Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
richtig kündigen, arbeit, job, jobsuche, angestellter, chef, büro, arbeitsstelle, aufhören,
MONEY

Richtig kündigen: So kündigst du deinen Job mit Stil

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Adobe Stock/ Viacheslav Yakobchuk
Teilen

Heutzutage ist es normal, nach einigen Jahren den Job zu kündigen. Trotzdem ist es wichtig, die aktuelle Stelle souverän und professionell zu verlassen. Wir erklären dir, wie du deinen Job mit Stil kündigen kannst. 

Studien zufolge denken immer mehr Menschen über einen Jobwechsel nach. Gründe dafür sind oft das Gehalt oder der Führungsstil der Chefetage. Außerdem ist es mittlerweile normal, im Laufe der beruflichen Karriere verschiedene Jobs auszuprobieren und sich weiterzuentwickeln.

Wer einen Jobwechsel wagen will, kommt deshalb zwangsläufig in die Situation kündigen zu müssen. Da jedoch niemand wirklich weiß, was die Zukunft bringt, sollte die Kündigung professionell und souverän erfolgen. Dabei gibt es einiges zu beachten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Richtig kündigen – so geht’s

Solltest du deinen aktuellen Job kündigen wollen, musst du dich zunächst an die Vorgaben deines Arbeitsvertrages halten. Das bedeutet, dass du die festgelegte Kündigungsfrist einhalten musst. Dabei kann es sich um spezifische Fristen oder die nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) herrschenden Gesetze handeln. Außerdem solltest du überprüfen, ob bestimmte Regelungen wie ein mögliches Konkurrenzverbot vertraglich festgelegt sind.

Bevor du offiziell mit deinen Vorgesetzten über deinen Rückzug sprichst, solltest du ihn schon einmal vorbereiten. Überlege also beispielsweise, ob du bestimmte Dokumente deines Arbeits-PCs speichern möchtest. Um sicherzugehen, dass du nichts vergisst, kannst du dir eine Liste anlegen, auf der du die wichtigsten To-do´s ordnest.

Wenn du richtig kündigen willst, solltest duauch die Reihenfolge beachten, in der du deinen Arbeitskollegen von deinem Ausscheiden berichtest. Wichtig ist dabei, dass du zunächst deinem Chef oder direktem Vorgesetzten Bescheid gibst. Erst danach solltest du deine Kollegen informieren. Dadurch kannst du vermeiden, dass etwaige Gerüchte schneller sind als du.

Man trifft sich immer zweimal

Auch wenn du deinen aktuellen Job aus Frust verlassen willst und der Stelle überdrüssig bist, musst dein Chef das nicht unbedingt wissen. Denn: Du weißt nie, ob ihr euch später noch einmal über den Weg laufen werdet. Deshalb ist es, wenn du richtig kündigen willst, besonders wichtig, neutral und höflich zu bleiben, um dir nicht selbst Steine in den Weg zu legen.

Wenn du während deines Kündigungsgesprächs also zu den Beweggründen deiner Entscheidung befragt wirst, könntest du zum Beispiel folgende Erklärungen bieten:

  • Es hat sich eine einmalige Gelegenheit eröffnet, die ich unbedingt nutzen möchte.
  • Ich möchte mich persönlich weiterentwickeln.
  • Ich habe in diesem Unternehmen alle Ziele erreicht, die in meiner Position möglich sind. Es ist nun Zeit, den nächsten Schritt zu gehen.

Außerdem kann es nicht schaden, sich für die verbrachte Zeit zu bedanken. Bedenke nämlich, dass sich dieses Verhalten positiv auf dein Arbeitszeugnis auswirken kann.

Richtig kündigen: Wohin du gehst, ist deine Sache

Du bist niemandem verpflichtet, preiszugeben, was du als nächstes planst oder wo du künftig arbeiten wirst. Deine Zukunftspläne für dich zu behalten, kann einige Vorteile haben: Missgünstige können sich nicht einmischen und deine Entscheidung negativ kommentieren.

Der letzte Eindruck ist außerdem genauso wichtig wie der erste. Überlege also, wie man dich in Erinnerung behalten soll. Denn du weißt nie, welche Kontakte zwischen deiner alten und neuen Arbeitsstelle herrschen. Wenn du aber richtig kündigst, sind auch die Chancen größer, wieder mit offenen Armen empfangen zu werden, falls es einmal dazu kommen sollte.

Auch interessant:

  • Conscious Quitting oder: Wenn Mitarbeiter wegen Unternehmenswerten kündigen
  • Ab 1. Dezember 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
  • So wird Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern
  • Das sind die größten Ängste und Phobien am Arbeitsplatz
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
THEMEN:ArbeitDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?