkassistenten. Doch auch das Entriegeln von Autos funktioniert inzwischen einfacher. Denn ein Schlüssel in der Hand ist nicht mehr zwangsläufig nötig.

Einerseits gibts es die Funktion, dass ein Schlüssel lediglich in Reichweite sein muss. Dabei ist nur das Anfassen des Türgriffs erforderlich. Andererseits stellen einige Autohersteller bereits Autoschlüssel über das Smartphone zur Verfügung. Die Autobauer setzen dabei auf unterschiedliche Technologien wie Near Field Communication (NFC) und Bluetooth. Aber sind solche Systeme wirklich sicher?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Digitale Autoschlüssel: CCC erarbeitet herstellerunabhängige Lösung

In einem Interview mit The Verge verriet Daniel Knobloch, Vorstandsmitglied des CCC, wie es mit den digitalen Alternativen weitergehen könnte. Das CCC (Car Connectivity Consortium) ist ein Zusammenschluss von Smartphone- und Fahrzeughersteller. Es erarbeitet derzeit Standards für Systeme ohne physische Schlüssel. Dabei spielt auch die Sicherheit eine entscheidende Rolle.

Schließlich lassen sich Sicherheitssysteme einfacher implementieren, wenn beide Seiten (Smartphone- und Auto-Unternehmen) an einer Lösung arbeiten. Unterschiedliche Protokolle für unterschiedliche Fahrzeuge möchte das Konsortium auf diesem Weg vermeiden.

Auf dem Smartphone berechnet ein Chip mithilfe eines kryptographischen Schlüssels dabei die Zugangscodes für das Auto. Diesen sendet das Gerät dann an das Fahrzeug.

Smartphone-Akku leer? Keine Problem für NFC

Der Transport ist ebenfalls verschlüsselt und bietet zusätzliche Sicherheitsfunktionen. Verschaffen sich etwas Hacker Zugriff auf das Gerät und senden den Befehl zum Öffnen des Autos, dann berechnet das System den Abstand von Smartphone zu Fahrzeug anhand der Antwortzeit. Überschreitet dieser einen kritischen Wert, so ist die Entriegelung nicht erfolgreich.

Sollte das Gerät einmal den Geist aufgeben, besteht kein Anlass zur Sorge. Denn als Alternative greift immer NFC. Es ist lediglich notwendig, dass der Eigentümer sein Handy an den Türgriffs hält. Durch die Nutzung der Technologie stellen Autohersteller auch sicher, dass alte Smartphones als Schlüssel dienen können.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 schnellsten Elektroautos der Welt
  • Amazon will ab 2024 online Autos verkaufen
  • Was kostet eigentlich eine E-Autobatterie?
  • E-Autobatterien haben ein schmutziges Geheimnis – lässt es sich lösen?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
THEMEN:AutoSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT: Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?