Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Halo, Prophetie, Klarträume, luzides Träumen, im Schlaf arbeiten, kein Feierabend
MONEYTECH

Kein Feierabend mehr? Mit diesem Gerät könnten wir im Schlaf arbeiten

Fabian Peters
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Fabian Peters
Prophetic
Teilen

Das Technologie-Start-up Prophetic hat ein Gerät namens „Halo“ entwickelt, mit dem Menschen im Schlaf arbeiten können sollen. Es wird wie eine Krone getragen und soll sogenannte Klarträume ermöglichen. 

Das Start-up Prophetic wurde erst Anfang 2023 gegründet. Doch das Unternehmen will bereits ein Gerät entwickelt haben, das luzide Träume – auch Klarträume genannt – herbeiführen soll. Die Technologie namens „Halo“ wird wie eine Krone getragen und soll es Menschen laut den Entwicklern sogar ermöglichen, im Schlaf zu arbeiten.

Prophetic: Dieses Gerät soll Klarträume ermöglichen

Laut einem Bericht der US-amerikanischen Magazins Fortune soll Halo rund 1.500 bis 2.000 US-Dollar pro Stück kosten. Unternehmensangaben zufolge nutzt das Gerät wiederum eine Kombination aus Ultraschall und maschinellen Lernmodellen, um Klarträume zu ermöglichen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auf Grundlage von EEG- und fMRO-Daten soll es dabei erkennen können, wann sich ein Nutzer in der letzen Phase des Schlafzyklus, der sogenannten REM-Phase, befindet. Auf der Website heißt es dazu: „Gemeinsam werden wir den Antworten auf die großen Fragen des Lebens nachgehen.“

Luzides Träumen gilt als ein Schlafzustand, in denen Menschen sich bewusst sind, dass sie träumen. In diesem Zustande sei es möglich, die eignen Träume zu kontrollieren und zu manipulieren.

Im Schlaf arbeiten – geht das?

Rund 7o Prozent der Menschen haben mindestens einmal in ihrem Leben einen solchen Klartraum. Prophetic will luzides Träumen gezielt herbeiführen, um die Produktivität der Menschen zu steigern. Laut Fortune könnten Softwareentwickler im Schlaf sogar programmieren und damit einen Teil ihrer Arbeit verrichten.

„Halo“ basiert auf Forschungen des niederländischen Donders-Instituts, das bestimmte Gehirnbereiche und Ultraschallfrequenzen untersucht, um Klarträume gezielt auszulösen. Prophetic will im Frühjahr 2024 die Daten der Forscher präsentieren. Die ersten Geräte sollen im Frühjahr 2025 ausgeliefert werden.

Auch interessant:

  • Italienische Weltraumbehörde entwickelt Haus für den Mond
  • Auf diese 10 Dinge können die Deutschen nicht verzichten
  • So wird Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern
  • 3-Tage-Woche durch KI? Bill Gates prophezeit neue Arbeitswelt
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
Web & Motion Designer (m/w/d)
Ströer SE & Co. KGaA in Berlin
Online-Marketing Manager (m/w/d) Vollzeit / V...
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Senior Data Manager – Corporate
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Junior Area Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Praktikum Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in Berlin
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
THEMEN:ArbeitDatenschutzStart-upsTechnik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT: Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?