Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
PayPal, Zahlungsanbieter, Klage, Bezahlen
MONEY

„Mit PayPal bezahlen“: Rechtsanwalt warnt vor ungültigen Bestellbuttons

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
unsplash.com/ Muhammad Asyfaul
Teilen

Ein Anwalt zeigte kürzlich auf, dass bestimmte „Bezahlen mit“-Buttons in Onlineshops rechtlich ungültig sind. Hintergrund ist der Verbraucherschutz vor Abofallen.

Der Einkauf im Internet ist heutzutage so einfach wie nie zuvor. Denn neben der Bezahlung über ein speziell eingerichtete Account sind mittlerweile auch Gastbestellungen möglich. Das kann über Bestellbuttons wie mit der Aufschrift „Mit Paypal bezahlen“ oder „Mit Klarna bezahlen“ geschehen. Besitzt der Käufer bei den Bezahldiensten ein Konto, so werden automatisch Adresse und allgemeine Daten an den Händler übertragen.

Doch das könnte langfristig auch ein Problem darstellen. Denn einige Bestellbuttons sorgen nicht für einen rechtskräftigen Vertrag. Davor warnte kürzlich ein Rechtsanwalt auf dem Online-Portal anwalt.de. Die Begründung basiert auf einem Gesetz, das bereits seit fast zehn Jahren Gültigkeit besitzt. Die Rede ist von „Paragraf 312, Abschnitt J“ des Bürgerlichen Gesetzbuches.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

„Bezahlen mit“-Bestellbuttons kein gültiger Kaufvertrag

Diesen verabschiedete der Gesetzgeber, um Verbraucher vor Abofallen zu schützen. Der Hintergrund ist, dass es niemals möglich sein soll, einen Vertragsabschluss mit gerade einmal einem Klick auszuführen. Dass die Bezahl-Buttons in Onlineshops ebenfalls unter diese Regelung fallen, bestätigte Anfang des Jahres das Landgericht Hildesheim.

Denn dort hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen geklagt. Der Grund ist, dass Kunden davon ausgehen könnten, dass sie über die Buttons lediglich eine Bezahlmethode auswählen und nicht gleich über diese bezahlen. Schließt ein Kunde einen Kauf über einen solchen Button ab, so ist dieser nicht rechtskräftig und kann angefochten werden.

Viele Onlineshops setzen weiterhin auf die einfachen Buttons

Das könnte einen Nachteil für den Käufer und den Verkäufer bringen. Trotzdem scheint in den vergangenen neun Jahren nicht viel passiert zu sein. Die Buttons zur Bezahlung über Klarna, PayPal, Google Pay oder Apple Pay finden sich heute bei vielen beliebten Onlineshops.

Welche Auswirkungen die aktuelle Meldung hat, ist noch völlig unklar. Entweder passt der Gesetzgeber den Text des Paragrafen an oder aber die Händler verändern marginal den Wortlaut der jeweiligen Buttons. Schließlich muss dem Kunden nur ganz klar werden, dass er bei einem Klick den Bezahlvorgang sofort einleitet.

Auch interessant:

  • Mit besseren Produkten: So findest du den geheimen Sterne-Shop von Amazon
  • Samsung Business Shop: Hochwertige Technik für dein Business
  • Lebensmittelpreise: 10 Tipps, um beim Einkaufen Geld zu sparen
  • 3 Apps, mit denen du gesund und nachhaltig einkaufen kannst
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content-Manager (m/w/d)
Novoferm Vertriebs GmbH in Isselburg-Werth
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Social Media & Marketing Manager (m/w/d)
ENOVA Holding GmbH & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in Home-Office, München
Content Creator (m/w/d) im Bereich Foto, Vide...
Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH in Enger

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:E-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express® Business Gold Card
SBS American Express Business Gold Card: Jetzt 250 Euro Startguthaben sichern
Anzeige MONEY
American Express Business Platinum Card
500 Euro Startguthaben sichern: Mit der American Express Business Platinum Card
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Audi S e-tron GT.
GREENMONEY

Preis-Reichweite-Verhältnis: Die schlechtesten E-Autos laut ADAC

Amazon Haul Shopping App Temu Billig-Plattform
MONEY

Amazon auf Temu-Kurs: Billig-Plattform Amazon Haul startet in Deutschland

Großwärmepumpen, Umwelt, Energie, Industrie, Wärme, Dekarbonisierung, Abwärme, Prozesswärme, Erdgas, Kohle, Öl, Ressourcen, erneuerbare Energie
GREENMONEY

Trotz Mega-Potenzial: Industrielle Großwärmepumpen fristen ein Nischendasein

Sebastian Walker
MONEYTECH

Sebastian Walker: Ein Blick auf das Smartphone des Omnora-Chefs

digitalsten besten Bürgerämter Städte
MONEYTECH

Im Städte-Vergleich: Die digitalsten Bürgerämter Deutschlands

wertvollsten CDs, Tonträger, Schallplatten, Scheiben, DVD, Kasette, Retro, Sammler, Händler, Sammlerwert, Bob Dylan, Elvis Presley, Pet Shop Boys, Coil
ENTERTAINMONEY

Echte Raritäten: Die wertvollsten CDs aller Zeiten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?