Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Petition Nerd-Emoji Apple, Schule, Schüler, Technik, Elektronik, Kommunikation, Design, Tastatur, Emoticon
SOCIAL

Fühlt sich beleidigt: Schüler reicht Petition gegen Nerd-Emoji von Apple ein

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
BASIC thinking/ Canva
Teilen

Weil er das Nerd-Emoji für eine Beleidigung hält, hat ein zehnjähriger Schüler aus England eine Petition gestartet. Er fordert Apple deshalb dazu auf, das Emoji zu ändern. 

Der zehnjährige Teddy Cottle aus dem englischen Reading hat eine Petition gegen das Nerd-Emoji von Apple gestartet. Er empfindet das Piktogramm mit Brille als beleidigend. Deshalb fordert Teddy Apple nun auf, das Design und den Namen des Symbols zu ändern.

Petition: Ist das Nerd-Emoji von Apple beleidigend?

Teddy Cottle fühlt sich anscheinend stark mit dem Emoji verbunden – vor allem aufgrund der großen Brille, die das Piktogramm trägt. Gegenüber dem Hanley Standard erklärte der Schüler aus der Klasse fünf der Sonning Common Primary School, was ihn genau daran stört:

Zunächst einmal gefällt mir der Name nicht, weil ich ihn ziemlich unhöflich finde. Viele Leute, auch ich, mögen es nicht, wenn man sie Nerds nennt. Und dann sieht es auch noch ein bisschen blöd aus, wegen der spitzen und hervorstehenden Zähne, die es ein bisschen wie eine Ratte aussehen lassen.

Er denke außerdem, dass das Emoji suggeriert, „dass jeder, der eine Brille trägt, ein Streber ist, auch wenn es ihm nichts ausmacht, so genannt zu werden“. Doch laut Teddy könne man nichts dafür, dass man eine Brille tragen muss, denn „man will so sein wie alle anderen.“

Name soll sich zu Genie-Emoji ändern

Die Französisch-Lehrerin Lisa Baillie ermutigte ihren Schüler dazu, die Petition zu starten. Bereits seit einigen Wochen arbeiten sie gemeinsam daran, die Aktion auch in den anderen Klassen bekannt zu machen und bitten um Unterschriften.

Auch Teddys bester Freund Toby Telford unterstützt die Sache. Zwar trägt er selbst keine Brille, sein Vater allerdings schon. „Wir finden Brillenträger cool und sind besorgt, dass Menschen, die zum ersten Mal eine Brille tragen, denken werden, sie sähen aus wie Kaninchen oder Ratten.“

Teddys Mutter zeigt sich wenig überrascht vom Tatendrang ihres Sohnes. Er sei schon immer sehr am Lernen interessiert gewesen und schaue viele Dokumentarfilme. Außerdem scheint er die aktuellen Nachrichten und Ereignisse zu verfolgen und habe eine starke Meinung zu bestimmten Dingen. „Ich denke, man sollte ihn ermutigen, für seine Überzeugungen zu kämpfen, denn als Erwachsene verlieren wir das oft“, so seine Mutter.

Teddy fordert nicht nur, dass Apple das Design des Nerd-Emojis überarbeitet. Auch der Name soll sich ändern: Genie-Emoji soll es künftig heißen. Der Schüler möchte anderen Brillenträger:innen damit eine Botschaft senden: „Habt keine Angst vor dem, was ihr seid. Lasst euch davon nicht aufhalten und macht weiter, egal was passiert.“ Apple hat sich bisher noch nicht zu der Petition geäußert.

Auch interessant: 

  • Emoji Kitchen: Eigene Emojis in der Google-Suche erstellen
  • Angst, etwas zu verpassen: Viele wären ohne Social Media glücklicher
  • KI als Influencer: Wie uns die virtuellen Social Media-Stars beeinflussen
  • Klage wegen Faulheit im Homeoffice: Chefin forderte Geld zurück, aber verliert
STELLENANZEIGEN
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
THEMEN:adfreeBildungEmoji
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Die besten KI-Newsletter Künstliche Intelligenz Newsletter AI KI
TECH

Das sind die 7 besten KI-Newsletter, mit denen du nicht abgehängt wirst

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?